ZitatFirefox 143.0 Thunderbird 128.6.0esr
Beide veraltet, TB hängt sogar 8 Wochen hinterher, falls das noch so sein sollte.
Beide veraltet, TB was hat das mit css Code zu tun?. Ich habe es nur noch nicht in die Singnatur geändert.
ZitatFirefox 143.0 Thunderbird 128.6.0esr
Beide veraltet, TB hängt sogar 8 Wochen hinterher, falls das noch so sein sollte.
Beide veraltet, TB was hat das mit css Code zu tun?. Ich habe es nur noch nicht in die Singnatur geändert.
kann bitte jemand weiter helfen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine davon wäre:
treechildren::-moz-tree-image(container),
.bookmark-item[container="true"] {
--bookmark-item-icon: url('xxxxxxxxxxxxxxxx') !important;
}
Bei xxxxx musst du dann den kompl. Pfad zum Icon eintragen, nicht die Kurzform.
Ich habe es nur noch nicht in die Singnatur geändert.
Weiss ich das? Deswegen halte ich von solchen Angaben in der Signatur nichts, deshalb ist das auch eine Pflichtangabe bei neuen Themen. Nein, hat nichts mit CSS zu tun, aber ich habe mir die Freiheit erlaubt, dich darauf hinzuweisen, dass entweder veraltet - oder nicht aktuell.
2002Andreas Leider passiert da nichts, im Code fehlt wo ich die Farbe Eintragen muss.
im Code fehlt wo ich die Farbe Eintragen muss.
Eine Farbe wird dort gar nicht eingetragen, sondern der genaue Pfad zu deinem gewünschtem eigenen Icon.
So sieht das z.B. bei mir dann aus:
Bei mir lautet der Pfad.
Da fehlt dann aber noch der Name vom Icon.
Hier sieht das so aus bei dir:
Bzw. so:
ich benutze dieses hier
"alles nur geklaut aus diesem Forum" (von wem k.a. mehr)
"Ordner in der Lesezeichen-Symbolleiste.css"
/* Ordner in der Lesezeichen-Symbolleiste */
/* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
/* Chronik-Seitenleiste - Ordnericon liegend gelb */
/* userContent.css Tweak */
/* Lesezeichen verwalten - Ordnericon liegend gelb */
@-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
treechildren::-moz-tree-image(container) {
list-style-image: url("file://c:/Users/dein name/AppData/Roaming/Mozilla/Favicon Picker/Folder2.ico") !important;
}
}
/* Lesezeichensymbolleiste - Ordnericon liegend gelb */
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
.bookmark-item[container="true"] {
list-style-image: url("file://c:/Users/dein name/AppData/Roaming/Mozilla/Favicon Picker/Folder2.ico")!important;
--bookmark-item-icon: url("file://c:/Users/dein name/AppData/Roaming/Mozilla/Favicon Picker/Folder2.ico") !important;
}
}
/*Lesezeichen in der Sidebar*/
@-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
treechildren::-moz-tree-image(container) {
list-style-image: url("file://c:/Users/dein name/AppData/Roaming/Mozilla/Favicon Picker/Folder2.ico") !important;
}
}
/*Chronik-Seitenleiste*/
@-moz-document url("chrome://browser/content/places/historySidebar.xhtml") {
treechildren::-moz-tree-image(container) {
list-style-image: url("file://c:/Users/dein name/AppData/Roaming/Mozilla/Favicon Picker/Folder2.ico") !important;
}
}
/* End of Code */
Alles anzeigen
wers mal testen will nehmen und bearbeiten
gruß uni
Bei mir lautet der Pfad.
Da fehlt dann aber noch der Name vom Icon.
Hier sieht das so aus bei dir:
Bzw. so:
Im Pfad steht nichts davon, jetzt habe ich es hinzugefügt so sieht das ganze jetzt aus.
so sieht das ganze jetzt aus.
url('icons/folder-yellow.png')
Das ist aber nicht der kompl. genaue Pfad, sondern eine Abkürzung, und die funktioniert damit nicht mehr.
Hatte ich doch aber extra geschrieben
so sieht das ganze jetzt aus.
url('icons/folder-yellow.png')
Das ist aber nicht der kompl. genaue Pfad, sondern eine Abkürzung, und die funktioniert damit nicht mehr.
Hatte ich doch aber extra geschrieben
Den genaueren Pfad habe ich in der css Datei Eingetragen.
So sieht der genauere Pfad aus musste hier mein Name ändern hier.
Den genaueren Pfad habe ich in der css Datei Eingetragen.
Der genaue Pfad muss hier eingetragen werden:
url('icons/folder-yellow.png') !important;
Gedulde dich bitte etwas, bis ein Linux Nutzer dir das erklären kann.
CSS ist auch unter Linux relativ, sonst würde es bei mir auch nicht funktionieren, tut es aber, ist die identische Sammlung.
url("./icons/folder-yellow.png") !important;
Sollte eigentlich funktionieren. /icons/ ist dann ein Unterordner von dem, wo das CSS liegt.
In welchem Ordner sind die Icons gespeichert, wenn man FF immer standardmäßig installiert hat?
Grüße Lionsson
Das ist aber nicht der kompl. genaue Pfad, sondern eine Abkürzung, und die funktioniert damit nicht mehr.
Den genaueren Pfad habe ich in der css Datei Eingetragen.
So sieht der genauere Pfad aus musste hier mein Name ändern hier.
Probier mal das aus, zusätzlich zu deinem Code:
CSS ist auch unter Linux relativ, sonst würde es bei mir auch nicht funktionieren, tut es aber, ist die identische Sammlung.
url("./icons/folder-yellow.png") !important;
Sollte eigentlich funktionieren. /icons/ ist dann ein Unterordner von dem, wo das CSS liegt.
Komischerweise Betrifft es nur den Unterordner von den Bookmarks die sind nicht in gelb die anderen Ordner ja.
In welchem Ordner sind die Icons gespeichert, wenn man FF immer standardmäßig installiert hat?
Grüße Lionsson
Befindet sich im Firefox Ordner den Icon Ordner muss man selber erstellen.
Das ist aber nicht der kompl. genaue Pfad, sondern eine Abkürzung, und die funktioniert damit nicht mehr.
Den genaueren Pfad habe ich in der css Datei Eingetragen.
So sieht der genauere Pfad aus musste hier mein Name ändern hier.
Probier mal das aus, zusätzlich zu deinem Code:
Danke, der Funktioniert.
Funktioniert.
Prima.
Siehe auch hier und abwärts, absolute Dateipfade scheint man nicht zu benötigen.
In welchem Ordner sind die Icons gespeichert, wenn man FF immer standardmäßig installiert hat?
Grüße Lionsson
Befindet sich im Firefox Ordner den Icon Ordner muss man selber erstellen.
Aber die anderen Icons (Symbole?) für Lesezeichen, Chronic, Einstellungen,... müssen doch auch irgendwo gespeichert sein, denke ich. Nein?
Einen Icon-Ordner habe gibt es ier augenscheinlich nicht, ich habe auch nie einen erstellt.
GL
lionsson meinte die Icons für die css die müssen erstellt werden, z.B. Für Boomarks Icons, die in den chrome Ordner.
Machst Du bitte einen kompletten Satz, so versteh' ich's nicht. GJ