Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

  • Moin, ich klinke mich hier nochmal ein... Nachdem ich die Farben für mich definiert habe und die Fehler von Speravir aus #242 eingearbeitet habe (ohne die CSS Zusammenfassung), möchte ich die Scrollbar um 5 px breiter haben. Diesbezüglich hatte ich hier schon mal angefragt, Mira_Belle hatte aber keine Lösung. Vielleicht nun ein anderer oder andere? :)

  • 1. Als Update zu Beitrag #242. Als ich wegen Boersenfegers Nachfrage nachsah, ist mir komischerweise eben erst aufgefallen, dass man ja schon wenige Zeilen zuvor ebenfalls zusammenfassen kann und das nicht mehr existente horizontal muss auch in den folgenden Zeile entfernt werden, deshalb alles nochmal gemeinsam:

    2. Breite der Leisten:

    möchte ich die Scrollbar um 5 px breiter haben.

    Teste, was geschieht, wenn du oben unter Punkt 1 in Zeile 117 und 148 den Wert für Höhe beziehungsweise Breite auf 22px setzt.

    Übrigens:

    Es funktioniert nicht mehr richtig seit irgendeinem Firefox-Update, meine ich, aber ich habe hier (aktualisiert natürlich) Aris’ jüngste Version custom_scrollbars.uc.js, wo es in Zeile 53–54 eine Einstellung thin_scrollbars gibt und relativ am Ende des Skripts den dazugehörenden CSS-Code (bei Aris ab Z. 323), den man dann nur wegen des entfernten horizontal anpassen muss:

    Ich hab für mich Höhe und Breite auf denselben Wert gesetzt. Bringt nur nichts für breitere Laufleisten.

  • 2. Breite der Leisten:

    möchte ich die Scrollbar um 5 px breiter haben.

    Teste, was geschieht, wenn du oben unter Punkt 1 in Zeile 117 und 148 den Wert für Höhe beziehungsweise Breite auf 22px setzt.

    Leider keine Änderung... :|

    Kann man da evtl. über about:config was anpassen?

  • Kann man da evtl. über about:config was anpassen?

    widget.non-native-theme.scrollbar.style = 4     // The width of the scroll bar must be greater than 0.
    ui.themedScrollbar = #909098                    // (does not exist, create it) Background color of the scroll bar
    ui.themedScrollbarThumb = #00A3D9               // (does not exist, create it) Thumb color
    ui.themedScrollbarThumbActive = #ffbf00         // (does not exist, create it) Active
    ui.themedScrollbarThumbHover = orange           // (does not exist, create it) Hover

  • Die erste Option hast du völlig falsch kommentiert. Weder geht es dort um die Breite noch ist ein Wert von 0 falsch noch können da beliebige Werte, die größer als 0 sind, angegeben werden.

    StaticPrefList.yaml - mozsearch

  • Auch das funktioniert nicht. Ich habe nun nur diesen Wert geändert:

    user_pref("widget.non-native-theme.scrollbar.style", 1); /* Scrollbalken breiter */

    Damit habe ich den breiteren Scrollbalken, es fehlen dafür der obere und untere Anker. Der Scrollbalken ist mir wichtiger, von daher für mich erledigt.

    Danke an alle Beteiligten.

  • Boersenfeger
    Ich habe heute alle Beiträge zur Scrollbar durch geackert!

    Ich würde Dich bitten, folgendes Script zu verwenden.
    Und dann ließ Dir bitte beide verlinkten Beiträge durch.

    Und hier die Links.
    1. #59

    und, wichtig, https://itigic.com/de/activate-an…-in-windows-11/

    Wenn Du diesen Ratschlag befolgst, kannst Du immer das aktuelle Skript nutzen und es müssen keine extra Verrenkungen
    erarbeitet werden.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Das sind die Gründe, warum ich dieses CSS in einer neueren Version des Skripts entfernt habe.

    Ach so. Alles klar.

    Leider keine Änderung...

    Auch dir danke für die Rückmeldung.

    Ich habe nun nur diesen Wert geändert:

    user_pref("widget.non-native-theme.scrollbar.style", 1); /* Scrollbalken breiter */

    Und die anderen Varianten hattest du ebenso getestet, wenigstens 2–4 (5 ist Windows 11)?

    Es gibt da übrigens noch eine Einstellung, die bei Tests besser auf false gesetzt wird: layout.css.cached-scrollbar-styles.enabled. Für das Skript sollte sie keine Auswirkung haben, aber für den CSS-Teil, wie man am Namen der Einstellung erahnen kann.

  • So, heute Morgen noch einmal so einiges getestet!

    Also, das mit den Einträgen in die user.js klappt. Beitrag #251
    Die Bildlaufleisten (Scrollbar) werden breiter.

    Nur das Symbol (Button) bleibt eben "klein",
    aber auch das habe ich in den Griff bekommen!

    Beispiel, wenn die Bildlaufleisten (Scrollbar) auf 22px eingestellt wurde:
    (Ist jetzt nur für die Senkrechte)

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. Oktober 2025 um 10:15)

  • Hier die neueste Version!

    Ich hoffe ja, dass nun alle Glücklich damit werden,

    ABER, lest verdammt noch mal bitte den Header durch, dafür ist der da!
    Dort wird das Wichtigste erklärt.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ich hoffe ja, dass nun alle Glücklich damit werden,

    Noch nicht so richtig, hier werden z.Z. noch kein Scrollbutton dargestellt, magst Du mir bitte mal die passenden Grafiken für die Scrollbutton zukommen lassen, vielleicht werden sie dann angezeigt?


    Hier die neueste Version!

    Die jetzt mit SVGs, die funktionieren, hier nun auch läuft, Dankeschön. :):thumbup:

    Es grüßt,

    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Dharkness (1. Oktober 2025 um 11:34) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Dharkness mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Gedanken zu den Symbolen!

    Es scheint wohl so, dass mit diesem Skript nur Vektorgrafiken gescheit funktionieren.
    Wenn wer auch immer unbedingt PNG's oder was anderes nehmen will,
    muss es zusehen, wie er das Skript dann anpasst,

    Er müsste sich eigentlich nur die Light-Version mal genauer anschauen. #237

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. Oktober 2025 um 12:20)

  • Es scheint wohl so, dass mit diesem Skript nur Vektorgrafiken gescheit funktionieren.

    Die hatte ich ja zuvor auch schon verwendet, aber die ließen sich nicht farblich anpassen. Ich hatte noch andere SVGs und mit denen hat es dann funktioniert, ich hatte die nur aus den Augen verloren, denn die hatte ich ewig nicht mehr verwendet.

    Es grüßt,

    Ralf