TABs lassen sich nicht mehr nach rechts verschieben

  • Firefox-Version
    141.0
    Betriebssystem
    Windows 10 Pro

    Schönen guten Tag liebe Fuchsfreunde !

    Ich weiß nicht so richtig, wohin ich den Thread erstellen soll, daher mache ich das mal als eigenständiges Thema.
    Seit neuestem habe ich damit ein Problem meine TABS nach rechts zu verschieben.

    Ich kann die TABs nur noch nach links verschieben und wenn ich es dennoch versuche sie nach rechts zu schieben, dann springen sie einfach zurück an die Stelle, woher ich sie nach rechts schieben will.

    Hat das was mit dem "MultiRowTabLiteforFx.uc" zu tun vielleicht ???

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • meine TABS nach rechts zu verschieben.

    Meinst du die angepinnten Tabs?

    Wenn ja, dafür gibt es noch keine Lösung.

    Siehe hier:

    Parzival
    26. Juli 2025 um 07:02
  • 2002Andreas 4. August 2025 um 18:55

    Hat den Titel des Themas von „TABs lassen sich nicht mehr nach rehcts verschieben“ zu „TABs lassen sich nicht mehr nach rechts verschieben“ geändert.
  • In dem verlinkten Thema geht es darum, die Tabs mittig zu platzieren. Hier geht es um das Verschieben von Tabs. Und ja, wenn ein Script und / oder CSS in Zusammenhang mit Tabs verwendet wird, ist das als Ursache nicht unwahrscheinlich. Denn in einem Firefox ohne Anpassungen lassen sich Tabs auch nach rechts verschieben. Aber das lässt sich ja ganz einfach prüfen, indem man das Script deaktiviert und dann erneut testet.

  • Ich weiß beim besten Willen nicht wie ich das erklären soll.
    Ich versuche es mal mit Bildern


    Verschieben nach links geht schau bitte ...




    verschieben nach rechts wird zwar angezeigt (blauer senkrechter Strich) geht aber nicht TAB springt zurück nach links


    Wie kann ich hier ein Video hochladen ?

    Dann könnte ich es mal in einem Video zeigen, was gemeint ist.


    Die TABS sind nicht angepinnt !
    Ich kann angepinnte TABs auch nur nach links verschieben aber nicht nach rechts.


    Link zum Video wo man es sieht => https://www.mediafire.com/file/siakqmhg5…-10-45.mp4/file

    => Meine PC-Hard/Software <=

    Wer Rechtschreib-, oder Grammatikfehler findet, darf sie gern behalten ;) .

    5 Mal editiert, zuletzt von GermanFreme82 (4. August 2025 um 21:12) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GermanFreme82 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hat das was mit dem "MultiRowTabLiteforFx.uc" zu tun vielleicht ???

    Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Und Sören hat dir sogar einen Lösungsvorschlag gemacht, den du wohl noch nicht umgesetzt hast. Zeit genug hattest du jedenfalls.

    Und ja, wenn ein Script und / oder CSS in Zusammenhang mit Tabs verwendet wird, ist das als Ursache nicht unwahrscheinlich. Denn in einem Firefox ohne Anpassungen lassen sich Tabs auch nach rechts verschieben. Aber das lässt sich ja ganz einfach prüfen, indem man das Script deaktiviert und dann erneut testet.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Habe jetzt das "MultiRowTabLiteforFx.uc" entfernt und FF neu gestartet und getestet.
    Ohne "MultiRowTabLiteforFx.uc" geht das verschieben nach links und nach rechts ohne Probleme.

    Ich brauche aber das Script "MultiRowTabLiteforFx.uc" und jetzt ?
    Muß Firefox kaputt bleiben nach Update auf 141.0 ?
    Vor dem Update ging es noch !



    Das ist das SCript was ich nutze und ich habe seid der letzten Änderung hier im Forum nichts daran geändert. Also is das SCript defekt und jeder der es nutzt müsste die gleichen Probleme haben.


    Bitte helft mir das ist kein vernünftiger Zustand, wenn man die TABs nicht mehr nach rechts verschieben kann.

    => Meine PC-Hard/Software <=

    Wer Rechtschreib-, oder Grammatikfehler findet, darf sie gern behalten ;) .

    3 Mal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (5. August 2025 um 07:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GermanFreme82 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bitte helft mir

    Teste bitte mal dieses Skript:

    Stammt von hier:

    userChrome.js/Multirowtabs/Firefox 140/MultiRowTabLiteforFx.uc.js at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Ich habe da mal deine Werte eingetragen.


    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (4. August 2025 um 22:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • GermanFreme82 Nimm diese Version.


    Oh, zwei Doofe, ein Gedanke.
    Meine ist direkt vom Autor, mir German's Einstellungen und Endor's Übersetzungen.

    Such Dir was aus!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (4. August 2025 um 22:26) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • GermanFreme82 Nimm diese Version.


    Oh, zwei Doofe, ein Gedanke.
    Meine ist direkt vom Autor, mir German's Einstellungen und Endor's Übersetzungen.

    Such Dir was aus!

    Es tut mir leid, aber damit funktioniert überhaupt nichts mehr, wie es soll.
    Die TABs sind oben über der Adressleiste udn vieles mehr (zu viel zum aufzählen)


    Wenn ich das Script nutze, dann sind die TABs über der Adressleiste und viele weitere Einstellungen sind defekt was die TABs betrifft.

    => Meine PC-Hard/Software <=

    Wer Rechtschreib-, oder Grammatikfehler findet, darf sie gern behalten ;) .

    Einmal editiert, zuletzt von GermanFreme82 (4. August 2025 um 23:10) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GermanFreme82 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sorry, wenn ich es so "sagen" muss, aber da hast Du beim Erstellen des Skripts was vergeigt!
    Mit beiden Versionen des Skripts sind die Tabs unter der Adressleiste.

    Hier das Skript als ZIP.

    MultiRowTabLiteforFx.uc.zip

    Ich das ZIP Archiv nun entpackt und die vorhandene Datei ersetzt und jetzt geht es wieder.
    Keine Ahnung, wieso es Gestern nicht ging, aber Heute ist ein guter Tag wahrscheinlich lol.


    dann sind die TABs über der Adressleiste

    Siehe das .gif in Beitrag Nr. 10, die Tabs sind unten wie Mira es gesagt hat.

    Also, dein altes Skript den Inhalt löschen, und aus dem neuen Skript den Inhalt wieder einfügen...speichern und den Firefox neu starten.

    MultiRowTabLiteforFx.uc.zip

    ^ Ich habe die Datei aus dem ZIP (von Mira_Belle) jetzt benutzt und nun geht wieder alles scheinbar.

    => Meine PC-Hard/Software <=

    Wer Rechtschreib-, oder Grammatikfehler findet, darf sie gern behalten ;) .

    Einmal editiert, zuletzt von GermanFreme82 (5. August 2025 um 18:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GermanFreme82 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es gibt noch eine andere Sache, die ich nicht verstehe, aber dafür mache ich besser einen neuen Thread auf, weil es mit dem Thema hier nichts zu tun hat (jedenfalls nicht direkt).


    Ich möchte mich bei dir Mira_Belle und 2002Andreas für die Hilfe bedanken !
    Jetzt sind die Probleme mit dem verschieben der TABS endlich beseitigt.

    DANKESCHÖN 💖

    => Meine PC-Hard/Software <=

    Wer Rechtschreib-, oder Grammatikfehler findet, darf sie gern behalten ;) .

    Einmal editiert, zuletzt von GermanFreme82 (5. August 2025 um 18:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GermanFreme82 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • nun geht wieder alles scheinbar

    Ein wenig Spitzfindigkeit: Es geht also eher nicht? Denn das bedeutet scheinbar: Es ist eher unwahrscheinlich, dass etwas funktioniert, es scheint nur so. Anscheinend dagegen drückt aus, das etwas ziemlich wahrscheinlich ist, dass etwas funktioniert. Das wird oft verwechselt, zugunsten von scheinbar.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • nun geht wieder alles scheinbar

    Ein wenig Spitzfindigkeit: Es geht also eher nicht? Denn das bedeutet scheinbar: Es ist eher unwahrscheinlich, dass etwas funktioniert, es scheint nur so. Anscheinend dagegen drückt aus, das etwas ziemlich wahrscheinlich ist, dass etwas funktioniert. Das wird oft verwechselt, zugunsten von scheinbar.

    Das heißt ich vermute das etwas sich noch irgendwo verstecken könnte, was ich noch nicht gefunden habe.
    Der Fehler mit dem verschieben der TABs nach rechts ist mir auch erst aufgefallen, als ich 2 Firefox Versionen später meine TABs mal in die Richtung verschieben wollte.

    Aus dem Grund bin ich skeptisch. 😅
    Der nächste Fehler hat sich schon eingeschlichen (neuer Thread erstellt) ) => Link