Ordnersymbole manuell einfärben ab Nightly 143

  • Firefox-Version
    Nightly 143
    Betriebssystem
    Win 11

    Für eigene Icons in der Lesezeichen-Symbolleiste und in den Popup-Menüs der Ordner nutze ich den folgenden Code.


    Das sah bisher dann in den Popup-Menüs dann so aus.

    Jetzt sieht es aber in Nightly so aus.

    Ich bekomme den Code nicht geändert, bitte helfen.

    Grüße vom FuchsFan

  • Statt:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(container),
    .bookmark-item[container="true"] {
        list-style-image: url('icons/yellow.png') !important;  
        background-repeat: no-repeat !important;
    }

    teste bitte:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(container),
    .bookmark-item[container="true"] {
    	--bookmark-item-icon: url('icons/yellow.png') !important; 
    }
  • list-style-image wurde entfernt.

    Damit hier kein Missverständnis entsteht: Die CSS-Eigenschaft list-style-image gibt es nach wie vor. Aber der Grafik-Part des menuitem-Elements ist jetzt HTML und kein XUL mehr und das img-Element von HTML hat noch nie list-style-image unterstützt. ;)

    So, wie grisu2099 es über eine CSS-Variable gelöst hat, ist der Weg, den auch Firefox an Stellen nutzt, an denen vorher list-style-image verwendet worden ist.

  • list-style-image wurde entfernt.

    Damit hier kein Missverständnis entsteht: Die CSS-Eigenschaft list-style-image gibt es nach wie vor. Aber der Grafik-Part des menuitem-Elements ist jetzt HTML und kein XUL mehr und das img-Element von HTML hat noch nie list-style-image unterstützt. ;)

    Wenn ich den aktuellen Code nicht ganz missverstehe: list-style-image wird nach wie vor benutzt, auch im aktuellen Nightly, aber ist an eben einigen Stellen ersetzt worden, und ist im Begriff weiter ersetzt zu werden; ähnlich wie background-image in letzter Zeit list-style-image teilweise ersetzt hatte. Oder?:/

    Die momentane Diskussion suggeriert dass list-style-image gar nicht mehr existiert im Fx (Nightly) Code. :/

  • jetzt also background-image.

    2002Andreas

    Das hatte ich gestern schon probiert, dann sieht es so aus. Das Icon ist da, aber natürlich auch das svg-Icon. Wie bekomme ich das weg?

    teste bitte:

    grisu2099

    Wenn ich das nehme, dann werden keine Icons mehr angezeigt, nicht in der Symbolleiste, und auch nicht in den Popups.:/


    Außerdem, hier fehlen die "

    Das funktioniert hier auch ohne.:/

    Grüße vom FuchsFan

    Einmal editiert, zuletzt von FuchsFan (1. August 2025 um 17:41) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FuchsFan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wie bekomme ich das weg?

    CSS
    #PlacesToolbarItems > .bookmark-item[label="Profile backup"] {
      fill: transparent !important;
    }

    Das funktioniert hier auch ohne.

    Hier nicht, dann ist das Icon weg:


    Kurzform:

    CSS
    #PlacesToolbarItems > .bookmark-item > .toolbarbutton-icon[label="Profile backup"] {
        background-image: url("file:D:/Nightly Neu/Firefox/profile/chrome/Icons/1.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        fill: transparent !important;
    }

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (1. August 2025 um 17:47) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du solltest dir das CSS dazu von Aris anschauen. Bei mir gab es mit v140 oder v141 Änderungen, Ergebnis:

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Kurzform:

    2002Andreas

    Danke, damit konnte ich wenigstens weiter kommen. Letztendlich habe ich das jetzt so aufgestellt, dass sowohl in der Symbolleiste, als auch in den Popup-Menüs ein eigenes Icon für Folder angezeigt wird. Nacharbeit fehlt noch, aber das hat Zeit.

    Grüße vom FuchsFan

  • Du solltest wirklich wegkommen von eigenem Gefrickel hin zu unterstützten Lösungen, die auch funktionieren. Ich nutze Aris CSS nicht umsonst, weil ich die Änderungen dort zum einen nachvollziehen kann, und idR auch funktionieren, und Aris ein verdammt guter Supporter ist. Warum das Rad neu erfinden?

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • weil ich die Änderungen dort zum einen nachvollziehen kann

    Ich nicht, deswegen bleibe ich bei meinem "Gefrickel".;) Du meinst es gut, aber ich habe davon schon Teile versucht, kann aber nicht feststellen was sie bewirken. Seine Fähigkeiten würde ich nie anzweifeln, steht mir nicht zu. Außerdem nutze ich auch zwei Sachen von ihm, aber die kann ich noch überblicken.


    Aber da eh schlechtes Wetter zur Zeit ist, da kann man ja etwas basteln ;)

    :thumbup::)

    Grüße vom FuchsFan

    Einmal editiert, zuletzt von FuchsFan (1. August 2025 um 19:03) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FuchsFan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das funktioniert hier auch ohne.

    Hier nicht, dann ist das Icon weg

    Anführungszeichen sind optional, solange es im Wert kein Leerzeichen gibt. In deinem Beispiel kommt ein Leerzeichen vor, daher brauchst du die Anführungszeichen. FuchsFan braucht sie nicht, weil bei ihm kein Leerzeichen vorkommt. Wenn man sicher gehen möchte, setzt man einfach immer welche. ;)