Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

  • Firefox-Version
    138.0.1
    Betriebssystem
    WIN10

    Seit dem Update auf 138.0.1 funktioniert Web.de nicht mehr vollkommen.

    Fehler 1: Seit dem Update kann man keine Häkchen mehr setzen. Damit Sie sie finden, habe ich sie gelb markiert (siehe Anhänge)

    Fehler 2: Textfarbe und Hintergrundfarbe kann man nicht mehr benutzen (siehe Anhang)

    Mit der Version 137.0.2. funktioniert alles. Auch mit MS Edge.

  • kann man keine Häkchen mehr setzen.

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...

    oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Aber Achtung, dann nicht auf den rechten Button zur Bereinigung klicken!

  • Bei meinen Tests eben funktioniert alles einwandfrei!

    Häkchen können zur Auswahl gesetzt werden.

    Und in neuen E-Mails können die Hintergrundfarben als auch die Textfarben angewendet werden.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Fall gelöst, aber nicht zur Zufriedenheit. Verursacher ist nach wie vor Firefox.

    Ich habe in den FF-Einstellungen unter „Kontraststeuerung“ benutzerdefinierte Farben eingestellt. Schon immer.

    Wenn ich jetzt auf Automatisch (Systemeinstellungen verwenden) gehe, funktioniert das mit dem Häkchen setzen und mit der Text- und Hintergrundfarbe bei Web.de.

    D. h. »Benutzerdefiniert« kann ich nicht mehr nutzen. Hatte bisher immer funktioniert und funktioniert, wie erwähnt, bei der älteren Version und auch bei Edge.

    Übrigens: Web.de konnte den von mir beschriebenen Vorgang nicht reproduzieren, indem es über verschiedene Postfächer den Vorgang getestet hat.


    Fehlerbehebungsmodus hatte ich schon gleich anfangs durchgeführt. Habt Ihr es auch mit benutzerdefinierten Farben getestet?


    Fehlerbehebungsmodus hatte ich schon gleich anfangs durchgeführt. Habt Ihr es auch mit benutzerdefinierten Farben getestet?

    2 Mal editiert, zuletzt von michmisch (9. Mai 2025 um 10:40) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von michmisch mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • mit Bugzilla komme ich nicht klar

    Stellen Sie eine Frage --> Firefox für Desktop-PC --> Hilfe durchsuchen --> Unterstützung erhalten

    Das wiederholt sich immer wieder.

    Ich sehe nicht, an welcher Stelle ich das Problem schildern kann

    michmisch

    FF-Mitglied


    Hallo 2022Andreas

    Entschuldigung! Du hast recht, ich war mit der Reihenfolge durcheinander gekommen

    Einmal editiert, zuletzt von michmisch (9. Mai 2025 um 11:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von michmisch mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • mit Bugzilla komme ich nicht klar

    Hallo :)

    warst Du wirklich auf Bugzilla?

    Stellen Sie eine Frage --> Firefox für Desktop-PC --> Hilfe durchsuchen --> Unterstützung erhalten

    hört sich für mich nicht so an. Schau mal hier: File a bug report or feature request for Mozilla products. Der deutsche Artikel Fehlerbericht (bug report) oder Funktionsvorschlag (feature request) für Mozilla-Produkte erstellen ist leider veraltet. Artist könntest Du, wenn Du mal Zeit und Lust hast... <3

    Gruß Ingo

  • Was sind das für Farben? Bitte genaue Angaben, damit andere das Reproduzieren können.
    Was spricht denn dagegen, die Farben etwas abzuändern?
    Und wer sagt, dass es unbedingt an Firefox liegen muss? web-de unterliegt ebenso Änderungen, könnte sich überschnitten haben.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Ja, ich war auf https://www.bugzilla.org/

    Text- und Hintergrundfarbe – hab ich doch beschrieben:

    Firefox --> Einstellungen --> Allgemein --> Kontraststeuerung (siehe Anhang)

    Und wer sagt, dass es unbedingt an Firefox liegen muss? web-de unterliegt ebenso Änderungen, könnte sich überschnitten haben.

    Wie geschrieben: mit FF Version 137.0.2. und mit Edge kann ich im FF die Farben wählen, wie seit Jahren gehabt.

  • Ich hatte doch um konkrete Angaben gebeten. Das Bild zeigt mir, dass du "Besuchte Links" verändert hast. Also bitte den RGB-Wert dafür.

    Nachtrag:

    GMX, web-de, 1und1 gehören zum selben Verein.
    GMX zeigt einen Fehler bei den Checkboxen mit Kontrasteinstellungen

    Code
    .lux-form-element {
      appearance: none;
    }

    Ist bei mir das Problem. Da hilft nur bugzilla.

    Wie ist das eigentlich mit Windows 10 bei dir? Keine Probleme mit den Augen? Kann ich mir nicht vorstellen.
    Was ist mit anderen Windows-Kontrast-Themen und Firefox mit dem "System-Theme"?

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    2 Mal editiert, zuletzt von .DeJaVu (9. Mai 2025 um 17:44)

  • Die Schriftfarben, die ich im FF gewählt habe, sind auf dem Bild zu sehen. Angabe eines RGB-Wertes sehe ich nicht.

    "System Theme – automatisch“ ist bei mir eingestellt.

    Probleme mit den Augen bekomme ich nur mit WIN11. Tolle Vorstellungskraft

    Und, wie gesagt, um Bugzilla zu kontaktieren, finde ich keinen Zugang. Wenn das die einzige Lösungshilfe darstellt, muss ich den Zustand halt akzeptieren. Ich denke nur, Mozilla sollte das wissen. Vielleicht schafft es ein höher qualifizierter FF-Mitglied als ich.

  • Angabe eines RGB-Wertes sehe ich nicht.

    Ich widerspreche. Die gezeigte Farbe ist keine Vorgabe von Firefox. Also hast du diese ausgewählt und in jenem Dialog sind unten rechts bestimmte Angaben zu sehen. Aber was du bemängelst, ist kein Umstand der Farbe, siehe meine Antwort davor.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Natürlich ist das keine Vorgabe von FF. Natürlich habe ich sie ausgewählt. Warum? Weil FF diese Option anbietet. Im Anhang nochmals ein Ausschnitt aus den Einstellungen von FF mit den Farben, die ich vor vielen Jahren gewählt habe und die bis Version 137.0.2. funktionierten. In diesem Dialog sind unten rechts keine bestimmte Angaben zu sehen. Wenn es bei Dir anders aussieht, bin ich dankbar, wenn Du mir es zeigst.

    Und nochmals, warum funktioniert es mit meinen gewählten Farben mit der Vorgängerversion und nicht mehr mit der aktuellen 138.0.1? Und warum funktioniert es immer noch mit Edge? Ich wechsle in den FF-Einstellungen doch nur zwischen „Systemeinstellungen“ und „Benutzerdefiniert“. Und nur dieser eine Wechsel verursacht den Fehler, der vorher nie dagewesen war. Den RGB-Wert, den Du genannt haben möchtest, habe ich mit Sicherheit nicht vor und nach dem letzten Update nicht geändert, weil ich „rechts unten“ nicht entdecken kann.

  • Angabe eines RGB-Wertes sehe ich nicht.

    Ich widerspreche. Die gezeigte Farbe ist keine Vorgabe von Firefox. Also hast du diese ausgewählt und in jenem Dialog sind unten rechts bestimmte Angaben zu sehen. Aber was du bemängelst, ist kein Umstand der Farbe, siehe meine Antwort davor.

    Du hast zwar grundsätzlich Recht, aber statt wieder einmal unfreundlich mit einem unerfahrene Benutzer umzugehen, hättest Du ihn einfach darauf hinweisen sollen, dass er auf das Farbfeld drücken soll und dann die Farbwerte ansagen soll, was Roadrunner für dich nachgeholt hat. Oder Du hättest die Farben selbst ermitteln können, beispielsweise mit der im Firefox integrierten Farbpipette (Wähle mit der Farbpipette in Firefox die Farben aus - Mozilla.org).

    Es ergibt sich: unbesuchter Link #0000A0 oder rgb(0,0,160), besuchter Link #B82106 oder rgb(184,33,6).

  • OK. Und warum funktioniert es mit Version 137.0.2 und nicht mit aktueller Version 138.0.1? Beide Firefox. Beide von Mozilla. Beide mit der gleichen Engine?

    Danke Speravir. Ich war mir zu schade, DeJaVu auf die gleiche Art zu antworten.

  • Edge kann das von sich aus selbst nicht. Es gibt wohl ein Flag edge://flags/#forced-colors, aber das ist nur Vorbereitung. Letztlich braucht es eine kontrastreiche Einstellung unter Windows - an dem sich allerdings auch Firefox orientiert. Deswegen verstehe ich u.a den Seitenhieb in #11 am Windows 11 nicht. Windows 11 ist grad nicht an, aber Windows 10 ist ähnlich strukturiert:

    Ändert hier in Firefox allerdings nichts am Problem, dass die Häkchen nicht oder nur bedingt angezeigt werden. Weiter habe ich das nicht verfolgt.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Zitat

    Deswegen verstehe ich u.a den Seitenhieb in #11 am Windows 11 nicht

    Zur Erinnerung: Was bezeichnest Du denn als Seitenhieb?:

    Zitat

    Wie ist das eigentlich mit Windows 10 bei dir? Keine Probleme mit den Augen? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Dass ich keine Häkchen setzen kann, wäre zu verschmerzen. Denn: Wenn ich z.B. Häkchen bei mehreren E-Mails setze, um sie in den Papierkorb zu befördern, dann sind keine Häkchen zu sehen, sie wandern aber in den Papierkorb. Was mich wirklich stört, ist, dass ich beim Verfassen von E-Mails in Web.de Schrift- und Hintergrundfarbe nicht mehr wählen kann. Alles andere, wie Schriftart, Schriftgröße usw. schon. Mir bleibt momentan also nur der Kompromiss: Ich stelle die Schriftfarben im Firefox auf Automatisch und kann meinen E-Mails die gewünschten Farben verpassen, oder ich stelle sie auf Benutzerdefiniert und den Unterschied zwischen aufgerufenen und nicht aufgerufenen Google Seiten farblich so, wie ich es haben möchte. ☮️?