1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. michmisch

Beiträge von michmisch

  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • michmisch
    • 10. Mai 2025 um 17:42
    Zitat

    Deswegen verstehe ich u.a den Seitenhieb in #11 am Windows 11 nicht

    Zur Erinnerung: Was bezeichnest Du denn als Seitenhieb?:

    Zitat

    Wie ist das eigentlich mit Windows 10 bei dir? Keine Probleme mit den Augen? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Dass ich keine Häkchen setzen kann, wäre zu verschmerzen. Denn: Wenn ich z.B. Häkchen bei mehreren E-Mails setze, um sie in den Papierkorb zu befördern, dann sind keine Häkchen zu sehen, sie wandern aber in den Papierkorb. Was mich wirklich stört, ist, dass ich beim Verfassen von E-Mails in Web.de Schrift- und Hintergrundfarbe nicht mehr wählen kann. Alles andere, wie Schriftart, Schriftgröße usw. schon. Mir bleibt momentan also nur der Kompromiss: Ich stelle die Schriftfarben im Firefox auf Automatisch und kann meinen E-Mails die gewünschten Farben verpassen, oder ich stelle sie auf Benutzerdefiniert und den Unterschied zwischen aufgerufenen und nicht aufgerufenen Google Seiten farblich so, wie ich es haben möchte. ☮️?

    Bilder

    • Schriftfarben.jpg
      • 311,27 kB
      • 1.772 × 1.181
  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • michmisch
    • 10. Mai 2025 um 13:00

    OK. Und warum funktioniert es mit Version 137.0.2 und nicht mit aktueller Version 138.0.1? Beide Firefox. Beide von Mozilla. Beide mit der gleichen Engine?

    Danke Speravir. Ich war mir zu schade, DeJaVu auf die gleiche Art zu antworten.

  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • michmisch
    • 9. Mai 2025 um 23:07

    Natürlich ist das keine Vorgabe von FF. Natürlich habe ich sie ausgewählt. Warum? Weil FF diese Option anbietet. Im Anhang nochmals ein Ausschnitt aus den Einstellungen von FF mit den Farben, die ich vor vielen Jahren gewählt habe und die bis Version 137.0.2. funktionierten. In diesem Dialog sind unten rechts keine bestimmte Angaben zu sehen. Wenn es bei Dir anders aussieht, bin ich dankbar, wenn Du mir es zeigst.

    Und nochmals, warum funktioniert es mit meinen gewählten Farben mit der Vorgängerversion und nicht mehr mit der aktuellen 138.0.1? Und warum funktioniert es immer noch mit Edge? Ich wechsle in den FF-Einstellungen doch nur zwischen „Systemeinstellungen“ und „Benutzerdefiniert“. Und nur dieser eine Wechsel verursacht den Fehler, der vorher nie dagewesen war. Den RGB-Wert, den Du genannt haben möchtest, habe ich mit Sicherheit nicht vor und nach dem letzten Update nicht geändert, weil ich „rechts unten“ nicht entdecken kann.

    Bilder

    • FF.jpg
      • 161,47 kB
      • 998 × 893
  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • michmisch
    • 9. Mai 2025 um 19:35

    Die Schriftfarben, die ich im FF gewählt habe, sind auf dem Bild zu sehen. Angabe eines RGB-Wertes sehe ich nicht.

    "System Theme – automatisch“ ist bei mir eingestellt.

    Probleme mit den Augen bekomme ich nur mit WIN11. Tolle Vorstellungskraft

    Und, wie gesagt, um Bugzilla zu kontaktieren, finde ich keinen Zugang. Wenn das die einzige Lösungshilfe darstellt, muss ich den Zustand halt akzeptieren. Ich denke nur, Mozilla sollte das wissen. Vielleicht schafft es ein höher qualifizierter FF-Mitglied als ich.

    Bilder

    • mm.jpg
      • 909,78 kB
      • 1.599 × 1.200
  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • michmisch
    • 9. Mai 2025 um 16:56

    Ja, ich war auf https://www.bugzilla.org/

    Text- und Hintergrundfarbe – hab ich doch beschrieben:

    Firefox --> Einstellungen --> Allgemein --> Kontraststeuerung (siehe Anhang)

    Und wer sagt, dass es unbedingt an Firefox liegen muss? web-de unterliegt ebenso Änderungen, könnte sich überschnitten haben.

    Wie geschrieben: mit FF Version 137.0.2. und mit Edge kann ich im FF die Farben wählen, wie seit Jahren gehabt.

    Bilder

    • benutzerdefiniert.jpg
      • 112,04 kB
      • 993 × 501
  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • michmisch
    • 9. Mai 2025 um 11:08

    mit Bugzilla komme ich nicht klar

    Stellen Sie eine Frage --> Firefox für Desktop-PC --> Hilfe durchsuchen --> Unterstützung erhalten

    Das wiederholt sich immer wieder.

    Ich sehe nicht, an welcher Stelle ich das Problem schildern kann

    michmisch

    FF-Mitglied


    Hallo 2022Andreas

    Entschuldigung! Du hast recht, ich war mit der Reihenfolge durcheinander gekommen

  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • michmisch
    • 9. Mai 2025 um 10:33

    Fall gelöst, aber nicht zur Zufriedenheit. Verursacher ist nach wie vor Firefox.

    Ich habe in den FF-Einstellungen unter „Kontraststeuerung“ benutzerdefinierte Farben eingestellt. Schon immer.

    Wenn ich jetzt auf Automatisch (Systemeinstellungen verwenden) gehe, funktioniert das mit dem Häkchen setzen und mit der Text- und Hintergrundfarbe bei Web.de.

    D. h. »Benutzerdefiniert« kann ich nicht mehr nutzen. Hatte bisher immer funktioniert und funktioniert, wie erwähnt, bei der älteren Version und auch bei Edge.

    Übrigens: Web.de konnte den von mir beschriebenen Vorgang nicht reproduzieren, indem es über verschiedene Postfächer den Vorgang getestet hat.


    Fehlerbehebungsmodus hatte ich schon gleich anfangs durchgeführt. Habt Ihr es auch mit benutzerdefinierten Farben getestet?


    Fehlerbehebungsmodus hatte ich schon gleich anfangs durchgeführt. Habt Ihr es auch mit benutzerdefinierten Farben getestet?

  • Probleme mit Version 138.0.1 bei Web.de

    • michmisch
    • 9. Mai 2025 um 09:16

    Seit dem Update auf 138.0.1 funktioniert Web.de nicht mehr vollkommen.

    Fehler 1: Seit dem Update kann man keine Häkchen mehr setzen. Damit Sie sie finden, habe ich sie gelb markiert (siehe Anhänge)

    Fehler 2: Textfarbe und Hintergrundfarbe kann man nicht mehr benutzen (siehe Anhang)

    Mit der Version 137.0.2. funktioniert alles. Auch mit MS Edge.

    Bilder

    • Farben.jpg
      • 21,78 kB
      • 905 × 56
    • moz.jpg
      • 533,86 kB
      • 1.152 × 756
    • web.jpg
      • 83,74 kB
      • 347 × 438
  • Scrollen geht nicht

    • michmisch
    • 18. Juni 2021 um 17:35

    Danke Andreas. Logisch. Ich habe immer nur die 3 Punkte angeklickt. Kann gar nicht glauben, dass mir das passiert ist.

    Mir gefällt Dein Theme. Welches ist das?

  • Scrollen geht nicht

    • michmisch
    • 18. Juni 2021 um 17:11

    Hallo zusammen

    Danke.

    Nachdem ich nacheinander Addons entfernt hatte, funktionierte es nach dem Entfernen von "Logitech Setpoint".

    Habe diese Software wieder installiert und es funktioniert immer noch.

    Der Unterschied: Vorher war es unter den Addons aufgeführt, jetzt nicht mehr.

    Seit wann hat sich beim Entfernen von Addons etwas geändert?

    Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man früher Addons nur deaktivieren und sie waren unter den Addons grau aufgeführt,

    so dass man sie einfach wieder aktivieren konnte. Jetzt werden sie komplett entfernt.

  • Scrollen geht nicht

    • michmisch
    • 18. Juni 2021 um 16:32

    Hallo

    Im Fehlerbehebungsmodus funktioniert es einwandfrei

  • Scrollen geht nicht

    • michmisch
    • 18. Juni 2021 um 10:32

    https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?l…logNodes=11,122

    Beim BayernAtlas kann man per Scrollen die Größe nicht mehr verändern. Im letzten Jahr ging das noch.

    MIt MS Edge funktiniert es.

    Mit einem Addon, wie "Open in Microsoft Edge" geht es natürlich. Ist aber umständlich.

    Gibt es eine Lösung? Tastenkombination?

  • Chronik behalten

    • michmisch
    • 18. Oktober 2019 um 15:53

    In der Chronik werden immer nur die Bewegungen von "Heute" angezeigt.

    Kann man Firefox so einstellen, dass die letzten 2 oder 3 Tage beibehalten werden?

  • Firefox-Werbung

    • michmisch
    • 16. Februar 2017 um 07:58

    Das war es offensichtlich doch nicht.
    Ich hatte gestern, wie gesagt, den angeblichen Web-de-F deinstalliert und den FF von Mozilla installiert.
    Ich hatte mich ja auch nicht vorstellen können, den FF vorher von Web.de heruntergeladen zu haben.
    Hab ich nie gemacht.
    Nach der Neuinstallation kam gestern auch keine Werbung mehr, also war ich beruhigt.
    Heute war sie wieder da.
    Im Titel steht und stand ja auch gestern "Werbung - Mozilla Firefox"

    Bilder

    • Werbung- Mozilla firefox.jpg
      • 312,02 kB
      • 805 × 666
  • Firefox-Werbung

    • michmisch
    • 15. Februar 2017 um 08:58

    Danke milupo und an Fox2Fox

    Das war es.
    Ich habe Firefox immer über Firefox-Hilfe aktualisiert.
    Wie ich dieses Mal zum Herunterladen auf Web.de gekommen bin, ist mir immer noch schleierhaft,
    denn genau das habe ich immer vermieden.
    Habe FF deinstalliert und von Mozilla heruntergeladen.
    Alles OK.

  • Firefox-Werbung

    • michmisch
    • 15. Februar 2017 um 07:47

    [attachment=0]Werbung -Mozilla Firefox.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Werbung -Mozilla Firefox.jpg
      • 576,7 kB
      • 809 × 694
  • Firefox-Werbung

    • michmisch
    • 13. Februar 2017 um 07:51

    Wenn man den Firefox öffnet, erscheint zusätzlich wieder ein lästiges Werbefenster.
    Wie kann man das abstellen?

  • Suchfeld

    • michmisch
    • 18. Januar 2017 um 16:20

    Gelöst

    Dank an alle

    Der Tip von Endor hats gebracht:
    "Verwendest Du Classic Theme Resorer Erweiterung?
    Wenn ja, dort Haken bei Suchleiste - Seite 1 - Alte Suche
    entfernen."
    Danke

  • Suchfeld

    • michmisch
    • 18. Januar 2017 um 12:56

    [attachment=0]suche 1.jpg[/attachment][attachment=1]suche 2.jpg[/attachment][attachment=2]suche 3.jpg[/attachment]"Wenn Sie in der Suchleiste zu tippen beginnen, sehen Sie auch die Symbole der anderen verfügbaren Suchmaschinen, mit denen Sie suchen können.

    Das Feld mit den Suchmaschinen erscheint bei mir plötzlich nicht mehr.

    Nur noch das einzeilige. Da kann ich zwar, wenn ich den Pfeil benutze,
    auch auf andere Sucmaschinen zugreifen, aber das ist umständlicher,

    Wie bekomme ich Bild mit den Suchmaschinen wieder zurück?

    Bilder

    • suche 1.jpg
      • 169,3 kB
      • 656 × 278
    • suche 2.jpg
      • 36,23 kB
      • 232 × 196
    • suche 3.jpg
      • 8,11 kB
      • 268 × 35
  • "Adobe Acrobat“ und „Adobe Reader“

    • michmisch
    • 18. August 2015 um 11:17

    Auf meinem PC ist das Adobe Acrobat Plugin 15.8.20082.15957 installiert (es ist das aktuelle, gestern herunter geladen) und wird unter Plugins angezeigt.
    Wenn ich „Überprüfen Sie, ob Ihre Plugins aktuell sind“,
    erscheint unter Status, statt Adobe Acrobat Adobe Reader als veraltet,
    doch gleichzeitig steht da aber auch das aktuelle 15.8.20082.15957.

    Vermutlich hängt das mit den beiden verschiedenen Bezeichnungen
    „Adobe Acrobat“ und „Adobe Reader“ zusammen und wurde von FF noch nicht aktualiert.

    Bilder

    • Status.jpg
      • 141,97 kB
      • 995 × 406
    • plugins.jpg
      • 43,15 kB
      • 1.565 × 98

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

67,1 %

67,1% (435,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon