Wieso kann ich die Seite von meinem Router nicht mehr aufrufen mit Firefox?

  • Firefox-Version
    126.0
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo Leute, ich kann easy.box nicht mehr offenen um mich so bei meinem Router anzumelden. Woran kann das liegen? Ich habe Opera, Chrome, Chromium und Vivaldi installiert und wieder deinstalliert und habe diese Seite vom Router öffnen können ohne Probleme. Früher war es möglich, easy.box im Firefox aufzurufen. Mir ist dies nur wieder in den Sinn gekommen, weil ich mal eben schnell den DNS-Server wechseln wollte. Ich erhalte diese Fehlermeldung 404 Not Found nginx, wenn ich versuche, die Seite vom Router zu öffnen. Danke schon mal im Voraus.

  • Hallo,

    Mach bitte mal Folgendes:
    - Router ausschalten
    - nach 30 Sekunden wieder einschalten
    - Router sich selbst neu einwählen lassen.

    Wenn das nicht geholfen hat schreibe bitte wie Du Dich auf den Router einloggst!

    Natürlich nur den Link den Du verwendest, nicht das Passwort

    mfg
    Matthias Berke

    Firefox 32bit - aktuellster 115.*esr
    WIN 10 Pro 64bit - 22H2 - aktuellste Build

    2 Mal editiert, zuletzt von matt59 (25. Mai 2024 um 01:36)

  • Ich hab keine Easy Box, sondern eine Fritz Box, aber probiere mal ob du mit 192.168.2.1 auf die Oberfläche kommst.

    Bei der Fritz Box geht bei mir fritz.box auch nicht, dafür geht die Alternative 169.254.1.1 ...

    Nicht der Apfel hat Schneewittchen vergiftet, sondern ihr blindes Vertrauen in andere Menschen.

  • Morgen. Das geht natürlich auch, beseitigt aber nicht die Ursache. Normalerweise tritt so ein Fehler auf, wenn die DNS-Auflösung nicht im Router passiert, der Router kennt seine Adressen nämlich. Sondern wenn die Auflösung vom Gerät dahinter veranlasst wird, kann auch hier Firefox sein, wenn DoH aktiviert wurde, mit externer DNS-Auflösung, die komplett am Router vorbeigeht. Ein VPN wäre auch denkbar. Daher


    Benötigte Informationen:
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    Den Inhalt vom about:support (nicht Rohdaten, sondern Text) hier bitte einfügen.

    Rechts oben, den Button Ξ für Einstellungen -> Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung

    Sollte es nicht Firefox sein, dann Windows, nur verändert sich dort nichts von allein, war man es nicht selbst, ist Alarm angsagt.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Wie rufst du die easy.box auf ?

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Wahrscheinlich so?

    ... ? Die easy.box (wie jeder andere Router auch) hat eine vorgegebene IP-Adresse für das Login-Interface, warum gibst du diese nicht in der Adressleiste ein ?

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • hat eine vorgegebene IP-Adresse für das Login-Interface

    Sollte diese sein: 192.168.2.1 oder 192.168.1.1

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Die easy.box (wie jeder andere Router auch) hat eine vorgegebene IP-Adresse für das Login-Interface, warum gibst du diese nicht in der Adressleiste ein ?

    Warum sollte ich? Jeder aktueller Router hat eine einprägsame Kurzadresse wie zb fritz.box. speedport.ip, easy.box. Was ist denn das Problem für dich dabei? Die Auflösung dieses Namens erfolgt im Router, und nicht jeden kümmert es, welche IP dahinter steckt, sonst gäbe es ja dieses Thema nicht. Man braucht keine IPs zu wissen, um mit Windows im Netzwerk arbeiten zu können, das hat sich vor Jahren erledigt. Kann helfen, ist aber längst nicht mehr zwingend.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • milupo

    Lt. Anleitung ist es diese IP 192.168.2.1

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Einmal editiert, zuletzt von Msfreak (25. Mai 2024 um 20:39)

  • Telekom-Gerät ;)

    Darunter sind auch die Speedports (speedport.ip) erreichbar.

    Sicher, hier ist als Lesezeichen auch die IP hinterlegt, das liegt aber an dem Problem, dass ich HTTPS-only nutze und erst mal https://speedport.ip aufgelöst werden soll und mit entsprechender Fehlermeldung quittiert wird, weil unsicher. Beim Lesezeichen mit http:// passiert das nicht. Bin eben bequem.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Was ist denn das Problem für dich dabei?

    ... ich habe damit kein Problem ^^ weil ich keine EasyBox habe, und wenn die DNS -Auflösung nicht geht, schaue ich in die Anleitung (Handbuch) meines Routers nach und da wird dann die Alternative (IP-Adresse) auch genannt. Und damit endet für dich mit mir deine Diskussionen ;)

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Ich geb dir 'nen Tipp - nicht alles hinterfragen oder kommentieren wie anderswo. Entweder hast du Substanz, oder nicht. Die Frage, ob oder ob nicht, ist in diesem Forum nicht immer Gegenstand. "auf die Finger setzen", den Spruch kennst du doch, oder?

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Den Tipp mit der IP-Adresse habe ich gegeben, damit der TE sein Problem "temporär" lösen kann, passt dir das nicht, dann solltest du meine Posts auch nicht weiter kommentieren und dich auf "deine Finger setzen".

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Darum gehts aber nicht. Zudem deine Frage wie zitiert war:

    Zitat

    Wie rufst du die easy.box auf ?

    Du hast nicht nach "Easy Box" gefragt, sondern nach "easy.box", was defakto eine Adresse (URL) darstellt. Wie anders sollte ich dir antworten? Ich hatte davor ja schon eine Vermutung angestellt. Wenn der TE mit "easy.box" seinen Router nicht mehr erreichen kann, warum dann deine Frage, wie man "easy.box" erreicht? Wie gesagt, nicht jeder ist so affin.

    PS danke, dass du die Konversation gelesen hast. Letztlich ist es mir egal, es ist lediglich eine Information. Die "Guten" sitzen immer woanders.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Laut der Internetseite

    easy.box geht nicht mehr? So kommt man zum Vodafone Router! - Computerhilfen.de
    Um die Einstellungen des Vodafone-Routers "easy box" zu bearbeiten, konnte man sich bisher mit einem Browser ganz einfach am Router anmelden, indem man...
    www.computerhilfen.de

    soll wohl .box seit einigen Jahren eine allgemeine Domain sein, sodass Probleme beim Aufruf entstehen könnten.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Diese Seite lädt hier grad nicht (503), aber es gibt einen ähnlichen Fall für die Fritz!-Boxen:

    .DeJaVu
    26. Januar 2024 um 18:15

    In diesem Fall wird easy.box aber richtig aufgelöst http://easy.box/, ergibt nur 404 mangels Hardware. So aber auch bei meinem Speedport.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Danke für eure Zahlreichen antworten. In Firefox kann ich diese Seite des Routers aufrufen mit 192.168.2.1 und bei den Chromium basierten Browsern funktioniert https://easy.box/main.cgi?page=login.html wobei das https durchgestrichen. Ist. Anscheinend gibt es mit irgendeinem Zertifikat von der Routerseite ein Problem, da ein Sicherheitsrisiko erkannt wurde. Ich verstehe dies nicht, zumal Vodafone sich um alle kümmern wollte, was die Wartung angeht, sprich neue Firmware aufziehen, was dann wahrscheinlich auch zu einem aktuellen Sicherheitszertifikat führt. Mein Router war am 12.05.2024. Sehr aktiv. Ich habe ein Bild bearbeitet, weil dort meine Festnetznummer aufgetaucht ist die habe ich ausradiert in Paint

  • Anscheinend gibt es mit irgendeinem Zertifikat von der Routerseite ein Problem

    Weil es kein Zertifikat gibt? Wie bei den meisten Geräten.

    Wenn es bei Chrome funktioniert und bei Firefox nicht, dann stelle doch Doh in Firefox auf AUS und teste erneut
    Konfiguration der Schutzstufen von DNS über HTTPS (DoH) in Firefox | Hilfe zu Firefox

    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Falls ja, hast du eine Erweiterung, ggf für VPN, aktiv, die das verhindert.

    Ansonsten ein weiteres Profil erstellen und damit testen.
    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!