@ foxtrott_12,
mit diesem AddOn hast du deinen Ton oder eine Ansage
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/download-sound/
@ foxtrott_12,
mit diesem AddOn hast du deinen Ton oder eine Ansage
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/download-sound/
Online-Banking sollte man immer in einem frischen Profil und privaten Modus machen, keine Speicherung von Cookies und Passwörter.
Ich persönlich nehme dazu einen angepassten portablen Firefox.
Erstelle bitte speziell für das Online-Banking ein neues Profil und teste dann.
https://support.mozilla.org/de…le-erstellen-und-loeschen
ZitatIch will wissen liegt das am Firefox?
... du möchtest wissen ob ...
@ Speravir,
das AddOn macht doch das gleiche wie das Fx Panel nur springt es mehr ins Auge weil die Info direkt am Mauszeiger erfolgt.
Laut dem Beitrag #4 will der TE was anderes.
ZitatSeit heute morgen startet Firefox auf IOS 10.13.6 nicht mehr
Was habe ich gestern getan:
- Thunderbird installiert und konfiguriert
- Ins Profil von Thunderbird ne .css Datei erstellt
- Theme Font and Size Changer für Thunderbird installiert
... sorry Firefox und Thunderbird sind zwar aus den selben Hause (Mozilla) haben aber überhaupt nichts miteinander zu tun.
Firefox ist ein Browser
Thunderbird ist ein eMail Client
Beide haben ein eigenes Profil und sind eigenständige Programme.
Gehört zum Standard von Firefox, der Link wird unten Links angezeigt
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
Microsoft Securit Essentias können wir eigentlich ausschließen.
Die Seite
https://addons.mozilla.org/de/firefox/extensions/
funktionier bei dir, bei mir nicht, weiß echt nicht was ich machen muss, damit sie auch bei mir funktioniert, "warte" ist auch keine Option, habe ich nämlich schon gemacht!
... dann verrate uns mal bitte welche Antivirensoftware installiert ist, vermutlich ist die dafür verantwortlich.
Und bitte einen Screenshot zur Fehlermeldung.
Bzw. kann ich das anlegen der Chronik auf einen Tag begrenzen?
Ja, mit diesem AddOn
https://addons.mozilla.org/de/…n/expire-history-by-days/
Die Einstellung sieht dann so aus
[attachment=0]screenshot.3.jpeg[/attachment]
DriverToolkit und WebCompanion
findest du unter Programme (Apps) und Features, dort diese deinstallieren.
Das wird an deine installierte Theme liegen. Außerdem wäre auch interessant zu erfahren welche Fx Version du benutzt.
Haben wir doch gerne gemacht
Der Eintrag muss so aussehen
user_pref("network.automatic-ntlm-auth.trusted-uris","intranet.lan");
Aborix hatte geschrieben dass der String-Eintrag in Anführungszeichen stehen muss.
Ist von mir getestet und funktioniert.
In der user.js müssen Strings in Anführungszeichen stehen, die Syntax ist wie in der prefs.js. In about:config stehen keine Anführungszeichen.
Cool Hab nun wieder was dazu gelernt
Das hat mit dem Betriebssystem überhaupt nichts zu tun, es ist rein Fx intern.
Der Eintrag der user.js wird nicht in "about:config" übernommen, vermutlich weil es ein "String" ist.
Du kannst es mal mit diesen Eintag testen
Steht Standard auf "false", nach Neustart vom Fx auf "true".
Hab es mal eben mit einem neuen Profil ausprobiert, funktioniert hier auch nicht.
Mal sehen was die Kollegen dazu sagen.
Das kann sein dass die user.js keinen String-Eintrag unterstützt, bzw. der Eintrag muss anders aussehen.
Da müssen wir leider warten bis sich unsere Freaks dazu äußern.
Nachtrag:
Ist der Screenshot von der ursprünglich geänderten "about:config" ?
Für mein Verständnis fehlt unter "network.automatic-ntlm-auth.trusted-uris" > String > ein Eintrag
ZitatC:\Users\xyz\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\clwg596m.default
... den Profilordner clwg596m.default öffnen und einfach dort die user.js reinkopieren
Zeige uns auch bitte den Inhalt der user.js und der geänderten about:config.
Installiere dieses AddOn und du kannst dir dafür irgendeine Taste zuweisen
https://addons.mozilla.org/de/…oard-control-for-firefox/
Hier als Beispiel die Taste a
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
Ich habe nun etwas weiter experimentiert. Wenn ich in GDATA die ExploitProtection deaktiviere, starten Fx und Td einwandfrei. Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, diesen Schutz deaktiviert zu lassen?
Ich habe mich noch einmal über den Defender schlau gemacht. Er schneidet in einigen Virentests überraschend ordentlich ab, erreicht aber meistens nicht die Noten der GDATA-Software, die allerdings i. d. R. auch nur im Mittelfeld liegt.
... meine Antwort hast du im Beitrag #7 erhalten.
Du erwartest jetzt eine Antwort auf die es keine klare Antwort geben kann. Jeder vertraut auf die AV die er für richtig und gut hält.
Dies hier ist ein Firefox Forum und dein Problem ist behoben.