Mozilla veröffentlicht Firefox 110

  • Diskussion zum Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox 110:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 110 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
  • XMBC (X-Mouse Button Control) ist als Version 2.20 erschienen, Links und Hinweise wie im Forum erwähnt

    Highresolution Enterprises

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Nachtrag: weil ich das grad zu hauf lese in anderen Foren, die wie üblich keine Ahnung haben.


    Finger weg von dem sandbox-Schalter zur GPU, wenn ihr SandBoxie nutzt. Der Entwickler ist bereits mit einer 1.80 dran, dieses Problem zu lösen. Es ist äusserst dumm!, diesen Schalter nutzen zu wollen!

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Mal eine OffTopic-Frage ...

    XMBC (X-Mouse Button Control) ist als Version 2.20 erschienen

    Was genau macht ihr mit dem Tool? Wenn ich das richtig lese, kann ich damit meine Maustasten neu belegen. Aber warum? Hättet ihr vielleicht ein Beispiel für mich?

    Ich brauche keine Signatur ... :S

  • Es ersetzt hier dumme* Logitech-Treiber. Und ist für jede Maus nutzbar, Maus wechseln, immer noch die gleiche Funktion.


    *Logitech will seinen Müll immer installiert haben, obwohl es Mäuse von denen gibt, wo Einstellungen nur in der Maus gespeichert werden. Trust hat auch solche Mäuse, deren Tool ist aber portable, den Rest erledigt der Windows-Standardtreiber. Und mit XMBC kann ich alle Tasten neu zuweisen, ohne überhaupt einen Treiber genutzt zu haben. Und es kann verschiedene Profile verwalten, für jeden Zweck was anderes. Spiele, Grafikbearbeitung, Browser, was auch immer. Kannst du problemlos ausprobieren, gibt es auch als Portable.


    Nachtrag: klasse, 2.20 ist eine "Verschlimmbesserung" hier, jetzt scrollen nicht mehr alle Fenster unterm Mauszeiger, weder aktiv noch im Hintergrund. Also zurück zu 2.19.2.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu ()

  • Es ersetzt hier dumme* Logitech-Treiber. Und ist für jede Maus nutzbar, Maus wechseln, immer noch die gleiche Funktion.

    Danke für die ausführliche Erklärung. :)


    ich betreibe meine Logitech Mäuse mit dem Windows Standardtreiber.

    Hat deine Maus mehr als die linke und die rechte Maustaste? Kann mir nicht vorstellen, dass man mit dem Standardtreiber z. B. die Seitentasten entsprechen umbelegen / konfigurieren kann. Oder doch?

    Ich brauche keine Signatur ... :S

  • Ein Bild, was X-Mouse alles ansprechen kann:


    Leider hat sich irgendwas (hatte ich anderweitig schon erwähnt) von der .20 beta10 auf die Final verändert, ich kann die 2.20 so nicht nutzen, weil sie genau das Gegenteil bewirkt hier, schade. Mal schauen, ob die kommenden Updates was verändern.


    PS es gibt Mäuse, die haben ein 0-9 Tastenfeld (spezielle Gamer-Mäuse), die dürften ganz sicher aussen vor sein.

    Bilder

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Eine Maus ist eine Maus ist eine Maus.

    Und welches Theme bevorzugst du? Eine Maus mit System-Theme, mit Dark-Theme der Light Theme? :D

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich nutze am MacBook keine Maus. Eine Maus braucht man bei einem so genialen Trackpad wie dem des MacBooks nicht zwingend. Meine letzte Maus hatte aber abgesehen von der linken und rechten Maustaste sowie dem Mausrad noch fünf weitere Tasten. Wobei ich betonen möchte, dass die Qualität einer Maus nicht durch die Anzahl der Tasten bestimmt wird. Auch bei einer Maus gibt es einiges an Kriterien, welche den Unterschied zwischen gut und schlecht ausmachen. Meine Maus hatte damals gemeinsam mit der Tastatur (das war ein Set) 250 Euro gekostet. Deswegen: Maus ist nicht gleich Maus. ;)

  • Also seitliche Tasten, mit denen man im Browser die Navigation steuern kann, will ich persönlich an einer Maus nicht mehr missen. Gott sei Dank kosten solche Mäuse kein Vermögen wie diese von Sören....

  • Also seitliche Tasten, mit denen man im Browser die Navigation steuern kann, will ich persönlich an einer Maus nicht mehr missen.

    Wie würde meine Tochter jetzt auf Neudeutsch sagen? "Same". ;)


    Ein Bild, was X-Mouse alles ansprechen kann

    Das sieht interessant aus.

    Ich brauche keine Signatur ... :S

  • Eine Maus ist eine Maus ist eine Maus.

    Sicher? :D


    #computermaus | Computermaus, Maus, Scheise
    27.01.2015 - Steffi Besser hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest.
    www.pinterest.de

    https://c8.alamy.com/compde/brfbf4/live-graue-maus-mit-computer-maus-isoliert-auf-weiss-brfbf4.jpg

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.