Wechsel von der Version ESR zur "Normalversion" Firefox 109

  • Firefox-Version
    102.7.0esr
    Betriebssystem
    Win 10 Prof

    Hallo zusammen,


    seit Jahren nutze ich die Version ESR und möchte jetzt auf die normale Version wechseln.

    1. Führe ich hierzu nur die Installationsdatei Firefox Setup 109.0.exe aus, oder klappt das nicht so einfach?


    In meiner bisherigen Version habe ich eine übersichtliche Struktur für meine vielen Lesezeichen.

    2. Werden diese Lesezeichen in der Sidebar und der Symbolleiste incl. aller Einstellungen wie z.B. Passworte, Erweiterungen, Datenschutz ... identisch übernommen?

    3. Was muss ich ggf. beachten, damit nichts schief läuft?


    Danke vorab für Eure Hilfe!

  • Was muss ich ggf. beachten, damit nichts schief läuft?

    Hallo und Willkommen hier im Forum. 😊

    Sichere dir vorher für alle Fälle den Profilordner vom Firefox.


    Wo finde ich meinen Profilordner

    oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Profilordner.. Ordner öffnen

    Oder oben in die Adressleiste eingeben:

    about:profiles....dann Enter...

    Und da gehst du zu dem Profil mit der Bezeichnung:

    "Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden."

    Dann bei "Wurzelordner" rechts auf den Button: Ordner öffnen klicken

    Führe ich hierzu nur die Installationsdatei Firefox Setup 109.0.exe aus

    Ja.

    Im Normalfall wird dein vorhandenes Profil dann behalten.


    identisch übernommen?

    Ja, weil sie im Profilordner sind, den du für alle Fälle gesichert hattest.


    PS:

    Nur mal so, diesen Mist solltest du dringend wieder entfernen:


    Browserkennung
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.2; rv:91.13) Gecko/20100101 Firefox/91.13 anonymized by Abelssoft 1497171930

  • Hallo Andreas,


    vielen Dank für die Info.


    Letzteres verstehe ich nicht:

    Browserkennung

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.2; rv:91.13) Gecko/20100101 Firefox/91.13 anonymized by Abelssoft 1497171930


    Betrifft das tatsächlich meinen Browser,

    falls ja, wie erkennst Du das, wo finde ich das und wie entferne ich das?


    Gruß

    Armin

  • Betrifft das tatsächlich meinen Browser,

    Ja.


    wie erkennst Du das

    Da ich Moderator hier bin, wird mir das so angezeigt.

    Das gilt für alle Webseiten.



    wie entferne ich das?

    Die Software in der Systemsteuerung deinstallieren.

    Dann deinen Firefox testen, ob es wieder richtig angezeigt wird.


    Testen kannst du das hier:


    Klick bitte mal auf diesen Link Mein User-Agent

    dann kannst du sehen wie Webseiten dich erkennen.


    So muss dir das dann wieder angezeigt werden:


    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop    Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • und so sieht es in meinem Profilodner aus:


    danach wäre das untere das aktuelle Profil, kann ich die beiden darüber dann löschen, mir ist nicht bekannt, dass ich da mal was angelegt habe,


    Gruß
    Armin

  • kann ich die beiden darüber dann löschen

    Würde ich erst später machen, wenn du den neuen Firefox installiert hast.



    mir ist nicht bekannt, dass ich da mal was angelegt habe,

    Hast du früher mal den (normalen) Firefox genutzt?

    Und dann evtl. mal eine Bereinigung durchgeführt?


    danach wäre das untere das aktuelle Profil

    Ja.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop    Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Vorschlag von mir.

    Deinstallier die Software von Abelsoft.


    Dann deinstalliert die ESR-Version:


    Firefox deinstallieren | Hilfe zu Firefox


    Dann von hier den aktuellen Firefox laden:


    Jetzt den schnellsten Firefox aller Zeiten für Windows herunterladen
    Der neue Firefox für Windows: schnellere Seitenladezeiten, weniger Speicherverbrauch und vollgepackt mit neuen Funktionen.
    www.mozilla.org


    Vorher Sicherung vom Profilordner der zur Zeit verwendet wird.


    Dann den User-Agenten mal überprüfen.

  • Im Normalfall wird dein vorhandenes Profil dann behalten.

    Hallo Andreas :)


    bist Du da sicher? Meiner Meinung nach wird in diesem Fall ein neues Profil erstellt. Das ist in diesem Fall aber auch besser (siehe unten).

    Windows NT 6.2

    Das passt aber nicht zu Deiner Angabe oben

    Betriebssystem

    Win 10 Prof

    6.2 ist nämlich das ursprüngliche Windows 8 (nicht 8.1, das wäre nämlich 6.3) und der Support schon seit Jahren abgelaufen. Oder hat das auch dieser Abelsoft-Mist vermurkst?

    Die Software in der Systemsteuerung deinstallieren.

    Dann deinen Firefox testen, ob es wieder richtig angezeigt wird.

    Das glaube ich nicht. Der UA-Header muss IMO manuell zurückgesetzt werden.

    Dann von hier den aktuellen Firefox laden:

    [...]
    Dann den User-Agenten mal überprüfen.

    Neuinstallation sollte allerdings helfen.


    Gruß Ingo

  • bist Du da sicher? Meiner Meinung nach wird in diesem Fall ein neues Profil erstellt. Das ist in diesem Fall aber auch besser (siehe unten).


    Wird die alte Version überschrieben: Altes Profil wird weiter verwendet. Sobald sich der Installationsort ändert (also auch bei einer parallelen Installation unter einem anderen Pfad): Neues Profil.

  • Danke für die bisherige Unterstützung!


    Mein Rechner wurde 08-2022 neu aufgesetzt und dabei habe ich div. bisherige Programme erneut installiert, darunter die unteren von Abelssoft und im Januar die neusten Versionen geladen :



    Woher erkenne ich, durch welches Abelssoft Programm es zu der

    Browserkennung


    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.2; rv:91.13) Gecko/20100101 Firefox/91.13 anonymized by Abelssoft 1497171930


    kommt?


    Welches dieser Programme sollte ich löschen, bevor ich weiter mache?

  • Welches dieser Programme sollte ich löschen

    Alle von dieser völlig unnötigen Software.

    Davon brauchst du keine einzige!

    Welche Programme wären dann eine Alternative?


    Alle Abelssoft-Programme sind über die Systemsteuerung deinstalliert und nach dem Neustart zeigt

    Wie ist mein User Agent? Und was bedeutet er? Wie finde ich meinen USer agent heraus?

    folgendes an:



    und jetzt??

    Einmal editiert, zuletzt von arnios () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von arnios mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • echt überfordert

    Gib bitte mal oben in die Adressleiste:


    about:config


    ein.

    Dann die Warnmeldung bestätigen.


    Dann oben in die Suchleiste das einfügen:


    general.useragent


    So sollte das dann im Normalfall aussehen:



    Sollten dort bei dir weitere Einträge sein, dann rechts auf den Pfeil klicken zum Zurücksetzen.


    Dann den Firefox bitte neu starten, und wieder prüfen.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop    Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Abelssoft ist halt die gleiche Schrottsoftware wie ich bei Almisoft schon hier Re: .com - Problem (im Einzelfall) beschrieben habe.

    Am besten du bereinigst jetzt dein Profil indem du rechts oben bei Firefox auf das Symbol gehst, dann auf Hilfe, dann auf Weitere Informationen zur Fehlerbehebung, dann auf Firefox bereinigen.

    Danach sollte das Problem weg sein.


    EDIT:Ich hoffe du hast wirklich alle 4 Programme von Abelssoft deinstalliert. Und wenn du als Anwender nicht versiert genug bist dann frag lieber hier im Forum nach bevor du wieder irgend so einen Schrott installierst.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella () aus folgendem Grund: visiert geändert in versiert

  • ... "Die (angebliche) Anonymisierung des UA ist Blödsinn."


    Mir ist nicht bewusst, dass ich mal bewusst eine Anonymisierung veranlasst habe.


    Was bedeutet: ... muss IMO manuell zurückgesetzt werden ??

  • da erscheint das hier:


    Muss ich zuvor noch etwas sichern oder kann ich direkt auf das Symbol löschen gehen?