Symbole in den Kontextmenüs [ Update ]

  • Firefox-Version
    102.0 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Windows 10 Version 21H2 (Build 19044.1766)

    So, es geht los!

    Hier erst einmal die Pop-ups, die ich gefunden habe als Bildchen.

    Wenn man ins leere klickt.


    Wenn ein Text markiert wurde.

    Wenn eine Internetadresse markiert wurde.

    Wenn eine Grafik angeklickt wurde.

    Wenn ein Link angeklickt wurde.


    Wenn ich jetzt nix vergessen habe, kann es losgehen.

    Jetzt gilt es, die Einträge zu finden.


    Gruß

    Mira

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Mira_Belle

    Hat den Titel des Themas von „Symbole in den Pop-ups“ zu „Symbole in den Kontextmenüs“ geändert.
  • Der erste Teil ist geschafft!


    Wenn man ins Leere klickt.


    Wenn ein Text markiert wurde.


    Wenn eine Internetadresse markiert wurde.


    Wenn eine Grafik angeklickt wurde


    Wenn ein Link angeklickt wurde.


    Hier habe ich dem "Background-tab Link" auch noch ein Icon spendiert.



    Der Code:


    Jetzt geht es an die anderen Kontextmenüs.


    Werde also hier, in diesem Thread weiter machen.


    Wenn jemand noch Kontextmenüs findet, auf die Andreas mich nicht hingewiesen hat, nur her damit. ;)


    Gruß

    Mira

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Na dann:


    - Rechtsklick in leeren Bereich der Menüleiste/Navigationsleiste

    - Rechtsklick PopUp Downloads

    - Rechtsklick Suchleiste

    - Rechtsklick Adreßleiste

    - Klick auf Schloßsymbol/Schildsymbol

    - Rechtsklick Lesezeichen und Lesezeichensymbolleiste

    - Rechtsklick Tab/Tableiste

    - Rechtsklick auf Video

    - Rechtsklick Kennwortfelder

    - Rechtsklick Textfelder (z.B. hier im Editor)

    - Rechtsklick Seitenframes


    dazu die normalen Menüeinträge...


    ...ohne Anspruch auf Vollständigkeit... :P :D

    2 Mal editiert, zuletzt von grisu2099 ()

  • Moin und DANKE.


    Die Liste bin ich gerade mal durchgegangen.

    Da sind ja Menüs dabei, die habe ich ja noch nie genutzt, geschweige denn gesehen. ^^


    Ob ich die ALLE dann auch anpassen werde? :/


    Adressleiste, ja, aber nur die Subs.

    Tableiste, ja.

    Menüleiste, glaub' ich auch, wahrscheinlich aber nicht alles. :/

    Rechtsklick Adress- und Suchfeld, wahrscheinlich.


    Gruß

    Mira

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Der erste Teil ist geschafft!

    Laut deinen Screenshots haben die Icons von Erweiterungen einen anderen Abstand als deine neuen.

    Soll das so sein/bleiben?


    Ansonsten:



    Den Wert musst du dir dann anpassen:


    CSS
    /*Abstände pauschal für alle Icons von Erweiterungen im Kontextmenü*/
    
    #contentAreaContextMenu .menu-iconic > .menu-iconic-left,
    #contentAreaContextMenu .menuitem-iconic > .menu-iconic-left {
      margin-inline-end: 0.4em !important;
      margin-left: -9px !important;
    }
  • Laut deinen Screenshots haben die Icons von Erweiterungen einen anderen Abstand als deine neuen.

    Soll das so sein/bleiben?

    ...

    Nein, natürlich nicht.

    Danke für den Hinweis.


    Habe es erst einmal so korrigiert!

    CSS
      menupopup:not(.in-menulist) > menu:not(.menu-iconic),
      menupopup:not(.in-menulist, [aria-label]) > menuitem:not(.menuitem-iconic, [checked="true"]) {
        margin-left: 7px !important;
        background-position: left 0 center;
        background-repeat: no-repeat;
        background-size: 16px;
        -moz-context-properties: fill, fill-opacity;       
        fill: currentColor;          
    }

    Aber da scheint mir noch der Wurm drinne zu sein.

    background-position: left 0 center; muss sein, weil sonst die Symbole wegspringen.

    Muss ich noch testen, ob ich das left 0 weg lassen kann.


    CSS
    #contentAreaContextMenu .menu-iconic > .menu-iconic-left,
    #contentAreaContextMenu .menuitem-iconic > .menu-iconic-left {

    spricht nicht an!

    Liegt aber vielleicht an weiterem Code. :/

    Muss ich auch noch testen.


    Gruß

    Mira

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • weil sonst die Symbole wegspringen.

    Ich habe das mal so gemacht:



    Dann funktioniert auch mein Code aus Beitrag Nr. 9


  • Ich habe das mal so gemacht:


    ...

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Vielen, vielen Dank!

    Muss aber noch mit den Werten:

    CSS
      margin-inline-end: 0.5em !important;
      margin-left: -15px !important;

    Herum experimentieren, so stimmt es noch nicht ganz.

    Warum verhält es sich anders, wenn der Code per CSS eingebunden

    oder per Stildingens verarbeitet wird?

    Oder kommt es mir nur so vor?


    :/ :?:


    Egal, bekomme das noch hin.


    Gruß

    Mira

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Tabskontextmenüs


    Was mir so gar nicht gelingen will,

    ist das "Menüleiste" an gleicher Stelle steht, egal ob aktiviert oder deaktiviert.


    Gruß

    Mira

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Danke Andreas.


    Nun ja, mit


    CSS
        menupopup > menuitem,
        menupopup > menu {
            appearance: none !important;
            padding-block: 2px !important;
            padding-inline-start: 25px !important;
        }

    in meiner Lesezeichen.css

    und


    Habe ich jetzt "alles" auf Linie,

    aber ...

    es sieht bescheiden aus!


    Add Tabs wäre dann normal, so wie ich es gerne hätte!


    In diesem CSS hat der Autor es hinbekommen. => menu_icons.zip


    Ich habe nur noch nicht rausgefunden, wie!


    Gruß

    Mira

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Teste mit einem kleineren Wert bei margin-left... :/

    Ja, das ist möglich und die Icons samt Beschriftung wandern wieder näher an den Rand, aber

    dann habe ich ja wieder das Problem mit .... margin-left: 2px !important;


    ... dem Eintag "Menüleiste".

    Wie ich schon schrieb, der Autor der menu_icons.css hat es ja auch irgendwie hinbekommen.

    Halt ohne diesen Code, irgendwie anders.


    Gruß

    Mira


    Und so schauts mit margin-left: 25px !important; aus.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira