Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:
ZitatMozilla hat Firefox 99 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:
ZitatMozilla hat Firefox 99 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Läuft wie geschnitten Brot. ![]()
Joho, gerade kam die Meldung, ein Update sei verfügbar... ![]()
... nur was passiert bei der 100?! Explodiert mein ACER?! Die olle Kiste ist ja nicht einmal Win11-fähig!
![]()
was passiert bei der 100?!
Bis jetzt nichts ![]()
Explodiert mein ACER?!
Meiner zumindest nicht.
ist ja nicht einmal Win11-fähig!
Meiner leider auch nicht ![]()
Meiner zumindest nicht.
Das gibt mir Hoffnung. ![]()
Nur musste ich eben beim Update Schmunzeln, dass es doch bald soweit ist...
LG, J. ![]()
... nur was passiert bei der 100?!
Meiner leider auch nicht
Mein MacBook Pro auch nicht. ![]()
Mein MacBook Pro auch nicht.
APPLE-Angeber! ![]()
Danke (!!!) aber für das Bild,
es liess mich ebenfalls Schmunzeln...
![]()
Hier läuft die Nightly schon relativ lange produktiv und es gab beim 100er bei beiden Geräten keine Auffälligkeiten. Also zumindest hier alles gut....
Mein MacBook Pro auch nicht.
Da es sich dabei ja nicht gerade um ein preiswertes Gerät handelt, sehe ich das als Manko bzw. Fehler.
Du solltest das Gerät zurückgeben, und ein voll funktionsfähiges verlangen ![]()
Tatsächlich ist es Microsofts „Schuld“: Windows läuft via Bootcamp auf älteren MacBooks, aber Windows unterstützt die neuen Silicon-Prozessoren nicht. Microsoft müsste die Unterstützung dafür liefern, woran sie aber (verständlicherweise) nicht interessiert sind, weil sie nichts mit Computern verdienen, welche diese neue und im Vergleich zu x86 so viel bessere Prozessor-Architektur nutzen. ![]()
Bis jetzt nichts
Sicher? Also zur v100 Nightly bekam ich keine super duper Meldung wie jetzt zur 101 nightly ![]()
Aha. Danke. ![]()
Ansonsten einfach Folgendes in der Browserkonsole ausführen, so lässt sich das jederzeit manuell auslösen:
Endlich bedankt sich Mozilla mal bei mir für meine Übersetzungsarbeit. ![]()
Endlich bedankt sich Mozilla mal bei mir für meine Übersetzungsarbeit.
Ein großer Scheck wäre dir lieber gewesen, sag es nur :p aber auch ein Dank ist in manchen Fällen schön.
Endlich bedankt sich Mozilla mal bei mir für meine Übersetzungsarbeit.
Gibt's dafür eine Aufwandsentschädigung?
Ein großer Scheck wäre dir lieber gewesen, sag es nur :p
Gibt's dafür eine Aufwandsentschädigung?
Ihr habt beide eine seltsame Vorstellung von Dank.
Ihr habt beide eine seltsame Vorstellung von Dank.
Na ja, Dankeschön oder ein Dank für eine Handlung ist sehr schön; nur leben kann davon niemand, daher wäre eine Vergütung schon eine nachvollziehbare Sache. Ist mir allerdings schon klar, dass du das als Ehrenamt ansiehst
Finde ich auch in Ordnung so.
Eine Vergütung wäre schwierig bei der Übersetzung eines Open Source-Projekts. Man denke nur mal daran, in wie viele Sprachen übersetzt werden muss und wie viele Menschen in irgendeiner Weise involviert sind, das ist ja meistens mehr als nur einer. Und das müsste man ja fair lösen. Unser milupo ist natürlich ein Sonderfall, da er gleich zwei Sprachen abdeckt und (er möge mich korrigieren) den Großteil, wenn nicht gar alles alleine übersetzt, nicht nur für Firefox, sondern gefühlt für alles, einschließlich meiner Firefox-Erweiterungen.
Vom Aufwand her wäre es natürlich verdient, dafür etwas zu bekommen. Das gilt nicht nur für Übersetzer, sondern auch für alle anderen, die mit so viel Hingabe ihre wertvolle Zeit und Energie investieren. Seien es nun die Menschen, die Stunden in das Testen investieren oder gar Patches beitragen oder in einem Forum wie diesem hier anderen Nutzern helfen, oder oder oder… Ganz egal, ob jemand mehr und ein anderer weniger investiert, das sind alles unheimlich wichtige Beiträge, für die man gar nicht genug danken kann. Alles über die Wertschätzung hinaus ist leider schwierig umsetzbar. Aus dem angesprochenen Punkt der Fairness, natürlich auch finanziell sowieso von der Abwicklung her und wo Geld im Spiel ist, kommen auch noch rechtliche Aspekte dazu, die alles komplizierter machen. Aber umso schöner ist es, dass es immer noch Menschen gibt, die sich ehrenamtlich für Dinge engagieren, die ihnen einfach selbst wichtig sind. Denn das ist nicht selbstverständlich, heute gefühlt noch weniger als noch vor einigen Jahren.