Update

  • Firefox-Version
    89.0.2 (64-bit)
    Betriebssystem
    WIN 10

    Hallo,

    wenn ich auf "Hilfe" - Über Firefox gehe, kommt die Meldung: Updates von Ihrem System-Administrator deaktiviert.

    Habe ich natürlich nicht gemacht, jedenfalls nicht absichtlich.

    Wie kann dies rückgängig gemacht werden?

    Danke

  • Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Schaue bitte mal im Installationsordner nach ob sich da ein Ordner distribution und in diesem eine Datei policies.json befindet.

    Sollte es so sein, sind Updates mit dieser Datei absichtlich unterbunden worden.

    Zudem müssen wir wissen, von wo die Firefox-Version stammt und welche Antivirensoftware installiert ist.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.

  • Danke für die schnelle Reaktion - toll,

    habe Avira Internet Security installiert. Lt. Link von Andreas könnte Avira die Finger im Spiel haben?

    Avira nutze ich schon ewig, hatte früher keine Probleme mit Firefox Update.

    Das Update hat ja heute manuell geklappt, geladen von hier: https://www.mozilla.org/en-US/…/#product-desktop-release ,nur die Automatik ist weg.

    Nach dem Ordner distribution habe ich unter C:\Program Files\Mozilla Firefox gesucht, aber nichts gefunden. Falscher ort?

    Gruß

    Manfred

  • Die Datei policies.json ist auch nur ein möglicher Weg für die Aktivierung sogenannter Unternehmensrichtlinien. AV-Software macht das üblicherweise über GPO, also die Registry.


    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Mozilla\Firefox\DisableAppUpdate ist der Schalter, der aus der Registry wieder entfernt werden muss.

  • Avira nutze ich schon ewig, hatte früher keine Probleme mit Firefox Update.

    Das besagt gar nichts. Sowohl Firefox oder andere Browser als auch Antivirenprogramme werden weiterentwickelt und die heutigen Versionen sind überhaupt nicht mehr mit den Versionen von, sagen wir mal, vor 5 Jahren vergleichbar. Antivirenprogramme versuchen immer mehr Einfluss auf die Browser zu nehmen - mit Ausnahme des Windows Defender.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Gibt noch ein Problem: hatte vor einiger zeit Opera als Standard gewählt - warum? weiß ich nicht mehr.

    Der Versuch, Firefox wieder als Standard zu nehmen, geht nicht?? WIN 10 zeigt in den Standard-Apps in der Browserauswahl Firefox nicht an. Auch eine Avira - Nebenwirkung?

  • Deinstalliere bitte jetzt Avira ! Ansonsten drehen wir uns hier im Kreis :(

    Anschließend deinstallierst du den Firefox, vorher zur Vorsicht das Profil sichern und nachdem Avira und der Fx deinstalliert sind, mache einen Systemneustart.

    Danach setzt du erst einmal den Edge als Standardbrowser. Anschließend installiere den Fx nur von hier neu:

    https://www.mozilla.org/de/firefox/new/

    Danach den Fx wieder als Standardbrowser setzen.

    Ein guter Rat von uns (und mir) vergiss bitte Chip & Co. Es sei, du bist scharf auf Mal- und Adware.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.

    2 Mal editiert, zuletzt von Msfreak () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Sehr viele Windows-10-User sind mit ihren, von der Werbung allzu hoch gepriesenen AV und ISS, "verheiratet" und wundern sich, warum dies und das im System nicht mehr funktioniert. Aber damit müssen wir hier und auch in anderen Foren leben und können nur gebetsmühlenartig auf diese Missstände hinweisen.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    Beta und Nightly ebenfalls als portable Versionen zum Testen in VMs.

    Einmal editiert, zuletzt von Msfreak () aus folgendem Grund: Korrektur

  • Tristar Wenn du Avira deinstalliert hast, übernimmt der Windows Defender automatisch. Du kannst also unbesorgt sein, du bist sofort wieder geschützt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Leute - Ihr macht mich fertig - immerhin bin ich 73 +4 Tage.

    Egal, Avira ist weg - Firefox ist (wieder) da, und ja, während Avira gelöscht wurde, hat sich Defender gemeldet.

    Aaaber, WIN 10 will Firefox immer noch nicht als StandarD haben.

    Damit könnte ich aber leben.

    Danke und Gruß

    Manfred

  • Avira hast du auch nach folgender Anleitung deinstalliert? https://support.avira.com/hc/d…on-Avira-f%C3%BCr-Windows


    Wenn ja, dann mache mal Egde zum Standardbrowser, installiere dir Firefox neu von https://www.mozilla.com

    Starte den PC neu und versuche dann den Firefox neu als Standard zu setzten.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)