1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Schaltzentrale

Forum zu breit

  • Miccovin
  • 19. Juni 2021 um 08:13
  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 19. Juni 2021 um 08:13
    • #1

    Hi Leute,

    ich bin seit längerer Zeit mal wieder im Forum. Mit fällt auf, dass das Forum sehr breit ist.

    Das hängt natürlich von der Auflösung ab, bei mir ist das mit 1920x1080 schon recht unangenehm, weil man zum Lesen der Beiträge ungewohnt weit nach rechts gehen muss. Heutzutage sind solche oder noch größere Breiten kein Problem. Aber viele Webseiten bieten trotzdem schmale Texte an, damit man leichter "durchfliegen" kann und weil die Augen nur eine gewisse Breite erfassen, ohne dass man andauernd die Augen groß hin- und her bewegen muss. Z.B. Zeitungen haben auch oft ganz bewusst eine Spaltenansicht (und es sicher auf die Spitze getrieben).

    Ich fände es deutlich angenehmer, wenn auf das Forum eine gewisse noch zu bestimmende Breite begrenzt wird, damit man leichter durch die Artikel kommt.

    Dank & Gruß

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Dharkness
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.060
    • 19. Juni 2021 um 08:32
    • #2

    Hi,

    was ist zu breit?

    Sieht hier bei einer Auflösung von 1920x1080 so ↓ aus.

    Es grüßt,

    Ralf

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 19. Juni 2021 um 08:40
    • #3

    Der Textbereich, also die Zeilen meines Textes.

    Verglichen z.B. mit spiegel.de, z.B.

    https://www.spiegel.de/auto/emissione…30-56272c39a564

    ist es hier doppelt so breit. Ok, fast.

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Dharkness
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.060
    • 19. Juni 2021 um 08:59
    • #4

    Das könnte man selbst per z.B. mithilfe des Add-ons Stylus* oder über die userContent.css** selbst anpassen.

    *

    CSS
    .layoutBoundary .messageList {
        min-width: 1080px !important;
        max-width: 1080px !important;
        margin-right: auto !important;
        margin-left: auto !important;
    }

    **

    CSS
    @-moz-document url-prefix("https://www.camp-firefox.de/forum/thema/") {
    .layoutBoundary .messageList {
        min-width: 1080px !important;
        max-width: 1080px !important;
        margin-right: auto !important;
        margin-left: auto !important;
    }
    }

    Es grüßt,

    Ralf

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 19. Juni 2021 um 09:11
    • #5

    Ok, das wird sicher gehen, danke.

    Meine Anregung war auch allgemeiner Natur - also das Forum direkt so zu gestalten. Könnt Ihr ja mal drüber sinnieren. ;)

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    540
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.166
    • 19. Juni 2021 um 09:37
    • #6

    Es gibt bereits eine Begrenzung der Breite, welche dem Standard dieser Software entspricht und somit von sehr vielen Foren genutzt wird. Redaktionelle Seiten muss man da ausklammern, die sind naturgemäß weniger breit und für ein Forum gelten meiner Ansicht nach andere Maßstäbe. Dazu sind Foren, in denen selbst kurze Beiträge über viele Zeilen gehen, nach meinem Empfinden auch nicht sehr angenehm. Ich würde dem nur ungerne mit einer kleineren Schrift entgegen wirken, aus Gründen der Lesbarkeit. Auch ist es das erste Mal überhaupt, dass es dieses Feedback gibt. Insofern bin ich der Meinung, dass wir hier einen ganz akzeptablen Kompromiss haben. Natürlich kann der Einzelne es immer zu schmal oder zu breit finden, aber es kann eben nur einen Standard-Wert geben und der Einzelne kann sich zumindest via userContent.css, Stylish, Stylus, … behelfen. Aber Danke für das Feedback!

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 19. Juni 2021 um 12:29
    • #7

    ok, thx

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    12.347
    • 19. Juni 2021 um 16:48
    • #8

    Styles sind immer nur so lange gut, wie sie passen - das Beispiel oben wäre unter Android tödlich, am besten immer mit Media (min-width...) anfangen.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    468
    Beiträge
    64.354
    • 19. Juni 2021 um 16:53
    • #9
    Zitat von .DeJaVu

    wäre unter Android tödlich

    In der aktuellen Version vom Fx gibt es kein Stylus etc.

    https://addons.mozilla.org/de/android/sea…&type=extension

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Dharkness
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.060
    • 19. Juni 2021 um 16:55
    • #10
    Zitat von 2002Andreas

    aktuellen Version vom Fx gibt es kein Stylus etc.

    Also auch keine userContent.css?

    Es grüßt,

    Ralf

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    468
    Beiträge
    64.354
    • 19. Juni 2021 um 16:56
    • #11
    Zitat von Dharkness

    Also auch keine userContent.css?

    Mir zumindest nicht bekannt, dass man damit Änderungen unter Android machen kann :/

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    12.347
    • 19. Juni 2021 um 17:09
    • #12

    Damit nicht, aber hier habt Stylus und Co vergessen. Und für Webseiten transferiere ich meine Einstellungen (getestet für jene Auflösung) vom Desktop nach Android. Und Stylus ist erheblich flexibler als ne usercontent. Aber das schreib ich ja nicht das erste Mal hier :p

    Ändert aber nichts am Umstand, dass ein @media nur Vorteile hat.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    468
    Beiträge
    64.354
    • 19. Juni 2021 um 17:12
    • #13
    Zitat von .DeJaVu

    aber hier habt Stylus und Co vergessen

    Siehe Beitrag Nr.9

    Die Erweiterungen gibt es nicht für die aktuelle Version 89.0.1 unter Android.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 19. Juni 2021 um 17:22
    • #14

    Ich glaube, unter Android ist der Style nicht so wichtig - es sei denn, man nutzt das OS auf einem System mit großem Monitor. ;)

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    12.347
    • 19. Juni 2021 um 17:28
    • #15
    Zitat von 2002Andreas

    Die Erweiterungen gibt es nicht für die aktuelle Version 89.0.1 unter Android.

    Aber für die Nightly, wenn man weiss wie. Solche Seitenhiebe sind unnötig.

    Zitat von Miccovin
    Ich glaube, unter Android ist der Style nicht so wichtig

    Auf nem Smartphone (nicht Tablet) - doch, ist es. Nicht jeder mobile Style, auch der hier im Forum, ist suboptimal. Auch mit WQHD.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 19. Juni 2021 um 17:31
    • #16

    ok :)

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    540
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.166
    • 19. Juni 2021 um 17:41
    • #17
    Zitat von .DeJaVu

    Styles sind immer nur so lange gut, wie sie passen - das Beispiel oben wäre unter Android tödlich, am besten immer mit Media (min-width...) anfangen.

    Da es hier explizit um die Desktop-Ansicht geht, steht es überhaupt nicht zur Debatte, das gezeigte CSS auf Android anzuwenden. Insofern muss man da auch keinen Media Query einsetzen. Das wäre nur dann relevant, wenn man ein und denselben Stil für den Desktop und das Smartphone nutzen will. Aber dann würde man vermutlich eh voneinander unabhängige Anpassungen für beide Geräte schreiben.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    12.347
    • 19. Juni 2021 um 18:11
    • #18
    Zitat von Sören Hentzschel

    steht es überhaupt nicht zur Debatte, das gezeigte CSS auf Android anzuwenden.

    Hast du es ausprobiert? ;) (Smiley, ganz wichtig)

    Ich denke schon, dass SPON was Spezielles für die mobile Ansicht hat, ich weiss es nur nicht, weil ich für Nachrichten eine (kostenlose) App nutze. Auf Wikipedia ist die mobile Ansicht zB grausam und überhaupt nicht mit der Desktopansicht zu vergleichen, weshalb ich dort immer diese (Desktop-)Ansicht wähle. Nur ist eben der Text dann viel zu klein.

    Für dieses Forum gibt es bei mir eine Anpassung bis 380px, und eine von 381 bis 760px (Hoch- und Querformat eben), der #pagecontainer hier ist am Desktop 1360 Pixel breit. (meine Browser-Fenster sind alle 1380px oder breiter)

    1:0 für Deutschland, leider Abseits, und Hand.

    Wegen SPON

    Code
    .lg\:w-8\/12
    {
        width: 100%;
    }

    Der weisse Innenteil hat 900ebbewas Pixel, der Text (siehe Code) davon 66,66%.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    540
    Artikel
    1.029
    Beiträge
    36.166
    • 19. Juni 2021 um 18:59
    • #19
    Zitat von .DeJaVu

    Hast du es ausprobiert? ;) (Smiley, ganz wichtig)

    Auch mit Smiley verstehe ich die Frage nicht und wie das zu dem passen soll, was ich ausgesagt habe. :/ Auf den Rest gehe ich nicht weiter ein, weil das alles nichts mit meinem Beitrag zu tun hat.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

Ähnliche Themen

  • Multirow-Tableiste mit userChrome.css anpassen für FF 89.0

    • Krabato
    • 3. Juni 2021 um 10:51
    • Individuelle Anpassungen
  • ISP Downloadgeschwindigkeit reduziert

    • Ralf_Scho
    • 29. Oktober 2020 um 21:55
    • Firefox Allgemein
  • Breite einer Webseite verringern

    • John22
    • 11. September 2020 um 15:27
    • Firefox Allgemein
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon