Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:
ZitatMozilla hat Firefox 87 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen - wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:
ZitatMozilla hat Firefox 87 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen - wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Hey,
nehme sonst ja stillschweigend alles, na ja, fast alles zur Kenntnis, aber das neue Feature "Hervorhebung aller Suchtreffer" gefällt mir doch ausnehmend gut, ja.
![]()
Leider funktioniert spätestens seit dieser Version das alte about:config (chrome://global/content/config.xhtml) nicht mehr. ![]()
Das war ja eh viel länger als gedacht noch vorhanden, sprich es war sehr, sehr viel Zeit, sich umzugewöhnen oder das (mittlerweile nicht mehr wirklich) neue about:config optisch anzupassen.
Wie eben bemerkt gibt es in der Version weitere Standardanbieter für DNS-Verbindungen über HTTPS.
Du meinst NextDNS? Seit Firefox 73. Ich habe bereits im Dezember 2019 darüber geschrieben:
Musste feststellen, dass die zusätzlichen Einträge aus der user.js kommen, die vom Privacy-Handbuch übernommen wurde.
Da ich die Diskussion zur Veröffentlichung von Firefox 88 nicht gefunden habe nun hier:
Gibts schon Informationen, welche Dinge in der Version 88.0.1 geändert wurden?
Zitat
Gerade gefunden:
Da ich die Diskussion zur Veröffentlichung von Firefox 88 nicht gefunden habe
![]()
Einfach mal auf der Forumsstartseite im Unterforum Nachrichten auf den Themenkomplex Nachrichten klicken. Dann bekommst du eine Aufstellung der Themen, zu denen Sören einen Artikel geschrieben hat. Klicke auf das entsprechende Thema und du bist in der Diskussion zum entsprechenden Artikel.
Ich bin über die Suche gegangen..
https://www.camp-firefox.de/suchergebnisse…ht=Neue+Version
Dort wurde die 88er Version nicht ausgeworfen auf der 1. Seite...
Wie auch immer, ist ja eh beantwortet... ![]()