"Weitere Lesezeichen" aus Lesezeichenleiste entfernen

  • Firefox-Version
    84.0.1 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Win10

    Hi,


    weiss vielleicht jemand wie man diesen "weitere Lesezeichen" Ordner aus der Leiste löschen kann?

    Er nimmt mir Platz für meine 1-click Lesezeichen, welche in der Leiste haben möchte weg.


    Siehe Foto


    Die 2 Pfeile sind gewollt. Da bekomme ich durch ein Pop-Up Menü meine restlichen Lesezeichen aus der Leiste

  • Funktioniert die Option "browser.toolbars.bookmarks.showOtherBookmarks" erst mit Firefox 85? (Ich verwende im Moment die Developer Edition und kann das nicht überprüfen.) Das ist die Option, die im Firefox 85 nach der Aktion über den Rechtsklick auf false gesetzt ist.

  • Die Einstellung gibt es in Firefox 84 noch nicht.

    Danke!


    Ich habe "Weitere Lesezeichen" der Lesezeichenleiste ausgeblendet, obwohl ich das Feature an sich nicht für schlecht halte. Jedoch ordne ich Lesezeichen in einer Ordnerstruktur im Lesezeichen-Menü ein und alle anderen in "Weitere Lesezeichen". Ich würde daher im neuen Ordner der Lesezeichenleiste eher sowohl das Lesezeichen-Menü als auch die Lesezeichen von "Weitere Lesezeichen" sehen wollen.


    Zwar kann ich meine Ordnerstruktur nach "Weitere Lesezeichen" verschieben, aber dann bliebe ein leeres Lesezeichen-Menü ohne jede Bedeutung erhalten, was unschön ist. (In der Historie des Firefox hatte der Ordner "Weitere Lesezeichen" vor langer Zeit einen anderen Namen, der meiner Verwendung inhaltlich entspricht, wenn ich mich richtig erinnere.)


    Weißt Du, ob in Zukunft auch das Lesezeichen-Menü zu "Weitere Lesezeichen" der Lesezeichenleiste eingeblendet werden kann? Im Moment geht das anscheinend nicht. Oder verwende ich die Lesezeichen-Funktionalität falsch?

  • Für das Lesezeichen-Menü gibt es eh eine eigene Schaltfläche. Die konntest du schon immer auch in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen. Die "Weiteren Lesezeichen" hingegen sind ein Ort, an welchem sicher nicht selten Lesezeichen versehentlich gelandet sind und der bisher nicht so einfach zugänglich war. Darum wurden die "Weiteren Lesezeichen" in die Lesezeichen-Symbolleiste integriert.

  • Hallo,


    in weniger als drei Wochen erscheint Firefox 85. Dann kannst du einen Rechtsklick darauf machen und über das Menü den Eintrag entfernen. Oder du siehst zu, keine Lesezeichen unter "Weitere Lesezeichen" abgelegt zu haben. Dann erscheint das auch nicht.

    Hallo,

    danke für die Aufklärung.

    Ich habe versucht, die Lesezeichen unter "Weitere Lesezeichen" zu entfernen, das geht nicht.

    Wenn ich mit rechter Maustaste auf die Lesezeichen gehe, sind alle Menuepunkte angegraut und somit nicht löschbar.

    Gibt es da eine Möglichkeit zur Löschung?

    Danke

  • Ja, an diesem Ort klappte bei mir mit der 84.02 die Löschung wie beschrieben nicht.


    Habe eine Lösung gefunden.

    Habe ein 84.01-Backup eingespielt.

    Dort konnte ich die Lesezeichen in "weitere Lesezeichen" problemlos löschen.

    Danach das Update.

    Jetzt ist der Ordner "Weitere Lesezeichen" aus der Lesezeichen-Menueleiste verschwunden.

  • Das hat mit dem Update nichts zu tun. Firefox 84.0.2 hat lediglich eine Sicherheitslücke behoben, sonst gibt es keinen Unterschied zu Firefox 84.0.1.

    Dieser Ordner ist bei mir mit dem Update auf 84.0.2. erschienen, bei 84.0.1. war er noch nicht vorhanden.

  • Hallo,


    in weniger als drei Wochen erscheint Firefox 85. Dann kannst du einen Rechtsklick darauf machen und über das Menü den Eintrag entfernen. Oder du siehst zu, keine Lesezeichen unter "Weitere Lesezeichen" abgelegt zu haben. Dann erscheint das auch nicht.


    Also ich hab bzw. hatte auch diesen Ordner "weitere Lesezeichen" in der Lesezeichen-Symbolleiste.

    Und das obwohl ich alle weiteren Lesezeichen gelöscht hatte, und dann "blank" war was diese Lesezeichen betraf. Nachdem Firefox dann beendet und neu aufgerufen wurde hatte ich immer noch diesen Ordner "weitere Lesezeichen" in der LZ-Symbolleiste.


    Habe dann den Tipp befolgt über about:config und browser.toolbars.bookmarks.2h2020 den Schalter auf false umgelegt.

    Dann verschwand endlich dieser Ordner....

  • Offensichtlich war der Ordner nicht leer, denn wenn der Ordner leer ist, erscheint dieser auch nicht in der Lesezeichen-Symbolleiste. Ich hab's gerade nochmal in Firefox 84 getestet, es funktioniert einwandfrei. Den Schalter browser.toolbars.bookmarks.2h2020 auf false zu setzen, war jedenfalls nicht sehr zielführend, da dieser Schalter in einer Woche eh wieder auf true stehen wird. Und bald gibt es den Schalter überhaupt nicht mehr. Davon abgesehen steuert dieser Schalter sehr viel mehr als nur das. Das ist also der falsche Weg, wenn es dir wirklich nur darum geht.


    Wenn du es bis jetzt ausgehalten hast, also schon ein paar Wochen, hättest du die paar Tage auch einfach noch warten können. Dauert ja schließlich keine Woche mehr bis Firefox 85. Und dann kannst du das ganz einfach abschalten.

  • Öffnen kann ich diese places.sqlite Datei nicht.


    Geh mal davon aus das eine "Reparatur" dieser Datenbank nicht möglich ist.

    Also auf die Version 85 warten...?

  • vielleicht mal unter

    about:support

    bei "Chronik- und Lesezeichendatenbank" auf "Integrität überprüfen" klicken?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)