Wieder zurück [erledigt]

  • Tach zusammen,


    nach längerer Abstinenz bin ich wieder zum Fuchs zurückgekehrt.
    Melde mich die Tage mal ausführlicher.


    LG Barbara

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

    Einmal editiert, zuletzt von BarbaraZ- ()

  • Sie kommen alle zurück, auch ich :D

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Ich bin Gott sei Dank nicht nachtragend, als wieder herzlich willkommen. :D

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich hatte kurzfristig mal PaleMoon ausprobiert, war dann aber beim Vivaldi-Browser gelandet.
    Hatte hier aber intensiv verfolgt und jetzt dann doch wieder gewechselt.


    Nutze auch, bis auf 2 Addons keine weiteren Anpsssungen.


    Man kann ja mal einen Fehltritt begehen.

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________


  • Ich hatte kurzfristig mal PaleMoon ausprobiert, war dann aber beim Vivaldi-Browser gelandet.
    Hatte hier aber intensiv verfolgt und jetzt dann doch wieder gewechselt.


    So a bisserl experimentieren macht doch Spaß, liebe Barbara. Und man lernt immer wieder dazu. Jessas, ich bin schon seit 2006 dabei, seh ich unter meinem Avatar. Das war noch zu Zeiten des Firefox 1.0 :mrgreen: Über 12 Jahre (freilich auch mit längeren Pausen) wo sind die geblieben :-??


    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2 - Firefox Release aktuell

  • Hoi Barbara!


    Schön dass du wieder da bist! Mir kommt es vor, wie wenn du in die Fremde gegangen wärst die Welt zu entdecken und jetzt wieder nachhause zurückgekehrt bist. So ähnliche "Wanderjahre", wie es die Zimmerleute auch machen.
    Mich freut's, dass du wieder zurück bist! :)


    Willkommen zuhause!
    Bruno

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • PaleMoon/Basilisk wurde verkauft:

    Basilisk Is Under New Management - Pale Moon forum

    Er/Sie hat also die Brocken hingeworfen, hatte sicherlich Gründe, die aus meiner Sicht eher technischer Natur waren. Da "verkauft" wurde, könnte ich mir auch vorstellen, dass diese Summe auch wieder erwirtschaftet werden soll, wobei ich denke, dass beide Browserzweige zwingend auf ein anderes Level gehoben werden müssten dafür, dass zum einen die Akzeptanz steigt und damit auch der Ausgleich zum Kauf. Vieleicht sehe es zu pessimistisch, der Code ist ja auch offen, aber wer sagt, dass der auch original so verarbeitet wird letztlich zum Release?


    Sieht aus wie github, ist aber gitea

    Zitat


    self-hosted Git service

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Einer, IMO der letzte, in dem PaleMoon erwähnt wurde als Browserwahl ;)

    Ich empfand diese Meldung zwar interessant, aber nicht wichtig genug für ein eigenes Thema.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.