Fritz!Box Addon für Firefox 57

  • Die neue Erweiterung funktioniert super.
    Nur eine Bemerkung:
    Wenn man eine neue IP anfordert, bleibt der Status manchmal bei "Warte..." blinkend stehen.
    Man muß dann das Popup schließen und wieder öffnen, dann ist die neue IP sofort zu sehen.


    [edit] Ganz vergessen :oops:


    Ein fettes Dankeschön! :klasse:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

    Einmal editiert, zuletzt von UliBär ()

  • Bei mir wird die IP nach ca 5 Sekunden getauscht.
    Ist so OK, verwende 100 Telekom Leitung .


    lp


  • So die Erweiterung ist nun online und kann heruntergeladen werden:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/cr-box/
    Vielen Dank an PM fürs Testen!


    Hallo Miku,


    vielen Dank dafür!
    Es funktioniert bei mir einwandfrei unter Fritz 06.83.
    Könntest du nicht auch noch eine funktionierende Erweiterung für mehrere Tabzeilen sowie einen brauchbaren Cookie-Manager programmieren, dass ich in den kommenden Monaten auch zu Fx57 oder 58 wechseln kann?


    <;)

  • Ich hoffe mal dass du deine Wünsche sarkastisch gemeint hast, Erweiterungen wachsen schliesslich nicht auf Bäumen :)
    Ersteres ist mangels API nicht möglich und es gibt meiner Meinung nach bereits Cookie-Manager als WE, am besten gibst du den Entwickler mal deine konkreten Wünsche weiter.

  • Das mit dem Volumen bzw. Einheiten stimmt?
    Zeigt Upload mit 5065.567 MB Download mit 102403.123 MB an!
    Die FB zeigt Upload heute 43 MB Download 1105 MB an.
    Kommastelle oder Bit oder wie verhält sich das?


  • Du findest es u.a. wenn du auf about:addons gehtst und dort auf das Addon klickst :)


    Äh, ja ne is klar.... :D
    Was soll man hier eintragen...
    [attachment=1]CRBox.PNG[/attachment]
    Und wo finde ich dieses Menü?
    [attachment=0]Status.PNG[/attachment]

  • Da habe ich "fritz.box" drin stehen.
    Du kannst wahrscheinlich aber auch die IP-Adresse der Box eintragen.

    System: Windows 7 64bit und Firefox 56 und aktuelle Version

  • Vielen Dank für das neue Addon.


    Vielleicht ist es aber auch gestattet einige Bemerkungen oder auch Verbesserungsvorschläge zu äußern.


    Das Icon für das Addon ist sehr blass bzw. unscheinbar. (Ist wie immer Geschmacksache)
    Da es in erster Linie um die Fritzbox geht ist da das Fritz- Icon nicht angebrachter? ( Wenn das mit Copyright o.k. ist)
    Warum ist das Addon nicht in deutscher Sprache? Ist ja ein deutsches Produkt.


    Ist es eventuell möglich unter Einstellungen eine der Funktionen als Default einzustellen? (Ein Klick Button)
    Alle anderen Funktionen dann mit Rechts-Klick.


    Als Erweiterung auch die Möglichkeit einen Repeater, mit vorher definierter IP unter Einstellungen, zu erreichen.

  • Verbesserungsvorschläge müsst ihr an den originalen Autoren der Erweiterung senden. Dieser wird wohl eher nicht hier im Forum mitlesen ;) https://chrome.google.com/webs…fkjeapbdoflbiibnapp?hl=de
    miku23 hat nur die Erweiterung für den Firefox portiert. Dies ist möglich, da beide Browser auf WebExtensions setzen und in diesem Fall wohl die gleichen API nutzen.

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Werden bei euch die Einstellungen korrekt gespeichert?
    Bei mir lädt das es neuerdings erst die Daten, wenn ich das Fenster das zweite mal öffne.
    Und dann sind das auch nur die Default-Daten drin.
    Wo speichert das Addon die Einstellungen hin?

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Ein Benutzer hatte sich gerade mit dem selben Problem gemeldet (musst mir nicht verraten ob du das warst, ist irrelevant) und sagte:

    Zitat

    ich nutze den FF 57.0.2. Leider speichert Cr!Box in den Optionen die Einstellungen nicht (z.B. Haken bei SSL Verbindung usw.).
    Ich nutze das Add-on auch noch mit Vivaldi. Damit gibt es dieses Problem nicht.


    Können vielleicht 1 oder 2 User klarstellen ob es bei ihnen funktioniert oder nicht? Vor allem bitte mal ohne weitere Add-ons aktiviert testen damit hier eine Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.

  • Bei mir funktioniert es einwandfrei und ich habe so einige Addons installiert. :shock:
    Auch wenn ich alle anderen deaktiviere, funktioniert es trotzdem .


    Auf diesem Wege übrigens auch gleich noch ein dankeschön für das portieren auf den Fuchs.
    Klasse Addon für die Fritz. :klasse: