FF 57 Mehrzeilige Tab-Leiste

  • OT//



    Ich gehöre zu den Ausnahmen mit einer dreistelligen Zahl offener Tabs.


    Dann musst du aber bei Fenix in der Tab-Übersicht ganz schön scrollen ?

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • // Am Smartphone habe ich selten mehr als einen einzigen Tab offen beziehungsweise direkt surfe ich am Smartphone so gut wie überhaupt nichts an. In der Regel sind das Links, die ich aus anderen Apps heraus anklicke, und dann nach dem Lesen wieder schließe. Mobil ist bei mir also das genaue Gegenteil zutreffend. :P

  • Mit diesem Script kann mann auch in Firefox prima durch die Tabs scrollen:


    Getestet im aktuellen 66er.


    Mfg.
    Endor


    Hallo,


    leider funktioniert dieses Script mit dem aktuellen FF Update nicht mehr, sodass ein Scrollen durch die Tabzeilen nicht mehr möglich ist. Hat vielleicht jemand eine Lösung parat?

  • leider funktioniert dieses Script mit dem aktuellen FF Update nicht mehr, sodass ein Scrollen durch die Tabzeilen nicht mehr möglich ist. Hat vielleicht jemand eine Lösung parat?

    Ersetze die beiden Vorkommen von browser.xul durch browser.xhtml.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Gern geschehen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo,


    ich habe noch eine weitere Frage. Bisher konnte ich meine Tabs per Drag und Drop verschieben. Auch das funktioniert nicht mehr. Allerdings habe ich in dem Fall leider keine Ahnung, über welches Script das bisher ging :(

  • Verschieben der Tabs geht nur mit dem Script:

    MultiRowTabLiteforFx.uc.js


    Alles weitere siehe hier:

    https://github.com/Endor8/user…s/tree/master/Mutirowtabs


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/114.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,


    vielen Dank, ja die Datei hatte ich bisher auch schon und mit Deinem Update funktioniert das Verschieben jetzt auch wieder.

    Einmal editiert, zuletzt von AdE ()

  • ;(


    Och menno. Leider hat es mit dem neuen Update auf FF 71.0 die mehrzeilige Tableiste bei mir zerlegt. Die ursprünglich z.B. auf drei Zeilen vorhandenen Tabs sind jetzt aufgereiht in einer Reihe, lassen sich zwar durchscrollen, aber ich sehe immer nur die, die auf die maximale Monitorbreite passen. Hat jemand schon einen Tip zur Abhilfe?

  • Jau:
    Das entsprechendes Script ist hier zufinden: gehe auf den Link von Endor aus seinem posting #108 gegangen, dort in den Unterordner Firefox-71 und dort wiederum auf 8-MultiRowTabLiteforFx.uc.js


    Dieses Script hat die mehrzeilige Tableiste zwar wunderbar wieder hergestellt, aber leider auch die Tableiste unterhalb der Lesezeichen.-Symbolleiste platziert. Wie kann ich letzteres wieder ändern? Vorher war bei mir die Tableiste direkt unterhalb der Menüleiste. Und das gefiel mir.


    GL

  • Dieses Script hat die mehrzeilige Tableiste zwar wunderbar wieder hergestellt, aber leider auch die Tableiste unterhalb der Lesezeichen.-Symbolleiste platziert. Wie kann ich letzteres wieder ändern? Vorher war bei mir die Tableiste direkt unterhalb der Menüleiste.


    Endor hat ja insgesamt 8! unterschiedliche Skripte eingestellt. Ich weiß jetzt nicht mehr, welches Skript, was macht, aber irgendwo ist dort auch eine Beschreibung der einzelnen Skripte verfügbar. Einfach mal die anderen Skripte ausprobieren...


    Alternativ kann ich diesen angepassten CSS/JS-Code für FF71+ anbieten. Der ist für die normale Symbolleisten-Reihenfolge geeignet. Wem die optischen Anpassungen in dem CSS-Code nicht gefallen, kann diese ändern oder auch ganz löschen. Benötigt wird aber auf jeden Fall alles, was dort unter /* Mehrzeilige Tabreihen */ steht!


    Sieht dann, je nach eingestelltem Theme, z.B. so aus:


    Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart ()

  • ...nur mir fehlt nun das "X" zum schließen an jedem Tab, wie kann ich dieses wieder einbinden?

    Diesen Eintrag in der CSS-Datei entfernen oder auskommentieren:


    CSS
    /* Tab-Schließen-Button entfernen */
    .tabbrowser-tab .tab-close-button {
      visibility: collapse !important;
    }


    Edit: Sehe gerade, Andreas war schneller... :)

  • ...nur mir fehlt nun das "X" zum schließen an jedem Tab, wie kann ich dieses wieder einbinden?

    Diesen Eintrag in der CSS-Datei entfernen oder auskommentieren:


    CSS
    /* Tab-Schließen-Button entfernen */
    .tabbrowser-tab .tab-close-button {
      visibility: collapse !important;
    }

    Danke habe es entfernt weil Auskommentieren mit # irgendwie nicht genommen wurde und mit // auch irgendwie nicht, aber danke für den Code ohne Mehrzeilige Zeile würde ich mich nicht mehr wohl führen ;)

  • Auskommentieren funktioniert so in CSS Codes:


    /*......*/

    Perfekt nun habe ich es so im Skript stehen.


    /* Tab-Schließen-Button entfernen */

    /*.tabbrowser-tab .tab-close-button {

    visibility: collapse !important;

    }*/


    Danke und schöne Woche noch.