1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Cyberman

Beiträge von Cyberman

  • 1
  • 2
  • 19
  • Wer schenkt mir ein zweites Leben ????

    • Cyberman
    • 9. März 2006 um 15:31
    Zitat von taxmann

    Wenn dieser Aufruf für Dich Spam ist, kann Dir wirklich nicht geholfen werden.


    Solche Mails/Texte werden zu oft als Spam verbreitet - d.h. ohne realen Hintergrund, ohne echte Personen, etc... Einfach nur weil manche Leute es lustig finden sowas zu verschicken.

    Danach sieht auch das hier aus. "Spam" war auch mein erster Gedanke.

  • Homepage - Darstellunsunterschied Fx und IE

    • Cyberman
    • 20. Februar 2006 um 11:22
    Zitat von Manny73

    Für mich hat <P> bis jetzt folgendes bedeutet:
    "Füge eine Leerzeile vor dem nächsten Element ein" und nicht "Füge vor und nach dem nächsten Element einen Abstand ein".

    Du übersiehst dabei daß "P" eigentlich ein Container ist. Es gibt also einen Abstand VOR dem Anfang, und einen NACH dem Ende.

    Ein "<p>" ohne "</p>" wird automatisch umgesetzt als "<p></p>". Eine der vielen Fehlerquellen der Fehlerkorrektur...

  • Selbständige Dateinamenerweiterung abschalten?

    • Cyberman
    • 16. Februar 2006 um 16:44

    Wie speicherst du die Dateien? Mir ist das noch nie passiert.

    Beispiellink?

  • ein nicht englisch sprechender browser?!?!

    • Cyberman
    • 15. Februar 2006 um 10:14

    Vielleicht kommt die Meldung von der Seite selbst?

  • Google weiß alles über Surfer

    • Cyberman
    • 7. Februar 2006 um 14:22
    Zitat von Kolibri

    Ein Artikel bei Telepolis mit dem Titel: Der Google-Nutzer wird gegoogelt.

    Ich habe den Artikel nur stellenweise gelesen, aber spätestens aber hier zweifle ich an der Glaubwürdigkeit/Vertrauenswürdigkeit des Artikels.

    Zitat

    Anders als die Suchmaschinenkonkurrenz von Yahoo, AOL und MSN weigert sich Google seit August letzten Jahres beharrlich, der gerichtlich verfügten Aufforderung nachzukommen – mit ungewöhnlich fadenscheinigen Argumenten.

    Einerseits wird zugegeben daß Google, im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen, keine Daten an die Regierung weitergegeben wird, andererseits wird Google weiterhin als nicht vertrauenswürdig dargestellt, die Weigerung an sich wird sogar negativ gewertet. ("fadenscheinige Argumente")

    IMO hat gerade dieser Vorfall bewiesen daß Google noch am ehesten vertrauenwürdig ist - auch wenn sie viele Daten sammeln, geben sie diese nicht sofort her.

  • Google legt sich mit BMW an

    • Cyberman
    • 7. Februar 2006 um 10:06
    Zitat von Mac

    Ja, das ist ja dann nicht Fehler/Fehlverhalten der Seite, sondern der Suchmaschine


    Ah ja.
    OK.
    Die Suchmaschine ist dann schuld, klar. Die hätte vermutlich erkennen müssen daß jemand versucht sie zu manipulieren - und idealerweise auch deine Gedanken lesen, damit garantiert das beste Ergebnis kommt?...

    Zitat von Mac

    Auch eine Täuschung stellt nicht per se eine Straftat dar, oder hab ich da was mitbekommen?


    Es mag keine Straftat sein, aber nicht alle unterstützen solche Aktionen, oder finden sie gut.

    Zitat

    Du meinst, dass Firma Y entsprechende Werbungen schaltet, die beim betrachen der Werbung von Firma Y Assoziationen an Fa. X auslöst? Was soll da strafbar sein? Assoziationen kann ich beabsichtigen auszulösen, aber ich kann nicht verantwortlich dafür sein, was der Betrachter assoziert


    Es gibt Webseiten die entfernt wurden weil ihre Namen zu sehr Firmennamen ähnelten.
    Offenbar kann man doch für seine Handlungen verantwortlich gemacht werden.
    Zu dumm...

  • Google legt sich mit BMW an

    • Cyberman
    • 6. Februar 2006 um 19:04
    Zitat von Mac

    Ein schwerwiegender materieller Nachteil entsteht dem Nutzer ebenfalls nicht.


    Sind nur materielle Nachteile etwas schlechtes? Daß ein Benutzer falsche Ergebnisse bekommt ist deiner Meinung nach OK?

    Zitat

    Das optimieren für Suchmaschinen mag moralisch verwerflich sein, strafbar ist es noch lange nicht.


    Unter "optimieren" verstehe ich etwas anderes. Was BMW gemacht hat war "Täuschung der Suchmaschine".

    Das ist IMO so als würde eine Firma Werbungen so manipulieren daß man beim betrachten der Werbung von Firma X an Firma Y denkt.

  • Google legt sich mit BMW an

    • Cyberman
    • 6. Februar 2006 um 16:08
    Zitat von Mac

    dzweitausend, das Internet gibt Leuten die Möglichkeit Informationen bereit zu stellen, das muss nicht unbedingt Werbung sein, und wenn BMW halt seine Daten so aufbereitet, dass es Google nicht passt, mag es vielleicht ein Problem zwischen den Unternehmen geben. Eine irreführende Werbung hat mit SEO irgendwie gar nix zu tun

    Meines Wissens nach hat BMW die Seite so geschrieben daß Google zu einer anderen Seite kommt als der Benutzer.

    Jemand hat das passend so verglichen: Das ist so als würdest du dem Finanzamt andere Bücher als der Bank, von der du einen Kredit willst, vorlegen.

    Das ist keine Frage von "Daten aufbereiten", das ist schlicht wissentliche Täuschung.

    Zitat von Master X

    Yahoo könnte es sich gar nicht erlauben soche Seiten zu blockieren. Wer würde eine Suche benutzen, wo er wichtige Seiten nicht findet? :roll:


    Ich weiß nicht wozu DU Suchmaschinen verwendest - aber ich will Ergebnisse sehen die meiner Anfrage entsprechen.

    Wenn ich "Stichwort XY" eingebe, will ich nicht auf einer Seite landen auf der zwar alles andere, nur nicht das von mir gesuchte befindet.
    Genau das hat aber BMW zu erreichen versucht.

    Zitat

    Warum findet man wohl ebay und Amazon noch immer unter den ersten Plätzen bei Google? Und das obwohl diese Firmen das Internet mit sinnlosen Querseiten teilweise zumüllen.


    Vermutlich weil diese "sinnlosen Querseiten" nicht nur für Google vorhanden sind, sondern für jeden Benutzer.
    Und somit keine sinnlosen Querseiten sind, sondern einen Zweck haben, nicht nur da sind damit Suchmaschinen sie sehen.

  • Stellt kein HTML mit swf dar

    • Cyberman
    • 27. Januar 2006 um 13:00

    Möglicherweise wird in XHTML das "embed" ignoriert.
    Das "object"-Tag wird AFAIK von Fx ignoriert sobald ein ActiveX-Aufruf drin ist(classid).

    Laß das Classid bei "object" weg und verwende statt dessen "type="application/x-shockwave-flash" " - das sollte in allen Browsern funktionieren.

  • Seltsame Fehlermeldung im Firefox 1.5

    • Cyberman
    • 24. Januar 2006 um 14:10

    Verwendest du ev. "d:\blabla" als Verweis?

    Das müßte "file://d:\blabla" heißen. Das "d" in der Meldung weist auf das Protokoll hin - normalerweise steht da "http" oder "ftp" oder eben "file", "d" ist kein Protokoll, sondern vermutlich der Laufwerksbuchstabe.

  • Bildminiaturen als Favicons / Linkrahmen

    • Cyberman
    • 30. Dezember 2005 um 13:27
    Zitat von AngelOfDarkness

    Auch mit/bei einem neuen Profil ?

    Eben probiert, neues Profil, bzw. Safe-Modus - keine Änderung.

    Allerdings ist dieser Effekt nicht immer anhaltend - bei den Tests war es nur kurzzeitig der Fall, es schien nach ein paar Sekunden wieder besser zu sein.
    Ev. liegt es daran daß er kurzzeitig zu viel Speicher beansprucht, sodaß erst Speicher umgelagert werden muß?

  • Firefox + Hotmail emails öffnen = :*(

    • Cyberman
    • 30. Dezember 2005 um 13:22

    Hast du eingestellt daß Links immer in einem neuen Tab geöffnet werden?

  • Betrug, Dummheit oder....?

    • Cyberman
    • 30. Dezember 2005 um 13:20

    StreamDown(http://www.cocsoft.com/) unterstützt das MMS Protokoll.

    Was wird in dem Video gezeigt? Ich kann´s mir hier(Arbeit) nicht ansehen.

  • Bildminiaturen als Favicons / Linkrahmen

    • Cyberman
    • 30. Dezember 2005 um 09:49
    Zitat von Darcy

    Es gibt am neuen Firefox zwei Dinge, die mich persönlich ziemlich stören.

    Öffnet sich eine Seite mit einem Bild in einem neuen Tab, wird im Tab als Favicon eine Miniatur des Bild angezeigt. Wenn ich mit der Maus über den Reiter fahre, fängt sie an zu 'zicken', ruckelt wie verrückt. Ich habe das Ganze mit 3 Mäusen und den passenden Treibern getestet, aber es bleibt so.

    Ich denke mir passiert das Gleiche. Wenn ein reines Bild geöffnet wird(d.h. kein HTML) wird eine verkleinerte Version des Bildes als FavIcon angezeigt.
    Wenn das Bild groß(sowohl Dateigröße als auch Abmessungen) ist, dann wird plötzlich alles langsamer und beginnt zu ruckeln.

    Das passiert seit der Umstellung auf 1.5 - sonst passiert das nie.
    wenn ich in "about:config" diesen Wert: "browser.chrome.site_icons" auf "false" setze, passiert es nicht mehr.
    Kann es sein daß in diesem Fall das Bild zweimal geladen wird, und somit zu viel Speicher verbraucht?

  • AVI->(S)VCD Konvertierung, TMPGEnc will nicht

    • Cyberman
    • 29. Dezember 2005 um 19:40

    Soweit ich weiß ist Nero in der Lage Videos direkt beim Brennen(bzw. davor) in (S)VCD umzuwandeln.
    Hast du das versucht?

    Bist du sicher daß die Datei eine AVI-Datei ist? Nur weil man sie abspielen kann heißt das nicht daß die Erweiterung stimmt.
    Lade dir GSpot und lass es die Datei ansehen - wenn es keine AVI-Datei ist, wird es dir das sagen.
    Bzw. auch VirtualDub könnte das sagen - entweder beim Öffnen schon(z.B. wenn es eine ASF/WMV-Datei ist) oder unter FILE->INFORMATION .

  • Darstellung von Internetseiten im HTML-Modus

    • Cyberman
    • 29. Dezember 2005 um 12:15

    Was sind "alle Seiten"? Gib ein paar Links.

    Komisch ist es nicht wirklich, eher traurig - da der IE den Server ignoriert glauben viele daß man sich nicht darum kümmern muß.

    Schließlich bekommt man auch im sog. "Real Life" die gewünschte Schnitzelsemmel wenn man an der Theke ein "gebackenes Teigstück mit Fleisch drin" verlangt, oder nicht? ;)

  • Darstellung von Internetseiten im HTML-Modus

    • Cyberman
    • 28. Dezember 2005 um 18:01

    Wenn eine Seite als HTML-Text angezeigt wird, liegt das meist daran daß der Server explizit verlangt daß die Seite als Text dargestellt wird.

    In anderen Worten: Der Mime-Type ist bei vielen Servern falsch gesetzt, HTML wird als "text/plain" ausgegeben, anstatt als "text/html".

    Bevor jemand was sagt: Browser wie IE ignorieren den Server und machen was sie wollen.

    [edit]
    http://www.rexswain.com/httpview.html

    Damit kann man sich den HTTP-Header ansehen, wenn da "text/plain" drinsteht ists vermutlich falsch.

  • Darstellungsfehler

    • Cyberman
    • 28. Dezember 2005 um 15:06

    Eine Anzeige als Quelltext hängt oft damit zusammen daß der Server die Daten als "text/plain" statt "text/html" sendet.
    Wenn es wieder passiert würde ich das prüfen.
    Im Kontextmenü(rechte Maustaste) unter "Eigenschaften".
    Oder: http://www.rexswain.com/httpview.html (am Besten nur "head" nehmen)

  • Kleine Bitte

    • Cyberman
    • 28. Dezember 2005 um 10:57

    Ich denke es liegt an der Fx-Version. Früher hatte ich dieses Flackern auch gesehen - jetzt nicht mehr.

    Vermutlich hat die ältere Version jedesmal das ganze Bild neu aufgebaut, während die neue Version nur noch den geänderten Bereich aktualisiert.

  • was bedeutet dieser fehler in der java-konsole?

    • Cyberman
    • 28. Dezember 2005 um 10:54
    Code
    A:unknown {
    
    
    	COLOR: red; FONT-FAMILY:  Arial; FONT-SIZE: 9pt; FONT-WEIGHT: normal; TEXT-DECORATION: none
    
    
    }


    Direkt aus der CSS-Datei übernommen.

    ":" deklariert üblicherweise eine Pseudoklasse - also ":hover" oder ":active" u. dergl.
    "unknown" gibt es nicht. Ein Tag "A" eigentlich auch nicht, nur "a" - sollte das der Browser nicht auch anmerken?


    Es ist interessant daß die JavaScript-Konsole auch CSS-Fehler anzeigt...

  • 1
  • 2
  • 19

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon