1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cyberman

Beiträge von Cyberman

  • XviD? DivX? Die große Welt der Videocodecs

    • Cyberman
    • 27. Dezember 2005 um 12:35

    Tool: VirtualDub, bzw. VirtualDub-Mpeg2 oder VirtualDubMod.
    ("normales" VirtualDub kann kein Mpeg2 lesen)

    Ist dieser Hardware-Player DivX-zertifiziert? Falls ja, benutze das Profil, in den Einstellungen von DivX(Kompressionseinstellungen).

    DivX-Logo: Das müßte am Dekoder liegen - das kann man abschalten.

    http://www.virtualdub.org <- sieh ev. auch ins Forum.

  • UTF-8 entfernen !!! // Firefox 1.5 stürzt häufig ab

    • Cyberman
    • 18. Dezember 2005 um 12:50
    Zitat von Odiss

    Wenn DVD-Player Fehler auslesen können ist das ne ganz tolle Sache aber das der IE soetwas kann ist "doch nicht richtig" und natürlich ist das eine "ganz tolle Sache " das der FF das nicht macht. Sollen doch die Programierer aufpassen!

    Eine Fehler auf einer DVD ist aber üblicherweise ein Kratzer od. ähnliches - es ist nicht ein willkürliche falscher Befehl, wie es bei Webseiten oft der Fall ist.
    Der IE ratet einfach wie die Seite kodiert sein könnte, bzw. ignoriert den Server.
    Sieh dir zum Beispiel dieses Bild an: http://www.fredlarts.at/~cyberman/testing/test.jpg

    Im Firefox kommt eine Fehlermeldung, im IE hingegen...
    (es ist nichts schädliches)

    Und warum? Weil der IE den Server komplett ignoriert und macht was er will. Findest du das wirklich gut?

    --

    Menschmeier: Wenn eine Seite nicht geht, beschwer dich beim Webmaster. Es ist SEINE Aufgabe eine Seite zu erstellen die funktioniert. Beschwerst du dich bem Hersteller des PAL-Fernsehers wenn der NTSC-Player nicht damit funktioniert, oder beim Verkäufer/Hersteller des Players der behauptet hat es würde mit einem PAL-Fernseher funktionieren?

  • WebSite wird fehlerhaft angezeigt

    • Cyberman
    • 12. Dezember 2005 um 10:50

    Die Seite hat HTML-Fehler. Offenbar fehlt auch der DocType.
    Versuch die Fehler zu korrigieren und verpaß der Seite einen korrekten DocType.
    Durch den DocType sollte das Verhalten der Browser ähnlich(eigentlich gleich) werden, wodurch es leichter wird festzustellen was falsch ist.

  • (Suchen) Anzahl der Einträge pro Seite - änderbar?

    • Cyberman
    • 9. Dezember 2005 um 18:19

    Äh, ja - danke.
    Ich glaube ich habe schlecht formuliert was ich meinte, sorry. War zu dem Zeitpunkt etwas müde.

    Ich meinte: wenn ich die Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen lasse.
    Ich will nicht die Anzahl der Ergebnisse ändern, sondern die Anzahl der angezeigten Einträge pro Seite. Mir ist es lieber ich scrolle durch eine meterlange Seite, als ich muß fünfmal neu laden.

  • (Suchen) Anzahl der Einträge pro Seite - änderbar?

    • Cyberman
    • 9. Dezember 2005 um 11:28

    Kann man die Anzahl der angezeigten Einträge pro Seite irgendwo ändern?
    Wenn ich lange nicht hier war bekomme ich ungefähr ein Dutzend Seiten.

    Das Laden der nächsten Seite dauert länger als das durchsehen der Titel...

  • Google weiß alles über Surfer

    • Cyberman
    • 6. Dezember 2005 um 17:52
    Zitat von Kolibri

    [url=http://www.sueddeutsche.de/,tt2l1/computer/artikel/667/65602/]Nichts ist verräterischer als Suchanfragen[/url] beide aus der "Süddeutschen".

    Den halte ich für wenig glaubwürdig:

    Zitat

    SZ: Schützt Google die gesammelten Daten gut vor unbefugtem Zugriff?

    Brandt: Selbst ohne die genauen Vorkehrungen zu kennen, muss man diese Frage eindeutig verneinen.

    Also, auch ohne die Vorkehrungen zu kennen, kann er sagen daß Google seine Daten nicht gut schützt?
    Cool.
    Wann bewertet er Bücher die er nie gelesen hat? ;)

    Zitat von dogfriedwart


    Erschreckend ist folgende Liste:

    Google
    - Suche
    - Groups
    - Bilder
    - Toolbar
    - Web Accelerator
    - Froogle
    - RSS Reader
    - Directory
    - Base
    - Earth
    - Adwords
    - Print
    - Picasa
    - Analytics
    - NAchrichten
    - Gmail
    - Blogger.de
    - Adsense
    - Click to Call (ganz neu)
    - Video Suche
    - Maps
    - Local

    :shock:

    Alles anzeigen

    Es wäre interessant zu wissen wie "erschreckend" diese Liste wäre, wenn es die "Google spioniert"-Hysterie nicht gäbe.
    Dann wäre es "nur" noch eine Firma die versucht den ganzen Kuchen zu verdrücken.

    Ich wußte nicht daß Google schon in so vielen Bereichen die Finger hat...
    Bin gespannt wann es Google-PCs gibt...

    Scott63: Yahoo habe ich selten verwendet, mir gefällt ihre Einstiegsseite nicht.
    MSN hat bei einem Test nur Schrott geliefert(d.h. Seiten die dynamisch generiert werden und nur Verweise auf meinen Suchbegriff enthielten).
    Ich finde nach wie vor daß Google die besten Ergebnisse hat. Außerdem ist ihr Einstiegsbild sehr ansprechend.

  • Exceldateien

    • Cyberman
    • 6. Dezember 2005 um 17:43

    Der "Datenmüll" sind vermutlich die Excel-Dateien.

    Prüf als was der Server sie ausliefert:

    http://www.rexswain.com/httpview.html
    (ich empfehle "HEAD" - die Daten selbst sind uninteressant, nur der Header interessiert)

    Vermutlich steht dort irgendwo "text/plain" - was bedeutet daß es sich um eine TEXT-Datei handelt.
    Firefox glaubt dem Server.
    IE ignoriert ihn.

  • Amaya (W3 Browser/Editor)

    • Cyberman
    • 2. Dezember 2005 um 15:06

    Praktisch bei Amaya ist daß man das CSS für einzelne Elemente(oder Klassen?) abschalten kann.

    --

    BTW, weiß jemand ob es möglich ist die Fehlerkorrektur bei Firefox abzuschalten, sodaß er die Seite anzeigt ohne Korrekturen?

  • Webseitenanzeige

    • Cyberman
    • 25. November 2005 um 13:40

    Hab´s eben probiert, bei mir gehts.
    Verwende Fx 1.0.4 (ja, ist etwas alt).

    Offenbar wird Java (nicht Script) geladen - vielleicht liegts daran?
    Soweit ich weiß sind unterschiedliche Java-Versionen nicht vollständig kompatibel(Ich hatte mal ein Problem mit einem "Programm"(Webseite) weil die bei mir installierte Java-Version zu NEU war...).

  • "Was verboten ist, das macht uns g'rade scharf" (W

    • Cyberman
    • 20. November 2005 um 21:02
    Zitat von Hernals

    Ich wiederhole einen Vorschlag von mir von vor einem Jahr: Postings, die in "Lost Threads" verschoben werden, sollten auch inhaltlich so verkürzt werden, dass keine Gedanken und schon gar keine Links erkennbar bleiben

    Dann lieber gleich löschen, oder?

    Sonst hat man nur haufenweise zensierte Postings und die Leute werden fragen warum die verschoben wurden - ob das nicht vielleicht Willkür der Moderatoren war...

  • FFx und XML

    • Cyberman
    • 16. November 2005 um 09:47

    Vermutlich ist ein Fehler im XML.
    Im Gegensatz zu HTML ist XML sehr strikt - wenn ein syntaktischer Fehler ist, muß der User Agent aufhören die Datei zu parsen (AFAIR).
    Keine Ahnung wie Firefox das sieht.

    Ev. lass die XML-Datei mal mit einem Validator prüfen. (Bin nicht sicher, aber http://validator.w3.org sollte dazu in der Lage sein.)

  • Welche Alternative ist besser als Windowsmediaplayer?

    • Cyberman
    • 14. November 2005 um 09:20

    Welche Fehlermeldung?

    Ich verwende Media Player Classic. Bisher kaum Probleme(gelegentlich bei ASF/WMV-Dateien).

  • Sony Kopierschutz mit Rootkit-Funktionen!

    • Cyberman
    • 12. November 2005 um 13:32
    Zitat von Master X

    langsam merkt auch Sony, was sie da angerichtet haben: Sony legt umstrittenen Kopierschutz auf Eis (aber nicht die Mac-Variante): http://www.heise.de/newsticker/meldung/66074

    Es ist fast schon Ironie daß die Macs immer so bekannt dafür sind daß es so wenig Viren gibt.
    Einmal gibt es eine Situation in der ein Virus positiv sein könnte...

  • Firefox-Anwender sind werbescheu

    • Cyberman
    • 10. November 2005 um 15:16
    Zitat von raven

    Diese Statistik ist jetzt aber schon älter und es liegt denke ich weniger am Browser selbst oder an Adblock, sondern an den Benutzern.
    Viele Leute klicken versehentlich auf Werbung, weil sie die Angebotsschwemme einer Website oft überfordert und sie deshalb nicht mehr richtig hinschauen oder animierte Werbebanner interessant finden und nicht wirklich raffen das es sich um Werbung handelt. Das sind daus, welchen Browser die benutzen kann man sich denken :twisted:

    Sehe ich auch so. Benutzer die Firefox verwenden kennen sich (im Allgemeinen) zumindest etwas mit Computern aus, und wissen daher daß das Bild im XP-Style (das auf einem Win2K-Rechner gezeigt wird) nicht wirklich eine Systemmeldung ist.

    "klicken" ist sehr ungenau. Das sagt nicht aus wie viele daraufhin "Verd..." gesagt haben und die Seite wieder geschlossen haben. ;)

  • Google weiß alles über Surfer

    • Cyberman
    • 30. Oktober 2005 um 17:10

    Der Bericht, ich habe ihn nicht vollständig gelesen, wirkt auf mich nicht sehr objektiv, eher als will man ZEIGEN wie schlecht Google ist.
    z.B:

    Zitat

    Während Google behauptet, Datenschutzbestimmungen von Bürgern zu respektieren, verschweigt das Unternehmen, dass es nach dem amerikanischen „Patriot Act“, der als Folge der Anschläge von 11. September 2001 zur Bekämpfung des Terrorismus von Präsident Bush unterschrieben wurde, dazu verpflichtet ist, auf Verlangen entsprechender Regierungsstellen alle gespeicherten Daten an diese weiterzugeben.

    Das ist natürlich bedenklich. Was der Artikel aber nicht anstreicht ist daß das nicht von Google, sondern von der Amerikanischen Regierung ausgeht - Google hat da also weder eine Wahl, noch ist es deren Wunsch gewesen(zumindest vermute ich das).

  • Google weiß alles über Surfer

    • Cyberman
    • 30. Oktober 2005 um 11:18

    Allerdings weiß Google nicht WER ich bin, oder?

    --

    Wozu wird DAS eigentlich gespeichert?:

    Code
    google_append_url("u_his", history.length);


    Das speichert die Anzahl der Seiten in der Chronik/Historie - welchen Sinn hat das?
    Den Rest verstehe ich ja - Sachen wie Auflösung u. dergl. sind wichtig für die Werbung.

  • Jeder der Frau Merkel geholfen hat ist gegen Demokratie!

    • Cyberman
    • 20. Oktober 2005 um 19:29

    Demokratie ist offensichtlich keine ideale Staatsform. Weiß jemand eine bessere?
    (Das ist nur teilweise ernst gemeint.
    Irgend jemand hat mal etwas ähnliches gesagt.)

    alfablot: Wenn man mehr als ein Rufzeichen verwendet wirkt das im Allgemeinen nicht wichtiger, sondern dümmer. Eine Aussage wird dadurch eigentlich eher unseriöser.

  • Ausdrucksweise in Foren

    • Cyberman
    • 17. Oktober 2005 um 15:20
    Zitat von Mac

    Wer nett fragt, dem wird geholfen, egal wie die Frage gestellt ist.

    Das widerspricht sich, IMO.
    Wenn jemandem die Frage so wenig wichtig ist, daß nicht auf Rechtschreibung geachtet wird, dann ist das kein nett fragen mehr, das ist schlicht unhöflich.

    Daß jeder mal Fehler macht ist klar - aber manchmal (nicht nur/gerade hier) hat man das Gefühl daß die User nur kurz auf die Tastatur husten und erwarten daß andere sich durchkämpfen um ihnen zu helfen.
    (Ist bei Deutsch und Englisch der Fall - liegt also nicht an der Sprache.)

    Ist es wirklich so viel verlangt daß man versucht deutlich zu schreiben, wenn man erwartet daß andere das Posting lesen und ev. sogar noch Zeit investieren?

  • Gibt es CSS-Codes für Firefox-Scrollbalken?

    • Cyberman
    • 14. Oktober 2005 um 12:25
    Zitat von wupperbayer


    Was einem auf dieser Seite auch deutlich gezeigt wird :P Die färbt nämlich, wenn man es erlaubt.

    ?

    !

    Stimmt.
    Außerdem verwendet sie einen verstümmelten DocType.
    CMS´ eben...

  • IE-Entwickler sind gegen CSS-Hacks

    • Cyberman
    • 14. Oktober 2005 um 09:57
    Zitat von wupperbayer

    Tjaa, aber wenn nun mal die Conditional Comments nicht helfen -- was sollen die Webdesigner denn dann machen?

    Warum sollten die CCs nicht helfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon