Beiträge von Maurizio
Du benötigst Hilfe bezüglich Firefox? Bitte stelle deine Frage im öffentlichen Bereich des Forums und nicht per Konversation an wahllos ausgesuchte Benutzer. Wähle dazu einen passenden Forenbereich, zum Beispiel „Probleme auf Websites“ oder „Erweiterungen und Themes“ und klicke dann rechts oben auf die Schaltfläche „Neues Thema“.
-
-
Synchronisieren ist hier das Stichwort. Firefox-Sync dient in erster Linie der Synchronisierung zwischen mehreren Firefox-Profilen und ist keine Backup-Lösung. Dafür würde ich zu Firesave greifen.
-
Zitat von scyllo
Mein System ist Win 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
Kann ich bestätigen. Ist bei mir auf Win 7 Ultimate 64 Bit inkl. SP1 ebenfalls verschwunden.Klingt für mich jedenfalls nicht beabsichtigt seitens Adobe, sonst wären wohl alle WIN 7 betroffen. Vielleicht kann mal jemand direkt bei der Quelle anfragen bzw im https://bugbase.adobe.com suchen/posten?
-
Der Driver Updater wurde von KC Softwares in eine zweite Software ausgelagert, nämlich DUMo (Lite Installer)
Ich nutze DUMo allerdings selber nicht, kann also keine nähere Auskunft dazu geben. -
-
Ich würde trotzdem empfehlen, der Anleitung aus Beitrag #24 zu folgen. Persönliche Animositäten sind übrigens niemals zielführend, in beide Richtungen. In einem Forum hat man leider nur begrenzte Möglichkeiten einem Hilfesuchenden mit Anleitungen zur Seite zu stehen. Wenn bestimmte Grundkenntnisse fehlen, hilft häufig nur der Fachmann vor Ort.
-
Hallo,
Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Sound -> Systemlautstärke anpassen
Darüber sollte es eigentlich möglich sein. Zumindest bleibt der Wert bei mir dann konstant auf 37.
-
Hallo saillor,
schau mal bitte hier: FAQ: E-Mail-Adressen mit Umlauten
Es ist grundsätzlich aber nicht empfehlenswert, eine E-Mail-Adresse mit Umlauten zu verwenden. Insbesondere bei Korrespondenz mit ausländischen Kontakten kann es zu Problemen kommen, bzgl. unterschiedlichem Tastatur-Layout.
BTW: Bitte nach Möglichkeit den doppelten Thread hier löschen.
-
Danke viPer20 und Fox2Fox für die Erklärung/Lösung - klappt perfekt. Danke auch den anderen für ihre Bemühungen.
Im Thunderbird-Profilordner existiert die Datei übrigens auch, falls es für jemanden relevant sein sollte. -
Hallo Leute,
ich hätte mal eine Frage:
Ich nutze den CCleaner - Bevor die ersten Leser nun kurz vor einem Herzinfarkt stehen, möchte ich Entwarnung geben: Mein Firefox bleibt davon unberührt. Das ist so beabsichtigt und auch sinnvoll. Ich weiß.
Ich lasse von Firefox selber die Chronik löschen (Besuchte Seiten & Download-Chronik, Cache, Cookies, Aktive Logins, Offline-Webinhalte) und Flash-Cookies durch das Add-on BetterPrivacy. Ich beende Firefox also und oben genannte Chronik-Inhalte werden gelöscht. Wenn ich nun später in CCleaner (unter Einstellungen – Cookies) nachschaue, findet ich dort eine große Anzahl an Cookies.
Ein paar Beispiele:
accounts.google.com
apis.google.com
blocklist.addons.mozilla.org
stats.g.doubleclick.net
facebook.com
api.github.comAlles Seiten die ich in der Vergangenheit über den Firefox aufgerufen habe (oder durch Firefox selber abgerufen wurden). Mein erster Gedanke war natürlich, eine von mir falsch eingestellte Option.
Also den Firefox gestartet. Alles nachgeprüft. ->> OK.
Datenschutz -> Cookies anzeigen ->> Keine Cookies vorhanden
Nun bin ich verwirrt. Löscht Firefox die Cookies „nicht richtig“? Speichert CCleaner alle Cookies an einem anderen Ort als Kopie ab? Wenn ja, kann man das abstellen? Oder gibt es eine andere Erklärung dafür, die sich mir nicht erschließt?
Macht wenig Sinn im CCleaner eine halbe Surf-History vorzufinden, die eigentlich nicht mehr existieren sollte. Vielleicht kann mir da wer auf die Sprünge helfen.
Aber bitte nicht mit „Deinstalliere einfach CCleaner“. Ich suche schließlich nach einer Erklärung.
BTW: Ich poste den Beitrag mal unter Smalltalk, weil ich nicht primär von einem Firefox-Problem ausgehe. Falls es doch besser unter Allgemein passt, wäre ich dankbar wenn ein Moderator verschieben würde.
-
Der abgesicherte Modus ("Mit deaktivierten Add-ons neu starten…") deaktiviert:
- Hardwarebeschleunigung
- Add-ons (Erweiterungen und Themes)
- Benutzereinstellungen -
Zitat von Boersenfeger
Guck nach, ob Du diese Seite versehentlich als zweite Startseite eingetragen hast.
Einstellungen :arrow: Allgemein :arrow: Start :arrow: Startseite.
-
Die Gefahr eines Datenverlustes besteht prinzipiell immer. Deswegen sind Datensicherungen auch so wichtig.
Eine Löschung benötigter Daten durch AdwCleaner ist mir persönlich aber noch nicht untergekommen. -
Eine System-Optimierungs-Software kann meines Wissens nach auch an diesem Verhalten Schuld sein.
Wird sowas eventuell genutzt?Eventuell hilft dir auch diese Seite weiter: Locked or damaged places.sqlite (Nur Englisch)
-
Es gibt mittlerweile auch eine Lösung seitens Dell:
eDell RootCert Removal Instructions
Außerdem ein Test um zu überprüfen, ob man betroffen ist:
-
Ich heiße zwar nicht Sören, aber hab das gerade mal ausprobiert (so wie ich die Fragestellung verstanden habe)
... Mein Lesezeichen ist https://www.google.de/ und mein Schlagwort ist maurizio.
Adressleiste:
[attachment=1]Adressleiste.png[/attachment]
Bibliothek:
[attachment=0]Bibliothek.JPG[/attachment]
-
Kann ich bestätigen. Ich vermute mal die Werbung ist so in das Video eingebunden, dass man sie nicht blockieren kann, ohne das Video selber zu blockieren. Ist bei manchen Mediatheken auch so.
-
Ohne Gewähr:
1) Firefox Portable herunterladen und mittels FirefoxLoader.exe starten.
2) Anschließend aus dem Profilordner die Datei cert8.db in den Profilordner der installierten Firefox-Version kopieren. (%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\). Firefox sollte bei dem Vorgang geschlossen sein.
-
Zitat von Fox2Fox
Ist der auch von Caschy? Oder von dir? -