1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fury

Beiträge von Fury

  • Landtagswahl Niedersachsen

    • Fury
    • 21. Januar 2013 um 23:49
    Zitat von angelheart


    ich denke das die CDU/CSU, die FDP wie eine Heiße Kartoffel weg würft.

    Erst wenn sie sich eine andere Mehrheit gesichert hat.

    Ich wünsche mir auch keine große Koalition. Genauer gesagt wünsche ich mir gar keine Regierung mit der Union. Ich wollte nur ausdrücken, dass die FDP aufgrund der Abhängigkeit der CDU von ihr noch lange nicht am Ende ist.

    Für die Bundestagswahl bin ich gespannt was passiert, wenn es weder für Rot-Grün noch für Schwarz-Gelb reicht. Ob dann entweder die SPD oder die Grünen umfallen und die Merkel zu Kanzlerin machen. Mit der Linken will ja scheinbar niemand spielen.

    Das führt zu der absurden Situation, dass eine Stimme für die Linke quasi eine Stimme für die Union ist.

  • Landtagswahl Niedersachsen

    • Fury
    • 21. Januar 2013 um 22:10

    Die FDP wird uns noch lange erhalten bleiben, da die CDU-Wähler wissen, dass die CDU die FDP benötigt. Je heftiger also die Meldungen sind, dass die FDP nur 2-3 Prozent bekommt, desto mehr CDU-Wähler werden für die FDP stimmen.

    Ich bin der Meinung, dass nur zwei Szenarien die Unions-Wähler von dieser Reanimationsmaßnahme abhalten können.

    • Die FDP geht eine Koalition ohne die CDU ein.
    • Die CDU muss als Junior-Partner in eine Große Koalition, da ihr die ganzen Leihstimmen an die FDP fehlen und zwar im Bund oder einem westlichen Bundesland.

    Und da Wähler vergesslich sind müsste das nicht nur einmal passieren.

  • Cookies: Nur Subdomain erlaubt, Hauptdomain setzt trotzdem?

    • Fury
    • 21. Januar 2013 um 20:12

    Hallo,

    ich kann dir leider nicht sagen, ob dieses Verhalten richtig ist oder ob du einen Fehler machst.

    Mir sind die Einstellungsmöglichkeiten bei der Cookiesteuerung nicht fein genug. Daher verwende ich CookieCuller. Allerdings lässt dieses Addon erstmal alle Cookies zu und löscht die ungeschützten auf Befehl oder, falls so eingestellt, automatisch beim nächsten Firefoxstart

  • Probleme mit Firefox 16

    • Fury
    • 20. Januar 2013 um 23:33

    Firefox 16 ist nicht aktuell.

    Bitte mit einer aktuellen Version arbeiten.

  • Emulator für Brower und Browserversionen

    • Fury
    • 20. Januar 2013 um 14:09

    http://browsershots.org/

  • parallele Installation einer alten FF Version

    • Fury
    • 2. Januar 2013 um 21:03

    Natürlich ist das ein Konjunktiv.

    Allerdings habe ich gerade selbst eine Möglichkeit gesehen wie sich "Firefox" 3.5 bzw 3.6 noch sicher betreiben lassen und werde diese Möglichkeit bei der nächsten ähnlich gelagerten Frage gerne vorstellen. :mrgreen:

  • parallele Installation einer alten FF Version

    • Fury
    • 2. Januar 2013 um 00:21

    Und wieder einmal wird nach der Möglichkeit gefragt, wie man seinen PC gefährden kann und selbst wenn der ursprüngliche Fragesteller über Mittel und Wege verfügt um sicherzustellen, dass sein PC nicht angegriffen wird ist die Antwort für jeden unbedarften Forumsbesucher sichtbar.

    Ja, die entsprechenden Befehle/Einstellungen sind auch anderweitig im Internet auffindbar, nur halte ich die Möglichkeit für sehr hoch, dass viele Besucher des Forums damit rechnen hier sichere Tipps vorzufinden.

  • trollende Mitglieder

    • Fury
    • 31. Dezember 2012 um 13:36

    Ein Troll ist für mich jemand, der eine Diskussion anstösst oder eine Frage stellt die zu keiner eindeutigen Antwort führen kann. Das bewirkt er in dem er mit

    • nicht nachprüfbaren Meinungen - Viele finden, dass Mozilla die Community schlecht behandelt.
    • nicht nachprüfbaren Tatsachen Seit Firefox XX ist alles viel langsamer
    • Aniiegen äußert zu denen es zwar eine scheinbare Lösung gibt, diese aber nicht empfehlenswert ist Welche Firefox-Version läuft mit Mac-/Windows-Uralt

    arbeitet.

    Ein "guter" Troll kann sich jetzt zurücklehnen und die Anderen beobachten.

    Die Methode "Don't feed the Trolls" ist meiner Meinung nach umso schwieriger umzusetzen je größer der Pool der möglichen Antwortenden ist. Wenn von 20.000 19.980 sich entscheiden das Posting zu ignorieren bleiben immer noch 20 die eine "herrliche" Diskussion durchführen können.

    Für mich ein Paradebeispiel eines Trolls:
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/ist-wind…-ubuntu-killer/
    Leider in seiner ganzen "Pracht" nur für registrierte Mitglieder zu lesen. Der Thread geht über 22 Seiten und der Troll schrieb bisher nur 4 Beiträge.

    Zitat von theove

    Der Trend geht klar zu Tablet- und Mobilgeräte, der klassische Desktopcomputer wird immer stärker verdrängt. Mittlerweile ist sich auch die Fachwelt relativ einig. Windows 8 wird die Art und Weise, wie wir mit Computern umgehen, verändern. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen,....

    Zitat von theove

    Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Mittlerweile ist die revolutionäre Bewegung, welche Microsoft in der IT-Branche ausgelöst hat, kaum noch zu leugnen. 40 Millionen verkaufte Lizenzen; dies muss nicht weiter kommentiert werden. Doch auch im Smartphone-Segment hat Windows eingeschlagen wie eine Bombe,...

    Wir können stolz sein, dabei zu sein!


    Code
    Alle Zitate von "theove" stammen vom Mitglied "theove" von Ubuntuusers.de und stehen gemäß den dortigen Forenregeln unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA


    Da der hier geltende Nutzungvertrag nicht kompatibel mit CC BY-NC-SA habe ich die Textstellen von "theove" auf "Zitatlänge" gekürzt.

  • Windows ME

    • Fury
    • 27. Dezember 2012 um 21:09

    Moin,

    ich bin dafür, dass solche und ähnliche Anfragen mit dem Hinweis auf das hoffnungslos veraltete Betriebssystem sofort geschlossen werden.

    Der Themenersteller sollte gebeten werden in einem neuen Thread seinen Rechner vorzustellen, dann ist es möglich ihm wirklich sinnvolle Hilfe zu geben. Die könnte bestehen in:

    • Dem Hinweis, dass auch ein aktuelles Windows auf seiner Maschine lauffähig ist und für unter 20 Euro in der Bucht zu haben ist.
    • Das ein aktuelles Windows auf seinem Rechner nicht läuft und er folgende Komponenten aufrüsten müsste.
    • Das folgende Linux-Distributionen auf seinem Rechner funktionieren.

    In diesem Thread sind jetzt bereits 7 Beiträge geschrieben worden und es weiß niemand wieso der Rechner noch WindowsME drauf hat. Meine Vermutung aufgrund des Nicks ist, das Fragensteller12 12 Jahre alt ist und von der Verwandschaft zu Weihnachten einen alten gebrauchten PC geschenkt bekommen hat auf dem schnell irgendein Betriebssystem draufgeklatscht worden ist.

  • Seiten auf Deutsch fehlt

    • Fury
    • 23. Dezember 2012 um 00:30

    ja

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • Fury
    • 17. Dezember 2012 um 18:43
    Zitat von alfablot

    Und wie starte ich den PROFILEMANAGER im LUBUNTU?

    Meinst du den vom Firefox?

    Code
    ~$ firefox -ProfileManager

    Von Keepas hab ich keine Ahnung, falls es dort auch einen Profil-Manager gibt.

  • Wenn Ubuntu also nicht geht, dann ab zu Lubuntu ;)

    • Fury
    • 16. Dezember 2012 um 13:00

    Hallo,

    bitte versuche mal auf dem roten Bildschirm STRG+ALT+T zu drücken. Dann sollte sich eine Konsole öffnen.
    Dort gebe den Befehl

    Code
    unity --reset

    ein und starte den PC neu.

  • Automatische Weiterleitung auf eine andere website

    • Fury
    • 15. Dezember 2012 um 20:49

    Das deine Website automatisch auf eine andere Website weiterleitet und die entsprechende Einstellung in deinem Firefox die vorgibt, dass bei diesen Weiterleitungen gewarnt werden soll, aktiv ist.

  • Firefox für MacOs 10.4.11

    • Fury
    • 8. Dezember 2012 um 20:24
    Zitat von Wikipedia

    Am 14. November 2007 erschien die letzte Version von Tiger, 10.4.11.

    Ich behaupte jetzt nicht, dass Mac OS 10.4 sofort am nächsten Tag veraltet und unsicher war. Aber selbst wenn ich eine großzüge bemessene Karenzzeit von 3 Monaten annehme hättest du dir schon vor 4 dreiviertel Jahren Gedanken über ein neues Betriebssystm machen müssen.

    Ich verstehe, dass es ärgerlich ist, wenn zu den Kosten ein neues Betriebsystem auch noch Softwarekosten kommen, die man bereits einmal legal erworben hat, allerdings sollte dies keine Update eines Betriebssystems über weit mehr als vier Jahre verhindern.

    Falls tatsächlich die Kosten für die aktualsierte Software dich über diese lange Zeit vom Betriebssystem-Update abgehalten haben solltest du dir überlegen, ob Apple/Mac OS die richtige Wahl für dich ist.

  • Hässliche Schrift auf manchen Webseiten

    • Fury
    • 7. Oktober 2012 um 20:58

    Ich habe schon lange das Häkchen bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" entfernt.

    Dann hat jede Seite ein vernünftiges Schriftbild und man muss sich nicht damit rumärgern was der Webmaster gerade toll findet.

  • Ich ärgere mich

    • Fury
    • 1. Oktober 2012 um 23:00

    Nein.

  • Memory(problem) auf Facebook

    • Fury
    • 1. Oktober 2012 um 20:54

    Dann erklär mir mal bitte wie ich anhander der Signatur feststellen soll, dass das Posting wirklich von seiboldsoft ist?

    Zitat von seiboldsoft

    Unter einer elektronischen Signatur versteht man mit elektronischen Informationen verknüpfte Daten, mit denen man den Unterzeichner bzw. Signaturersteller identifizieren und die Integrität der signierten elektronischen Informationen prüfen kann.

    Eine Elektronische Signatur ist etwas ganz anderes als die Zeilen hier unter den Postings.

  • Smartphones und Mails

    • Fury
    • 1. Oktober 2012 um 00:20

    Hallo,

    was mich bei allen Diensten im Internet aufregt ist, dass man vergessene Passwörter einfach über eine zugeschickte Mail zurücksetzen kann. Es reicht also Zugang zur Mailadresse zu haben um Zugang zu allen Diensten zu bekommen.

    Bisher war das kein so großes Problem für mich, da ich nur einen Desktop-PC besaß. Nun bin ich ich aber seit einigen Monaten Besitzer eines Smartphones und falls ich das mal verliere befürchte ich, dass ein Fremder Zugang zu meinem Paypal-, Ebay oder sonstwas -account erhalten könnte.

    Die beste Lösung wäre natürlich, wenn die Passwortmails verschlüsselt wären, aber das ist leider Wunschdenken. Eine andere Möglichkeit wäre es entweder keine Mail auf dem Smartphone zu nutzen oder das Passwort nicht zu speichern. Aber die Nichtnutzung ist nicht Sinn eines Smartphones und ich möchte nicht dauernd mein Passwort per Hand eingeben müssen.

    Die Lösung, die ich mir überlegt habe ist, dass ich mir eine weitere Mailadresse für das Smartphone einrichte und eine Whitelist von Mailadressen ("Normale" Kontakte) führe die zu dieser Adresse weitergeleitet werden.

    Fällt euch eine bessere Lösung ein?

    Ich habe natürlich ein Entsperrmuster für mein Telefon eingerichtet und habe nicht die Absicht es zu verlieren. Mit genügend Zeit ist aber jeder Schutz zu knacken.

  • Firefox portable startet nicht, Profil nicht vorhanden

    • Fury
    • 30. September 2012 um 23:15
    Zitat von Stefan Bartels

    An meinem Arbeitsplatz ... und kaum Zugriffsrechte; ...

    Wieso sprichst du nicht einfach mit der Person die für

    Code
    und kaum Zugriffsrechte

    verantwortlich ist?

  • Firefox 3.6 <-> 1x.x

    • Fury
    • 29. September 2012 um 14:52
    Zitat von David44

    Ich hatte dort die entsprechende .js-Datei so geändert, daß zwar bereits gespeicherte Login/Passwort-Kombinationen angewendet werden aber der Dialog zum Ändern oder Abspeichern neuer Passworte komplett unterdrückt wird.

    Interessant. Wenn es darum geht zu verhindern, dass unerfahrene Anwender Passwörter von sicherheitskritischen Seiten, wie z.B. Onlinebanking, PayPal, etc abspeichern ist das eine gute Idee. Allerdings verhindern solche Seiten meines Wissens nach selbst, dass die Passwörter gespeichert werden.

    Mit der Einstellung verhinderst du aber auch, dass geänderte Kennwörter abgespeichert werden. Und das ist schlecht, da die Anwender aufgrund dieser Einstellung ihre Passwörter vermutlich nicht regelmäßig ändern.

    Zitat von Cosmo


    Eine Lösung für dich können die ESR-Releases von FF sein. Da gibt es - für den Zeitraum von ca. 1 Jahr - ausschließlich Updates, die obligatorisch sind, nämlich Sicherheits-Patches, eventuell Stabilitäts-Updates, keine neuen Features.

    Ich halte die ESR-Releases für Nutzer, die sich nicht mit neuen Funktionen anfreunden können für problematisch. Wenn nach einem Jahr alle Änderungen auf einmal auf die hereinprasseln ist meiner Meinung nach die Gefahr, dass die dann erst recht bei der alten Version bleiben viel größer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon