1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fasse

Beiträge von Fasse

  • Wikipedia-Icon

    • Fasse
    • 4. Oktober 2006 um 16:36

    Kann es sein, dass in FF 2.0 das alte Wikipedia Icon wieder aufgetaucht ist ?

    Sieht nicht so dolle aus :(

  • Seitenleiste

    • Fasse
    • 7. Mai 2006 um 14:16

    Ich denke Martin ging es darum, mal auf diese fehlende Übersetzung aufmerksam zu machen bzw. zu hinterfragen, aus welchen Gründen es nicht übersetzt wird.

    Eine eigene Übersetzung macht wenig Sinn, da sie bei jedem größeren Update überschrieben wird.

    Persönlich fände ich "Seitenleiste" hier sinnvoll.

    Gruß
    Fasse

  • Firefox übersetzen?

    • Fasse
    • 28. April 2006 um 10:30
    Zitat von NoNameNeeded

    Finde ich aber blöd.
    Selbst Windows ist einfacher zu übersetzen...


    Das ist aber eine kühne Behauptung.

    Hast du denn mal versucht diese Übersetzung dann auch bei Microsoft wieder in deren Sourcen zu integrieren, damit deine Änderung dann auch automatisch beim nächsten Windows-Update bei allen Anwendern ankommt ?
    Dies ist nämlich hier auch gefordert.

    Gruß
    Fasse

  • Deutsche Anpassung des Google-Search Plugins

    • Fasse
    • 27. März 2006 um 09:16

    Noch ein kleiner Hinweis für alle diejenigen, die es genauso nervt wie mich:

    In der Datei c:\programme\mozilla firefox\searchplugins\google-de.src einfach die Zeile

    Code
    <input name="meta" value="lr%3Dlang_de">


    entfernen und schon wird wieder "Das Web" durchsucht.

    Allerdings würde mich auch mal die Meinung unseres Übersetzungsteams zu dieser Diskussion interessieren. Von denen hat sich noch keiner gemeldet :(

    Gruß
    Fasse

  • aktuelle Zeit im Mailprogramm stimmt nicht

    • Fasse
    • 3. März 2006 um 09:56

    Hi Mecki,

    du bist nicht der einzige mit diesem Problem:

    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=uhrzeit

    Leider gibt es dafür noch keine plausible Erklärung oder Lösung :(

    Gruß
    Fasse

  • Bug oder Feature: History-Gruppierung

    • Fasse
    • 2. März 2006 um 08:51

    Die History-Funktion wird für den kommenden Firefox 2.0 komplett überarbeitet. Auch das Speicherformat. Wahrscheinlich ist dann auch viel mehr möglich.

    Warten wir mal ab. So, wie sie jetzt integriert ist, finde ich sie auch nicht gut.

    Gruß
    Fasse

  • Deutsche Anpassung des Google-Search Plugins

    • Fasse
    • 7. Februar 2006 um 17:09
    Zitat von captain chaos

    Rechts neben dem Suchfenster auf google.de auf "Einstellungen klicken, da lässt sich die voreingestellte Sprache ganz leicht ändern.


    Ich zähle mich schon zu den erfahrenen PC-Usern und weiß, wie ich das Problem lösen kann !

    Aber bei meinem vorherigen Post geht es auch um die Leute, die diese Einstellmöglichkeiten nicht kennen und sich wahrscheinlich wundern, warum bei http://www.google.de ein anderes Ergebnis raus kommt, wie bei der Firefox-Suchleiste.

    Außerdem geht es diesem Post auch nicht darum, wie man dieses Problem umgehen kann, sondern ob es nicht sinnvoll wäre etwas an der Standardeinstellung im Firefox zu ändern.

    Gruß
    Fasse

  • Google legt sich mit BMW an

    • Fasse
    • 7. Februar 2006 um 10:54
    Zitat von Master X

    Google-Suche: "hausaufgaben faust"
    Seitenweise Müll, Dreck und Spam. Aber anstatt sowas zu bekämpfen, blockiert man lieber sinnvolle Adressen.
    Bei bekannten Adressen kann man sich zumindest als Held darstellen und zeigen, dass man für die Nutzer kämpft. :wink:


    Kann es sein, dass du die Problematik überhaupt nicht verstanden hast ? Es geht hier nicht darum die Firma BMW zu benachteiligen, sondern Webmastern, die Seiten absichtlich manipulieren, die Konsequenzen klar zu machen und diese Webmaster sitzen in diesem Fall bei BMW und deshalb fliegt BMW raus.

    Oder meinst du, dass Google überhaupt nicht gegen Manipulation vorgehen sollte ?

  • Deutsche Anpassung des Google-Search Plugins

    • Fasse
    • 7. Februar 2006 um 10:32
    Zitat von PM

    Warum nimmst du nicht einfach das Search-Plugin von Google das du brauchst? bei den ganzen Searchplugins für Google wird doch was passendes dabei sein!
    Du könntest natürlich auch die internationale Version von Firefox (en) benutzen, dann hättest du auch das entsprechende Plugin.
    http://mycroft.mozdev.org/quick/google.html


    Naja, wie man es umgehen kann, weiß er ja. Ihm geht es darum zu fragen, ob es nicht sinnvoller wäre in der deutschen Version direkt allgemein zu suchen.

    Ich fände diese Änderung auch sinnvoll.

    Hinzu kommt noch, dass die internationale Einstellung bei Google auch default ist. Ein User hat nun das Problem, dass bei der Default-Einstellung auf http://www.google.de ein anderes Suchergebnis herauskommt, als bei der Google-Suche im Firefox.

    Gruß
    Fasse

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • Fasse
    • 2. Februar 2006 um 10:23
    Zitat von bur

    Im Changelos steht dieses:

    "International Domain Name support for Iceland (.is) is now enabled"

    Wieso muss das im Browser angepasst werden, ich dachte der übersetzt das einfach in diese "xn--yyyy"-Schreibweise und überlässt den Rest dem DNS? Warum musste das für .is extra aktiviert werden?


    Wegen den ganzen Phishing-Geschichten, wurden im 1.5 internationale Domainnamen erst einmal komplett deaktiviert. Dann hat man sich darauf geeinigt, dass die lokalen Domainregistrierungsfirmen darauf achten, dass Domainnamen, die mißbraucht werden können, nicht mehr registriert werden dürfen. Länder mit Registrierungsfirmen, die dies unterstützen, werden dann in Mozilla freigeschaltet. Nun scheint auch Island dies zu unterstützen, deshalb wurde "is" freigegeben.

    Gruß
    Fasse

  • Fx wird Spyware?

    • Fasse
    • 20. Januar 2006 um 10:08
    Zitat von bugcatcher

    Die die sich hier wieder aufregen sind wie immer die, die auf jeden einfahrenden Paranoia-Zug aufspringen und jeden Mist ungefragt schlucken. Und gegen sowas kann man sich nicht schützen.

    Und solch blinder Aktionismus geht mir gehörig auf den Zeiger... getreu der devise: Wenn ich absolut keine Ahnung hab: einfach mal Fresse halten... und wenn Fresse auf, dann Fragen was geht und nicht sinnfreises Anschludigen oder nachplappern irgendwelcher unvollständiger verdrehter Sensationsberichte...

    Da bin ich ja zum Glück nicht der einzige, der das so sieht. Viele die sich hier oder woanders aufregen, haben das Problem bzw. den Lösungsversuch nicht verstanden.

    Hier soll keiner unnötig ausgespäht werden, sondern bestimmte Krücken sollen durch dieses Feature wegfallen. Jeder der euch ausspionieren will, kann es jetzt schon und bedient sich unsauberer Methoden.

    Mit diesem Feature, welches man über about:config deaktivieren kann, hätte man die Möglichkeit sich dagegen zu wehren. Momentan hat man diese Möglichkeit nicht.

    Gruß
    Fasse

  • PHPOpenChat funktioniert mit Firefox 1.5 nicht :(

    • Fasse
    • 13. Januar 2006 um 15:43

    Nein, du sollst auch nicht immer in diesem Modus starten. Es geht doch im Moment darum herauszufinden, warum das bei dir so ist.

    Mit diesem Modus kannst du testen, ob es an einer Extension liegt. Klappt es in diesem Modus, musst du den Fehler bei einer Extension suchen.

    Gruß
    Fasse

  • PHPOpenChat funktioniert mit Firefox 1.5 nicht :(

    • Fasse
    • 13. Januar 2006 um 15:09

    Ich hatte genau dasselbe Phänomen und bei mir lags an der Extension SessionSaver.2.

    Da du es schon mal mit dem Deaktivieren probiert hast, starte Firefox doch mal im Save Mode. Dann sollte wirklich nichts mehr von den Extensions da sein.

    Gruß
    Fasse

  • beispiel.de vs example.com

    • Fasse
    • 9. Januar 2006 um 11:22

    Ich finde, dass Master X's Einwand schon sinnvoll ist. Auf http://www.beispiel.de zu verweisen, bescherrt dem glücklichen Besitzer nur unnötig Traffic von Leuten, die der Inhalt eigentlich garnicht interessiert. Außerdem wird die Seite so unnötig unterstützt und andere Webseiten mit ähnlichem Inhalt könnten sich benachteiligt fühlen.

    http://www.example.com macht an dieser Stelle mehr Sinn.

    Gruß
    Fasse

  • Titel der Webseite nicht in der Taskleiste anzeigen

    • Fasse
    • 28. Dezember 2005 um 14:14
    Zitat von kienberger42

    Probiere mal < Titlebar Tweaks >.
    Ist nicht für 1.5 ausgewiesen.


    Vielen Dank für den Tipp.
    Hab eine Version für FF 1.5 auf http://btcorp.dyndns.org/Tools/FireFoxExtensions gefunden.

    Gruß
    Fasse

  • Titel der Webseite nicht in der Taskleiste anzeigen

    • Fasse
    • 28. Dezember 2005 um 13:50

    Hallo,

    gibt es im Firefox oder mit einer Extension die Möglichkeit einzustellen, dass in der Taskleiste nicht der Titel der aktuellen Webseite, sondern immer nur Text "Mozilla Firefox" angezeigt wird ?

    Viele Grüße
    Fasse

  • Erlebnisbericht: Wechsel von Firefox 1.0.7 zu 1.5

    • Fasse
    • 21. Dezember 2005 um 12:16
    Zitat von Scott63

    ImageZoom 0.2.1 ist tatsächlich auf Deutsch


    Hab ich ja auch übersetzt :D

  • Erlebnisbericht: Wechsel von Firefox 1.0.7 zu 1.5

    • Fasse
    • 21. Dezember 2005 um 10:35

    ImageZoom gibt es übrigens bei update.mozilla.org in einer aktuellen Version und auch auf Deutsch 8)

    Gruß
    Fasse

  • Fx 1.5 - CPU auslastung

    • Fasse
    • 20. Dezember 2005 um 09:35

    Hinzu kommt noch, dass die IE-Abklatsche noch langsamer sein sollen, als der IE selber. Hab ich gestern irgendwo gelesen.

    Aber von mir hast du den segen mit Maxthon zu surfen.

    Vorher hätte ich allerdings noch mal den FF mit einem komplett neuen Profil laufen lassen und geschaut, ob da dann auch die Probleme auftreten. Vielleicht hat dein Profil da Update nicht verkraftet.

    Gruß
    Fasse

  • Spread Firefox. Danke Dell.

    • Fasse
    • 19. Dezember 2005 um 15:55

    Also bei mir laufen FF und TB 1.5 auch sehr stabil. Vielleicht spielen manche Leute ja auch zuviel mit Einstellungen und Erweiterungen herum und wundern sich dann, dass nichts mehr 100% läuft.

    Gruß
    Fasse

    ps: ich find das schnelle Vor und Zurück beim Navigieren mit die Beste Neuerung. Fand es schon nervig, dass FF 1.0 alte Seite neu rendern musste.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon