1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Unspezifische Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 10:35

    Privater Modus – Kontrolle über die von Firefox gespeicherten Daten behalten | Hilfe zu Firefox

    Und vor allem:

    Häufige Irrtümer über das Surfen im Privaten Modus | Hilfe zu Firefox

  • Firefox und Add-on uBlock Origin

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 10:35

    Wie gesagt, ist ungewöhnlich. Du könntest dir testweise die Nightly installieren, die hat ein eigenes Profil, dort ublock installieren und dann deine Einstellungen importieren. Und dann praktisch täglich schauen, ob sich was verändert. Eigentlich nur, weil du recht unspezifisch geschrieben hast:

    Zitat


    Sobald ein Update des FF erscheint

    Was aber auch impliziert, dass es seit mehreren Updates vorkommt, warum hast du vorher nicht gefragt?

    Das einzige, was mir in den Sinn käme, wäre ein defektes Profil unter Android. Firefox hat auch dort ein Profil, allerdings liegt das im geschützten Arbeitsbereich/Speicher von Firefox. Du könntest alle möglichen Daten exportieren, oder auch syncen (siehe oben), und dann in den (System-)Einstellungen > Apps den Speicher und Cache von Firefox löschen, und neu beginnen.

    PS Gehört das Thema nicht zu -> "Android" verschoben?

  • Umschalten zwischen Firefox und Authenticator

    • .DeJaVu
    • 8. Mai 2022 um 10:27

    Moin.

    Habe ich das richtig verstanden, dass du dich mit Firefox unter Android und sync anmelden willst?

    Falls du Firefox bereits auf dem Desktop nutzt:

    Synchronisieren von Zugangsdaten in Firefox für Android | Mozilla-Hilfe

    Oder direkt anmelden mit den Daten.

    Firefox hat keinen Authenticator, falls nach so einer Nummer gefragt wird - die ist 6-stellig.

    Eigentlich ist jeder Authenticator geeignet, es braucht nur genau die Email-Adresse, die für die Firefox-Anmeldung genutzt wird.

    Jeder Code von 2FA ist 30 Sekunden gültig, danach gibt es einen neuen.

    Ich nutze zB

    2FA Authenticator (2FAS) – Apps bei Google Play
    Simple 2FA Authenticator - Erzeuge Zwei-Faktor-Authentifizierungstoken.
    play.google.com

    Ansonsten müsstest du mal darstellen, was wo angezeigt wird und verlangt wird, Schritt für Schritt.

    Ach ja, bei der Einrichtung des Firefox-Kontos bekommt man schon diverse Codes für

    Zitat

    Zwei-Schritt-Authentifizierung

    Speichern Sie diese Einmalbenutzungscodes an einem sicheren Ort,

    für den Fall, dass Sie den Zugriff auf Ihr Mobilgerät verlieren.

    Mit Bedacht verwenden!

  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 21:44

    ZDF Info, "Reise durch die Erdgeschichte". Parallel dazu auf YT "Afrikas neuer Ozean" - eine Doku über die ostafrikanischen Riftzone, Afar-Senke.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir werden das nicht mehr erleben, frühestens was in 400 Jahren, und in 4 Millionen Jahren ist das neue Meer dann vollständig nebst Kontinent, dann hat es einen mehr.

  • Webseitenaufbau Heise-Newsticker wird immer langsamer

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 21:40

    Eben den Newsticker aufgerufen, weil ich was testen wollte - Firefox 100, die gleichen Erweiterungen, der Newsticker ist binnen einer Sekunde geladen. Entweder Firefox oder heise, aber es hat sich was getan :thumbup:

  • Tabbar verstecken bei nur einem Tab

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 21:02

    Das mit Kuddelmuddel im CSS und der Ablieferung vollständiger Informationen hatten wir schon mal bei ihm. Wenn man schon weiss und wiederholend bekennt, dass man von CSS keine Ahnung hat, warum fragt man vorher nicht? Ich meine auch, dass wir sein CSS mal sortiert hatten, wie auch immer.

    Was jetzt nochmal erschwerend hinzukommt, dass hier CSS von anno dazumal v61 genutzt wird, dass bedingt bis gar nicht zu einem aktuellen Firefox passt, Mozilla hat inzwischen mehrfach sein CSS zu den Tabs verändert. Darauf wurde auch vorhin schon hingewiesen, dass Aris sein Code entsprechend neuer und vor allem umfangreicher ist, das wird seine Gründe haben. Und wenn dann noch irgendein Script dazwischenspringt, von dem man auch nicht genau weiss, auf welchem Stand es basiert - autsch.

    Lasst euch doch nicht bekloppt machen.

  • Firefox und Add-on uBlock Origin

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 20:37

    Via Sync kann sowas nicht passieren, Einstellungen und Erweiterungen werden nicht gesynct unter Android.

    Synchronisieren von Zugangsdaten in Firefox für Android | Mozilla-Hilfe

    Auf meinem Samsung S9 ist mir das ebenfalls noch nie passiert.

  • Tabs Hintergrundfarbe

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 18:43

    Da hatte er allerdings die Verwendung von eigene Schriften in Seiten deaktiviert. Dass er Scripte nutzt, war auch erst später bekannt. Entweder kann man damit umgehen und merkt sich solche Dinge für Fehlerfälle, oder man lässt es kategorisch weg. Mit 284 Beiträgen (seit heute) sollte die wichtigsten Lösungsmittel ja auch bekannt sein. Kann und darf nicht sein, dass zB die Sache mit den Scripten erst viel zu später Erwähnung seinerseits findet. Was soll man zudem annehmen, wenn die Einstellung zu Schriftarten schon unnötigerweise verstellt waren und auch ersichtlich ist, dass ein Windows 8 ähnliches Theme unter Windows 7 genutzt wird? Wir haben keine Glaskugel ("magic bullet") hier, die uns das sagt. Die Fragensteller machen es sich selbst bei sowas unnötig schwer.

  • Tabs Hintergrundfarbe

    • .DeJaVu
    • 7. Mai 2022 um 13:18

    Solche Artefakte kommen eigentlich vom System, wenn zu wenig Farbtiefe ausgewählt wurde.

    Nachtrag - könnte auch am genutzten Windows Theme liegen:

    aus "Hieroglyphen"


    https://www.camp-firefox.de/attachment/36727-2022-03-22-160202-jpg/

    Windows 8 RTM Theme für Windows 7
    Windows 8 RTM Theme für Windows 7 Englisch: Mit dem kostenlosen "Windows 8 RTM Theme" verpassen Sie Windows 7 den Look von Windows 8.
    www.chip.de
  • Nach Update auf Version nur noch fummlige Scrollbalken

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 22:15

    Danke.

  • Firefox 100, Windows 10 Pro, Menübar, hover Effekt

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 18:40

    Vielleicht schafft es das bugfix ja in die 100.0.1 (am 11. Mai erwartet) , statt erst in die 101.0

    1767999 - Re-enable Win32k Lockdown by Default
    RESOLVED (bobowencode) in Core - Security: Process Sandboxing. Last updated 2022-05-06.
    bugzilla.mozilla.org
  • Startbildschirm zeigt unerwünschte Einträge

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 18:27

    Wie wär's mit "Sammlung"? Die Kacheln nutze ich nicht, dafür Lesezeichen, die ich auf dem Desktop abgleiche und auch dort bearbeitete. Sync erledigt den Rest. Sammlungen kann man aber nicht syncen, speichern oder exportieren. Man sollte Einträge darin vorher als Lesezeichen ablegen.

  • Nach Update auf Version nur noch fummlige Scrollbalken

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 18:15

    Also bei mir steht das unter "Erleichterte Bedienung" und nennt sich

    "Automatisches Ausblenden von Bildlaufleisten in Windows".

    Ist schon ewig abgeschaltet, weil echt gewöhnungsbedürftig.

  • Auf manchen Websites lassen sich teile nicht öffnen.

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 18:12
    Zitat von rakahab

    Es scheint an den coockies gelegen zu haben. Ein neues Profil, das fast alles hineinkopiert --> wie neu!

    Ich tippe auf die cookies.sqlite, richtig? Allerdings gehen solche Dateien nicht so oft kaputt. Hattest du mal einen richtig bösen Absturz mit Windows, oder Firefox? Nutzt du irgendwelchen Cleaner, die Firefox-Profile so gerne bereinigen wollen?

  • Auf manchen Websites lassen sich teile nicht öffnen.

    • .DeJaVu
    • 6. Mai 2022 um 08:27

    Moin. Funktioniert hier einwandfrei mit einem neuen Profil. Ich tippe auf einen Werbeblocker ausserhalb von Firefox. Welches Antivirus ist bei dir installiert?

  • Avast und AVG - 10 Jahre alte Sicherheitslücke endlich behoben

    • .DeJaVu
    • 5. Mai 2022 um 21:30

    Drachen - lol

    Aber von der richtigen Seite betrachtet gibt es zu viele Ungläubige, die meinen, ihr Antivirus-Programm würde das meiste abdecken, 100% sind utopisch. Und wissen gar nicht - oder verneinen es wehement, dass es selbst eine Sicherheitslücke ist. Das ist ja die Krux an Exploit-Kits (EK), die werden gegen alle führende Antivirus getestet, und ggf nachgebessert, damit die es nicht erkennen und so auf diese Weise Zugriff erlangen.

    Und das sind dann auch meistens die Nutzer, die gegen den Defender wettern, weil zu dies oder zu das - ohne es je getestet zu haben. Und direkt was anderes draufprügeln.

  • FF 100.0 -> BOOKMARKs nicht mehr per Klick zu öffnen

    • .DeJaVu
    • 5. Mai 2022 um 21:25

    Dein Ernst? Echt jetzt "TabMix Plus"? Du weisst aber schon, dass jenes in der Form nur "legacy" Status hat und nur mit einer anderen Erweiterung ans Laufen gebracht werden kann? Und damit praktisch eine Sicherheitslücke darstellt!?

    Warum meinst du, wurde bzw konnte TMP in der Form nicht weiter genutzt werden? Weil es extrem invasiv in Firefox gewütet hat und mit den Webextension wurde gegen diesen Missbrauch ein Riegel vorgeschoben.

    Der Typ handelt aus meiner Sicht mit Vorsatz und hat damals schon jegliche Verantwortung abgestreift. Allein der eingebaute Sitzungsmanager in TMP war extrem fehlerhaft und wurde nie behoben geschweige ausgebaut.

  • Firefox blockierte Webseite nach Tippfehler

    • .DeJaVu
    • 5. Mai 2022 um 17:19
    Zitat von 2002Andreas

    Warum gibst du die Firefox Version 93 oben an

    Man könnte jetzt vermuten, dass hier was falsches angegeben wurde, weil guckst du:

    Thema

    Einstellungen für Anwendungen in Firefox (irc und ircs)

    Hallo zusammen,

    ich habe in den Einstellungen in Firefox die Liste mit Anwendungen in Firefox gefunden und wollte mal fragen ob das alles in Ortdnung ist oder ob eine der Dinge irgendwie bedenklich wäre.

    Gerade die Punkte IRC und IRCS wundern mich. Bei IRC habe ich durch google herausgefunden das die irgendwas mit Chatclients zu tun hat, aber was ist dann ircs?
    Foxy28
    18. Oktober 2021 um 14:57
    Thema

    Chronik nicht chronologisch?

    Hallo zusammen,

    ich habe etwas seltsames in meinem Firefox Browser entdeckt.

    Ich hatte meinen PC eingeschaltet um mich in mein Onlinebanking einzuloggen und war dann auf der Webseite meiner Bank.

    Dabei hatte sich dann mein Bildschirm immer wieder aus und eingeschaltet und die Maus funktionierte nich mehr. Nach einen erzwungenen Neustart ging ich wieder über den Firefox auf die Webseite und es funktionierte alles.

    Jedoch habe ich dann festgestellt das die Chronik für heute nich chronologisch…
    Foxy28
    20. Januar 2022 um 00:21

    Laut Kalender waren jene Versionen zu dem Zeitpunkt aktuell:

    Firefox Release Calendar - MozillaWiki

    Ein Rückschritt wäre natürlich sehr fatal für die Sicherheit.

  • Avast und AVG - 10 Jahre alte Sicherheitslücke endlich behoben

    • .DeJaVu
    • 5. Mai 2022 um 17:15

    Quelle

    10 Jahre alte Schwachstellen in Avast und AVG gefährden Millionen Nutzer
    [English]Sicherheitsforscher von Sentinel One haben  in den Sicherheitsprodukten von Avast und AVG zwei seit 10 Jahren bestehende, schwerwiegende…
    www.borncity.com

    Man muss gar nichts abschalten, die passende Lücke finden reicht schon, und Benutzer bekommt nichts mit.

    Zitat

    Wie die Forscher bereits bei ähnlichen Schwachstellen in anderen Produkten feststellen konnten, haben solche kritische Schwachstellen das Potenzial, die vollständige Übernahme eines Geräts zu ermöglichen. In diesem Fall sogar ohne Privilegien, da sie die Möglichkeit bieten, Code im Kernel-Modus auszuführen.

    PS Avast gehört seit 2021 zu NortonLifelock (Nachfolger von "Symantec")

  • Firefox blockierte Webseite nach Tippfehler

    • .DeJaVu
    • 5. Mai 2022 um 14:37

    Blockiert, weil gefährlich

    VirusTotal

    Malwareseiten wie diese bekommen ihre Opfer durch Fehleingaben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon