Also die Erklärung von den beiden erscheint doch recht logisch.
Dennoch wäre es viel sinnvoller und einfach, wenn man gefragt wird, ob man überhaupt in dieser statistik erfasst werden möchte.
Weil so ist es nichts anderes als die Spyware in Window XP. Sicher - es wurde im Bugzilla gesagt - toll - wenn man da nicht 100% insider ist liest man sowas nie. Viel sinnvoller wäre eine Abfrage beim Download oder bei der jeweiligen ersten Suche, ob man in dieser STatistik (die ja nur den Zugriff zählt) erfasst werden möchte oder ob man lieber die "anonyme" URL verwenden möchte.
Schon wär das Problem gegessen. Mir geht es ja garnicht um das Vertrauen, dass Daten weitergegeben würden oder dass google meine zugriffe über die Leiste blockt - WENN ich es weiß. Ich habe auch erst jetzt bemerkt, dass meine Zugriffe über http://google.com/mozilla/ geleitet werden - ich habe damit kein Problem - aber sehrwohl damit, dass man mich darauf nicht hingewiesen hat. Es war ja schließlich nicht zu erwarten. Wenn ich bei ebay direkt eingebe kann ich mir auch denken, dass die meine Suche "auswerten", aber da - auch wenns nur der Zugriff ist.
Also macht einfach ne ja/nein Abfrage rein und alle sind glücklich.
 
		
		
	




 Wenn ich Verantwortlich bin, und Code sehe, was ich ja muss, wenn ich jede Zeile Code prüfe (2. Posting) , der eine URL als Ziel hat, die ich mir nicht erklären kann (1. Posting) frage ich zu allererst bei dem betreffenden nach, oder nicht?
 Wenn ich Verantwortlich bin, und Code sehe, was ich ja muss, wenn ich jede Zeile Code prüfe (2. Posting) , der eine URL als Ziel hat, die ich mir nicht erklären kann (1. Posting) frage ich zu allererst bei dem betreffenden nach, oder nicht? 