Benutzung von Firefox

  • Hallo, ich benutze schon seit Jahren den Microsoft Internet Explorer 7. Letztens hatte ich ein Problem. Ich schaffe es nicht mit meinem IE Videos im Format .MOV und .FLV herunterzuladen. Mir wurde Firefox empfohlen. Damit sollte es klappen. Meine Frage: Kann ich Firefox installieren aber den Microsoft IE auf meinem PC belassen? Bei Virenschutzprogrammen gibt es doch das Problem wenn ich 2 verschiedene Programme installiere, dann habe ich PC-Probleme. Habe ich auch Probeme wenn ich 2 verschiedene Internet-Browser auf meinem PC habe? Schöne Grüße Horst

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Horstb

    Kann ich Firefox installieren aber den Microsoft IE auf meinem PC belassen?


    Ja, du kannst so viele Browser benutzen wie du magst.

    PS: Den IE sollte man eh nicht deinstallieren (wenn überhaupt möglich) weil er viel zu tief im System ist, und es u.U. zu diversen Problemen kommen könnte.
    Ausserdem kann es mal vorkommen das du ihn für einzelne Seiten evtl. sogar brauchst, bzw. für automatische Updates von MS.

  • Zitat von Horstb

    - Ich schaffe es nicht mit meinem IE Videos im Format .MOV und .FLV herunterzuladen.


    Das ist arg!

    Zitat von Horstb

    - Mir wurde Firefox empfohlen. Damit sollte es klappen.


    Da hat man dir browserbezogen etwas Falsches gesagt!

    Zitat von Horstb

    - Meine Frage: Kann ich Firefox installieren aber den Microsoft IE auf meinem PC belassen?


    Ja.

  • Konkrete Links kann ich nicht einstellen da diese Videos gekauft werden müssen. Erst dann kann man sie downloaden. Bis jetzt hatte ich auch keine Probleme da die Videos in WMV- und AVI-Format waren. Der Betreiber hat mir versichert, er habe die Videos mit Firefox und Google Chrome heruntergeladen und hatte keine Probleme. Ich probiers jetzt mal mit Firefox. Wenn es funktioniert, hat sich alles erledigt. Dann benutze ich in Zukunft halt Firefox und nicht mehr Windows Internet Explorer. Da fummle ich auch nicht lange an den Einstellungen vom IE herum. Ich habe schon einmal die PC-Einstellungen verändert, danach war alles so verstellt das ich nur noch die Festplatte neu formatieren konnte und das war erst aufwendig. War tagelang beschäftigt. Seitdem probiere ich nichts groß aus. Ich benutze eine andere Software und gut. Ich habe auch gemerkt, dass der PC so umfangreich ist, dass es bei Problemen keinen gibt der mir helfen kann.

  • Es geht nicht um die Darstellung im Browser. Da habe ich keine Probleme mit. Es geht um das Downloaden der Dateien in einen Ordner auf meine Festplatte. Da startet das Fenster mit "Speichern unter" nicht. Es öffnet sich nur ein Fenster mit lauter Buchstabensalat (unleserliche Zeichen und Buchstaben durcheinander). Das merkwürdige ist nur ich habe kein Apple Quicktime oder Adobe Flash und kann die MOV- und FLV-Dateien trotzdem in meinem Browser anschauen nur eben nicht downloaden.

  • Irgendein Plugin wirst du schon haben. Firefox selbst beherrscht kein MOV oder FlV. ^^

    Egal.. Wenn du nur komischen Buchstabensalat bekommst, dann gibts zwei Möglichkeiten. Der Server ist falsch konfiguriert (falscher MimeType) oder ein Filterprogramm (Firewall/Virenscanner) filtert genau diese Information raus.

    In jedemfall dürftest du den Buchstabensalat mit "Seite speichern unter" trotzdem auf die Platte speichern können, musst aber wohl den Dateinnamen (und Endung) selbst angeben.

    Ich würde mal bei Firewall/Virenscanner/Proxy/co. nachsehen und Firefox gegebenfalls mal im abgesicherten Modus testen (ist im Startmenu verlinkt).

  • Mit Firefox habe ich keine Probleme beim Download der Dateien MOV und FLV. Das Problem habe ich nur bei meinem Windows IE. Firewall und Virenscanner hatte ich schon beim Download ausgeschaltet aber es erscheint kein Fenster beim Windows IE mit "Speichern unter". Firefox hingegen startet schon. Allerdings sehr langsam. Der Download erfolgt mit 14 kb/s und nach 10 MB download von 40 MB erscheint download abgeschlossen. Es fehlen aber 30 MB. Gespeichert wird irgendwo als IrfanView Datei. Ich kann nicht einmal den Ordner selber bestimmen in dem die Datei gespeichert werden soll. Außerdem ist das Programm so was von langsam. Bis das letzte Bild einer Internetseite geladen ist, vergehen Minuten. Und einige Software funktioniert auch nicht bei Firefox. Ich habe z. B. Chipdrive Key. Dieses Programm füllt Passwörter und Benutzernamen automatisch auf den Webseiten aus. Für Firefox benötigt man eine zusätzliche Software. Aber auch mit dieser funktionert der Key nicht. Ich habe kurz darauf mal umgeschaltet auf Windows IE 7. Und was soll ich sagen: Alles bestens!! Der Download erfolgt mit 350 kb/s, die Internetseiten sind ruck zuck da, Datein werden bis zum letzten MB heruntergeladen und ich kann entscheiden in welchen Ordner ich sie haben will. In Zukunft werde ich Firefox nur im äußersten Notfall nutzen. Ich werde mal einen Spezialisten kommen lassen der soll probieren ob er es nicht schafft das MOV- und FLV-Dateien mit meinem Windows IE herunterladen kann. Sollte das klappen, benutze ich Firefox nicht mehr. Für mich bleibt Microsoft Windows Internet Exlorer der beste Browser den ich je hatte. Trotzem allen vielen herzlichen Dank für eure Hilfe. Hat mir in einigen Dingen sehr geholfen. Danke.

  • Wer im Glaushaus sitz... :roll:

    Zitat

    Ich habe schon einmal die PC-Einstellungen verändert, danach war alles so verstellt das ich nur noch die Festplatte neu formatieren konnte und das war erst aufwendig. War tagelang beschäftigt.

    tschö mit Ö

    PS bitte nicht mehr anrufen oder vorbeikommen, ist niemand da... (iüS)

  • Zitat von Horstb

    ...kurz darauf mal umgeschaltet auf Windows IE 7. Und was soll ich sagen: Alles bestens!! .......Für mich bleibt Microsoft Windows Internet Exlorer der beste Browser den ich je hatte.

    OK, wenn du mit Sicherheitslücken leben kannst... Wenigstens den Internet Explorer 8 solltest du installieren. Alles Gute... :)

  • Zitat von Horstb

    Ich werde mal einen Spezialisten kommen lassen der soll probieren ob er es nicht schafft das MOV- und FLV-Dateien mit meinem Windows IE herunterladen kann.

    Dann lasse Deinen Rechner von diesem Spezialisten auch gleich mal auf Malware prüfen. Da Du noch den IE 7 nutzt, nehme ich an, dass der Rest des Systems auch nicht aktuell ist und von daher möglicherweise virenverseucht.

    Es wäre jedenfalls nicht das erste Mal, dass Firefox sich komisch verhält, weil Malware auf dem Rechner ist. Dass der IE auch Mucken macht, bestärkt mich nur in dieser Vermutung.

  • Danke Road-Runner für den Tip. Mein Virenschutzprogramm ist aber das Aktuellste und wird stündllich aktuallisiert. Ich lasse damit regelmäßig auf Viren prüfen und es findet keine auf meinen PC. Laut Virenschutzprogramm (GData Internetsecurity 2011) ist der PC virenfrei. Ich benutze auch noch Spybot - Search & Destroy. Alles auf neuesten Stand und ich durchsuche regelmäßig damit meinen PC. Dieses Programm findet allerdings täglich was. Dies wird gleich gelöscht. Ich hatte auch schon mal Spy Doktor und Emisoft AntiMaleware. Aber diese Programme haben nie etwas auf meinem PC gefunden.

  • Zitat von Horstb

    Das Problem habe ich nur bei meinem Windows IE.
    ...
    Für mich bleibt Microsoft Windows Internet Exlorer der beste Browser den ich je hatte.


    Der Mensch wird bescheiden. :lol: Bezüglich des IE7 sieht das aber nicht einmal Microsoft so; es gibt keine Windows-Version, auf der sich der IE7 installieren läßt, auf der der IE8 nicht funktionieren würde.

    Zitat von Horstb

    Dieses Programm findet allerdings täglich was.


    Aha. Lies Link A in meiner Signatur, erkenne, daß dein Virenschutzprogramm auf einem kompromittierten Rechner täglich etwas übersieht (die Gründe kennst du, wenn du den gelinkten Artikel gelesen hast) und denke über dein Sicherheitskonzept nach. Antivirenprogramme & Co sind kein Konzept, sondern nur eine zusätzliche Schutzmaßnahme, die ohne einen sicher konfigurierten Rechner nur den Anschein von Sicherheit erwecken können. Software-Updates und die Verwendung eingeschränkter Rechte werden übrigens auch von G-Data empfohlen (da die Originalseite nicht erreichbar ist, hier aus dem Google-Cache; in der G-Data-Online-Hilfe ist das vermutlich auch zu finden).

  • Ich will nichts gegen G-Data sagen, schon allein weil ich das Programm nicht verwende. Spybot hingegen würde ich deinstallieren.

    Zitat

    Spybot S&D fand nur klägliche 1 bis 22 Prozent der Ad- und Spyware

    Quelle

    Ich würde mein System mal mit Malwarebytes prüfen. Ein Scannen mit HijackThis und ein Auswerten des Logfile auf der verlinkten Seite kann auch nicht schaden, insbesondere weil Spybot trotz der kläglichen Leisting was gefunden hat (und wer weiss, was alles übersehen wurde).

  • Zitat von Road-Runner

    - Ich will nichts gegen G-Data sagen, schon allein weil ich das Programm nicht verwende.


    Dito.
    Aber es muss gestattet sein, sich an diverse Supports - in welchen Gdata /nicht vorgenommene Einstellung dieser Suite eine ursächliche /unrühmliche Rolle spielte - erinnern zu dürfen!