Firefox 3.6.3 und Personas 1.5.3 inkompatibel?

  • Hi,

    Wollte mich mal schlau machen warum genau es im ganzen Internet keinen Beitrag gibt oder es keinem auffällt das man selbsterstellte Personas mit den obengenannten 2 Versionen nicht verwenden kann ohne sie uploaden zu müssen. Folgendes Problem, erstellt man seine images und fügt sie unter Personas/Beispiel/Bearbeiten ein und bestätigt mit "Ok" verschwindet das Persona sobald man den Tab schliesst.

    Beispiel:

    [Blockierte Grafik: http://image-upload.de/thumb/Wyij0k/5e041ca5fb.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://image-upload.de/thumb/7ifbyj/e75bdf9dd1.jpg]

    Hab dann mal so ein bisschen rumprobiert und festgestellt das mit Version 1.4 die ganze Sache prinzipiell funktioniert. Das schlechte an der Sache ist allerdings das man dann in der Spalte mit den Tabs diese §D effekt Kontur mitten im Bild hatt, deshalb ist das auch keine Lösung. Eine ältere Version von Firefox zu installieren kommt überhaupt nicht in Frage da ein aktueller Browser meiner Meinung nach wichtig ist.

    Während ich mich hier gerade auslasse frage ich mich übrigens ob das problem überhaupt bekannt ist. Ich hoffe mal das mir jemand weiterhelfen kann. Ich mein alles auf getpersonas.com uploaden wer ja schon ne feine sache wenn die Seite nicht nen Kreisverkehr im traffic hätte (sag ich so gern :D ). Heisst Uploads 3 minuten am tag nicht am abkacken und wenns dann mal oben ist verstössts gegen (überflüssige) Richtlinien., die übrigens zum teil nicht korrekt gebraucht werden aber das ist ein anderes thema...

    Mfg kenssu

    2 Mal editiert, zuletzt von kenssu (4. Juni 2010 um 01:32)

  • Zitat von kenssu

    Wollte mich mal schlau machen warum genau es im ganzen Internet keinen Beitrag gibt

    Willkommen im Forum!
    Alles eine der Frage der Suche bzw. des Nichtkennens der deutschen Firefox-Hilfe, die du ganz bequem mit der Taste F1 erreichst. Gib Personas ins Durchsuchen Feld und du erhältst u.a. diesen Artikel angeboten. Lies den und du wirst schlauer sein. :D

  • Ja das ist das Standart Theme und ich benutze auch kein Theme und Persona...

    Boersenfeger hatt das Problem nicht verstanden :cry: Alle mal mit dem Finger auf ihn zeigen ! :D

    Nein Spass das problem ist wie oben zu sehn nur das ich personas nicht mehr direkt als png von meinem Rechner über das personas tool in Firefox platzieren kann ohne das sich das direkt auflöst wenn man den tab schliesst...

    Absicht ist das nicht :P ging ja vorher auch...

  • Zitat von kenssu

    Boersenfeger hatt das Problem nicht verstanden

    Dem ist wohl so! Könnte aber auch daran liegen, das du dein Anliegen etwas verklausuliert beschreibst. Die fehlerhafte Rechtschreibung fördert das Verstehen des Problems auch nicht gerade. :)
    Vielleicht hilft dir die Lektüre dieses Artikels. Darin wird beschrieben, wie man eigene Grafiken nutzen kann. Hab ich es jetzt begriffen?

  • Es liegt mit sicherheit an meinen Grammatikkentnissen...

    These:

    Es ist nicht möglich mit Firefox 3.6.3 und Personas 1.5.3 sein eigenes Persona in den Browser zu laden und beizubehalten.

    Personas 1.5.3 <---- bugt !

    noch deutlicher gehts nicht :(

    glaub langsam hier nutzt garkeiner beide Programme auf aktuellstem stand...

  • Zitat von kenssu

    These:

    Es ist nicht möglich mit Firefox 3.6.3 und Personas 1.5.3 sein eigenes Persona in den Browser zu laden und beizubehalten.

    ...

    glaub langsam hier nutzt garkeiner beide Programme auf aktuellstem stand...


    Firefox schon, Personas weder in dieser Version noch überhaupt. Jedem wie er will, aber für mich dient der Browser zum browsen, nicht für optischen Killefit. (Es gab mal Zeiten, da gab es Blumenvasen für's Auto.) So weit ich mich erinnern kann funktionieren Personas in FF 3.6 auch ohne Erweiterung, nur mal so als Hinweis.

  • Zitat von Cosmo

    - Jedem wie er will, aber für mich dient der Browser zum browsen, nicht für optischen Killefit. (Es gab mal Zeiten, da gab es Blumenvasen für's Auto.)


    Na, na, na.
    Mozilla benötigt scheinbar auch diese Kundenklientel :lol: !²

    Zitat von Cosmo

    -So weit ich mich erinnern kann funktionieren Personas in FF 3.6 auch ohne Erweiterung, nur mal so als Hinweis.


    Richtig!

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/ocw914vn/thumb/KT_1370.png][Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/jm87jmk3/thumb/BS_372.png]

    ² Hier auch nicht existenziell benötigt!

  • Zitat von Cosmo

    Firefox schon, Personas weder in dieser Version noch überhaupt. Jedem wie er will, aber für mich dient der Browser zum browsen, nicht für optischen Killefit. (Es gab mal Zeiten, da gab es Blumenvasen für's Auto.) So weit ich mich erinnern kann funktionieren Personas in FF 3.6 auch ohne Erweiterung, nur mal so als Hinweis.

    Ja dann sagt mir mal wie ich sie von meinem PC ohne addon auf den Browser bekomme ! Als ob ich mir online ein Blumenmuster aussuchen würde um mit 10000 anderen dasselbe Bildchen zu teilen.

    Problem noch genauer:

    -2 pngs/jpgs auf PC
    -ohne diese hochzuladen direkt auf den FIrefox klatsch
    -Mission Impossible

    cause

    -Problem oben !

    Warte dann mal weiter auf ne Problemlösung während ich hier wie ein Mensch zweiter Klasse behandelt werde !

  • Zitat von kenssu

    Personas 1.5.3 <---- bugt !
    noch deutlicher gehts nicht :(

    Wenn du dieser Meinung bist, wende dich direkt an den Entwickler der Erweiterung. Den Artikel zur Anwendung und Verwendung von eigenen Bildern mit Personas hast du gelesen? Wenn du dich durch meine Hinweise als Mensch 2. Klasse fühlst, bewertest du den Sinn und Zweck des Forums und meine Beiträge völlig über. Da ich, wie auch andere hier, Personas nicht verwende, könnte es höchstens sein, das ich die Dringlichkeit deines Problems etwas verkenne.

  • ich finde es eine ziemliche zumutung von mozilla, daß es nicht möglich ist, seine eigenen personas zu installieren ohne sich im web anmelden zu müssen.
    es ist hahnebüchen, wenn die initiatoren von personas sich dann auch noch darauf zu berufen, man möchte vermeiden, daß politisch inkorrekter inhalt verbreitet wird.
    machen wir uns nichts vor: es geht hier allein um die marketing-maschinerie.
    es ist einfach ein riesiger emailadress-generator für mozilla.
    aber mehr als das: man kann personengebunden gezielt daten über sozialverhalten und interessen der nutzer sammeln.

    mozilla deklassiert sich in eine kategorie, wo sonst nur apple zu finden ist.

    Edit Road-Runner: Nazi-Vergleich entfernt

  • Nicht nur dass die Form ekelerregend ist, von der falschen Stelle einmal abgesehen, ist die Kritik auch noch fachlich falsch. Dass es solchen Tieffliegern nicht gelingt, ein eigenes Design lokal einzubinden, wundert mich da nicht - möglich ist es allerdings. Statt das Hirn zu bemühen, schwelgt man dann lieber in irgendwelchen unbelegten Verschwörungstheorien und Ammenmärchen. So viel geistige Tristesse fördert ja schon fast Mitleid.

  • liebe leute, ihr habt nicht hingeschaut.
    wenn ihr meinen satz exakt gelesen hättet, dann hättet ihr bemerkt, daß es kein nazi-vergleich gewesen ist.
    ich habe mich lediglich an bestimmte methoden erinnert gefühlt.
    und mit der zensur seid ihr ja hier extrem schnell zugang...

    und wenn hier einer ernsthaft behauptet, man könne beim aktuellen mozilla ohne registrierung sein persona dauerhaft laufen lassen, dann macht er sich äußerst unglaubwürdig, wenn er nichtmal verrät, wie es geht.
    mit dem plugin geht es jedenfalls nicht. weder mit personas, noch mit personas plus.

    ich finde es übel, wie nutzer im rahmen des zeitgeistes systematisch ausgenutzt und vermarktet werden.
    da stehen die pluginanbieter wie adobe in nichts nach.
    und abgeguckt hat man sich das alles von steve jobs.
    mit der unterstützung des neuen plugin-containers gibt mozilla mit dem scheinargument, daß es sich hier um konsequente oop handeln würde, wieder verantwortung ab. ohne dieses teil bekommt man keinen flashcontent im firefox.
    der preis ist, daß man wieder ein stück freiheit an adobe abgegeben hat, indem man ein teil implementiert, das permanent adobe-lizenzen und user-daten überprüft und in die zentrale schickt.

    brave new world...


    der gläserne user ist zur modeerscheinung geworden und auch mozilla scheint diesen trend massiv zu unterstützen.
    nee, liebe leute, von einem standard-plugin bei mozilla hätte ich anderes erwartet.

  • Gott, was du einen Unsinn von dir absonderst ist schon jenseits von Gut und Böse.

    Mozilla hatte noch nie Verantwortung für irgendwelche Plugins. Mozilla hat mit dem Plugin-Container im Grunde nur sicher stellen wollen, dass Plugin-Inhalte bei Fehlern, für die Mozilla ja nichts kann, den Browser nicht gleich mit in den Abgrund reißt. Besonders vorschnelle Nutzer kreiden nämlich Plugin-Abstürze gern dem Browser an, weil der ja augenscheinlich abstürzt. Und Flash ist der Absturzgrund Nummer 1 im Firefox.

    Und der Plugincontainer schickt niemandem was.

    Das einzige was hier richtig übel ist, ist deine unbelegte Verschwörungstheorie und dein völlig haltlosen Unterstellungen.

    Übrigens ist der Forenbetreiber für eweige Aussagen deinerseits in Deutschland unter Umständen mit haftbar. Insofern hat das wenig mit Zensur zu tun, wenn mögliche rechtlich bedenkliche Aussagen gelöscht werden. Hier gilt schließlich Hausrecht und nicht "ich darf machen was ich will"-Recht. Oder zahlst Du die Kosten für den Müll den Du anonym ablädst? Das bezweifle ich mal massiv.

    Und jetzt pack deinen Freiheitsblödsinn und erzähls der nächsten Parkuhr. Unsere Zeit ist zu kostbar als das wir sie mit sowas wie dir verplempern müssten. Gib genug Leute die wirklich Hilfe brauchen.

  • hier scheint manchen usern die diskussionsfähigkeit verloren gegangen zu sein.
    ich habe niemanden persönlich beleidigt und werde hier permanent auf einer persönlichen ebene angemacht, anstelle daß man hier mal auf die idee käme, meine argumente zu widerlegen.

    dann erklär mir doch mal jemand, warum nur eine 30-sekündige vorschau auf custom personas möglich ist.
    und warum man nur personas von leuten mit registrierten emailadressen beziehen kann.
    und das argument mit dem bug zieht nicht. dazu ist der bug jetzt schon zu alt (3 mozilla-versionen).
    warum ignorieren die 'experten' hier diese doch so offensichtliche tatsache, die jeder nachvollziehen kann.
    es wird einfach behauptet, das problem würde nicht existieren und ne persönliche beleidigung nachgeschoben.
    klar, das problem existiert nicht, weil es ja kein bug ist, sondern ein feature...
    die intention der gezielten vermarktung von emails und social networks ist hier doch so eindeutig.
    ziel im forum scheint es außerdem zu sein, einen derartigen thread untergehen zu lassen, weil er möglicherweise für ein mozilla-forum zu peinliche fragen stellt.

    nochmal kurz zum plugincontainer.
    dem will ich gar nicht mal boshaftigkeit unterstellen.
    es nervt allerdings gewaltig, daß der plugincontainer permanent prozesse startet, die serverrechte bei der firewall haben wollen, wie zb. die mcuicnt.exe oder die ccmexec.exe.
    hier sind meines erachtens viel zu viele kompromisse mit den plugin-herstellern gemacht worden.
    wofür diese sicherlich auch gezahlt haben...

    ich glaube man macht sichs hier lieber einfach und manche leute wollen die dinge nicht so sehen, wie sie sind.

  • //

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von challenger

    hier sind meines erachtens viel zu viele kompromisse mit den plugin-herstellern gemacht worden.
    wofür diese sicherlich auch gezahlt haben...


    Da hier keine Entwickler mitlesen ist das der falsche Ort sich darüber zu beschweren denke ich mal.

  • Quelle: challenger

    Zitat von challenger


    wenn ihr meinen satz exakt gelesen hättet, dann hättet ihr bemerkt, daß es kein nazi-vergleich gewesen ist.

    Ach erst so einen Rotz absondern und dann keine Eier mehr haben. Spare dir einfach so einen Mist, dann brauchst du hinterher nicht den Schwanz einziehen.

    Zitat

    und mit der zensur seid ihr ja hier extrem schnell zugang.

    Du hast leider keine Ahnung was Zensur wirklich ist. Traurig, wenn man bedenkt, wer wo auf der Welt wirklich darunter leiden muss. Aber ja, dafür braucht es mehr als den berühmten Tellerrand.

    Zitat

    und wenn hier einer ernsthaft behauptet, man könne beim aktuellen mozilla ohne registrierung sein persona dauerhaft laufen lassen, dann macht er sich äußerst unglaubwürdig, wenn er nichtmal verrät, wie es geht.

    Zu dem Thema gab es afair schon mindestens einen Thread. Nutze die Forensuche! Oder ist das zu viel verlangt?

    Zitat

    mit der unterstützung des neuen plugin-containers gibt mozilla mit dem scheinargument, daß es sich hier um konsequente oop handeln würde, wieder verantwortung ab. ohne dieses teil bekommt man keinen flashcontent im firefox.

    Komisch, hier gelingt das. Mit und ohne OOPP.

    Zitat

    der preis ist, daß man wieder ein stück freiheit an adobe abgegeben hat, indem man ein teil implementiert, das permanent adobe-lizenzen und user-daten überprüft und in die zentrale schickt.

    Du belegst das sicher noch, oder?

    Quelle: challenger

    Zitat von challenger

    und warum man nur personas von leuten mit registrierten emailadressen beziehen kann.

    Mozilla liefert sogar Anleitungen, wie man Personas auf der eigenen Seite anbieten kann. Darüber hast du dich sicher informiert, bevor du so einen Quatsch schreibst, oder?

    Zitat

    es nervt allerdings gewaltig, daß der plugincontainer permanent prozesse startet, die serverrechte bei der firewall haben wollen, wie zb. die mcuicnt.exe oder die ccmexec.exe.

    Du machst nicht den Eindruck als ob du in der Lage wärst eine Firewall zu administrieren. Insofern wäre ich vorsichtig mit deinen Interpretationen.

    Zitat

    anstelle daß man hier mal auf die idee käme, meine argumente zu widerlegen.

    Dann bin ich jetzt aber gespannt, wenn du Sachlichkeit anmahnst. Liefere Belege für deine Behauptungen. Informiere dich (Forensuche, Dokumentationen von Mozilla usw.). Und dann werfen wir nochmal einen Blick auf deine "Argumente". Du darfst gerne zeigen, dass du mehr als der allwöchentliche Troll bist.

    Der Rest deiner Ausführungen ist darüber hinaus wirklich keinen Kommentar mehr wert.