1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Virenprogram

  • Michael75
  • 25. März 2010 um 09:01
  • 1
  • 2
  • Michael75
    Beiträge
    61
    • 25. März 2010 um 09:01
    • #1

    Welchen Virenscanner mit pop3 funktion benutzt Ihr und wie seid Ihr damit zufrieden??


    Was haltet Ihr von Avira Premium??

    Würdet Ihr AVK oder Avira Premium nehmen??

    Was belastet weniger den PC???Läuft euer PC genauso schnell wie vorher???


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Michael75 (25. März 2010 um 10:10)

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 25. März 2010 um 09:55
    • #2

    ESET NOD32. Genau(!) so schnell: Ist wohl kaum, realisierbar; aber keine wesentlichen Einbußen in der Rechner-Performance: Ja.

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • Road-Runner
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    27.094
    • 25. März 2010 um 10:04
    • #3

    Seit mindestens 4 Jahren nutze ich avast! Home und kann keine Einbussen in der Performance feststellen.

    Meine Homepage - Meine installierten Erweiterungen
    Kein Support per PN oder Mail. Poste bitte Deine Frage hier im Forum.

  • mrspeggy
    Beiträge
    718
    • 25. März 2010 um 10:23
    • #4

    Ich habe seit 8 Jahren Norton Internet Security und bin zufrieden. Wirkliche Einbußen kann ich nicht feststellen. Unter XP & Win7 merke ich gar nix. Unter Vista hatte ich manchmal das Gefühl, daß es langsamer wird, gerade, wenn "Hintergrundtätigkeiten ausgeführt" wurden.

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Online
    *Nobbi*
    Beiträge
    2.452
    • 25. März 2010 um 11:14
    • #5

    Seit über 10 Jahren zufriedener "Kunde" von Avira. :klasse:
    Nutze die Avira AntiVir Personal Free Antivirus Version 10 (seit kurzem raus)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 138.0.4 - Thunderbird 138.0.1 - uBlock Origin

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 25. März 2010 um 11:19
    • #6

    Hat das neue kostenlose Avira neuerdings einen POP3-Scanner?

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.814
    • 25. März 2010 um 11:45
    • #7
    Zitat von Cosmo

    Hat das neue kostenlose Avira neuerdings einen POP3-Scanner?

    Braucht man so was? (ernst gemeinte Frage!)

    Stand 18.05.2025 10:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.4
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250518 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • PvW
    Beiträge
    2.461
    • 25. März 2010 um 13:27
    • #8

    Moin!

    Free-AV (Avira personal) hat keinen Mailscanner.
    Ob man's braucht?
    Hmm. Ich bin bislang ganz gut ohne ausgekommen.

    Gruß
    P.

    https://support.mozilla.org/t5/Firefox/ct-p/Firefox-de%5Bimg

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 25. März 2010 um 14:20
    • #9

    Onlinevirenscanner: http://www.virustotal.com/
    (lässt zur Zeit 41 Scanner gleichzeitig überprüfen.)

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • pittifox
    Gast
    • 25. März 2010 um 15:00
    • #10
    Zitat von PvW

    Free-AV (Avira personal) hat keinen Mailscanner.
    Ob man's braucht?
    Hmm. Ich bin bislang ganz gut ohne ausgekommen.

    Gruß
    P.

    Öffnet man eine ominöse Mail springt eh der Datei-AV an, insofern....
    Wer unbedingt Mail-AV braucht sollte zu Avast Free wechseln, dort hat man dann auch Web-AV, in Avira PE ebenfalls nicht drin !

    P.S. kann man den Betreff nicht ändern in ANTIvirenprogramm ? Und dann bitte mit 2 "m" ! 8)

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 25. März 2010 um 15:21
    • #11

    Ich hab KAV 2010 drauf.
    Von mir so wahrgenommen, die beste KAV Version, die ich bis jetzt hatte.

    Allerdings gib's auch einen finanziellen Aspekt. Wenn man die Lizenz bei Kaspersky verlängert, gibt es einen merkbaren Bonus.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 25. März 2010 um 15:23
    • #12

    Benutze keine Virenscanner. Merke keine Einbußen. Und bin sehr zufrieden damit.

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 25. März 2010 um 15:48
    • #13
    Zitat von bugcatcher

    Benutze keine Virenscanner. Merke keine Einbußen. Und bin sehr zufrieden damit.

    Hallo,
    unter Umständen könnten Laien, die hier im Forum Hilfe suchen, auf falsche Schlüsse kommen.
    Vielleicht erklärst Du ja mal Deine Strategie, bezüglich des Schutzes Deines PC's.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • pittifox
    Gast
    • 25. März 2010 um 15:56
    • #14
    Zitat von angelheart

    Ich hab KAV 2010 drauf.

    ich auch!

    Zitat

    Wenn man die Lizenz bei Kaspersky verlängert, gibt es einen merkbaren Bonus.

    Gibt´s bei seriösen Ebay-Verkäufern meist noch günstiger, seit Jahren hole ich meine Lizenzen nur dort,mit CD und Aktivierungscode gedruckt, versteht sich. Alles Andere ist meist nicht seriös(Key per Mail z.B.) !
    Und wenn man schlau ist kauft man die Vorversion, man kann den Aktivierungscode ja auch für die neueste Version nutzen.
    Demnächst erscheint mit Sicherheit KAV 2011, dann kaufe ich also KAV 2010.... :klasse:

    Zitat

    Vielleicht erklärst Du ja mal Deine Strategie, bezüglich des Schutzes Deines PC's.

    Bin zwar nicht gemeint, man kann aber auch ohne Antivirenschutz bequem leben, sofern man z.B. den Browser in Sandboxie laufen läßt und in der Sandbox z.B. auch neue Programme probiert. 8)
    Oder in Virtual Box z.B. ein BS installiert und damit surft... geht alles !

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 25. März 2010 um 16:04
    • #15

    @ Pittifox,
    keine Frage, mir gings nur um die Laien, die z.B. noch nie was von Sandbox gehört haben.

    Mit Ebay (Verkäufern) hab ich so meine Probleme...
    Is nich mein Ding.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 25. März 2010 um 16:26
    • #16
    Zitat von angelheart

    unter Umständen könnten Laien, die hier im Forum Hilfe suchen, auf falsche Schlüsse kommen.
    Vielleicht erklärst Du ja mal Deine Strategie, bezüglich des Schutzes Deines PC's.


    Das Thema wurde schon an anderer Stelle lang und breit ausgerollt.

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 25. März 2010 um 16:43
    • #17

    Neulich wurde ein mir bekanntes Forum von einem Schädling heimgesucht, weil sich ein Administrator mit seinem verseuchten Privatrechner per ftp auf dem Server eingeloggt hat. Folge: Man brauchte als User das Forum nur im Browser aufrufen (!) und mit Windows unterwegs sein, und schon war man Mitglied eines Botnetzwerkes. Da half kein Virenscanner, kein Browser, keine Firewall, keine Windowsversion - sogar ein eingeschränktes Konto wurde ausgehebelt. Das fand ich echt krass. Die einzige Lösung wäre gewesen, Javascript abgeschaltet zu haben - aber wer macht das schon in einem stark frequentiertem Forum, das man seit langem kennt.

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • angelheart
    Beiträge
    3.995
    • 25. März 2010 um 17:03
    • #18

    Ach bugcatcher,
    glaubst Du wirklich das jeder Newbie sofort, hier alles schnallt - was da schon mal ausführlich diskutiert wurde.

    Nun kommt als Antwort: benutze die Suche.

    Was solls, die Warnung ist im Thread.
    Antwort nicht nötig.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • pittifox
    Gast
    • 25. März 2010 um 17:25
    • #19
    Zitat von Miccovin

    Neulich wurde ein mir bekanntes Forum von einem Schädling heimgesucht, weil sich ein Administrator mit seinem verseuchten Privatrechner per ftp auf dem Server eingeloggt hat.

    Scheint ja ein super Forum mit super Admins zu sein.... :-??

  • Brummelchen
    Gast
    • 25. März 2010 um 18:25
    • #20
    Zitat von Michael75

    Welchen Virenscanner mit pop3 funktion benutzt Ihr und wie seid Ihr damit zufrieden??

    Was haltet Ihr von Avira Premium??

    Würdet Ihr AVK oder Avira Premium nehmen??

    Was belastet weniger den PC???Läuft euer PC genauso schnell wie vorher???

    LG

    1) ESET AV seit Jahren
    2) Gut bis sehr gut
    3) keine Meinung
    4) Keine klare Aussage möglich, ohne den Rest vom System zu kennen.

    Gegenfrage - was ist DIR denn wichtig?
    Denn du kannst davon ausgehen, dass erhöhte Wachsamkeit solcher Programme
    immer zu Lasten der Perfomance geht. Entweder Leistung oder Schutz, beides geht nicht zusammen.

    Dann hat jedes AV-Programm seine Eigenheiten. Manche sind einfacher einzustellen,
    idR sind dann auch die Programmöglicheiten begrenzt. Oder man wird von Optionen
    zubesch(m)issen und blickt gar nichts und versaut sich die Konfiguration.

    Dann sind noch Aspekte wichtig wie zB
    "Arbeite ich allein am Rechner?"
    "Wie informiert sind die anderen über Sicherheit?"
    "Kann ich denen vertrauen?"
    "Wie gut sind meine eigenen Kenntnisse?"

    Allgemein lässt sich sagen - wer sich mit der Sicherheit seines Rechners
    vertraut macht, dem passieren auch weniger Missgeschicke und weiss
    sich auch besser zu helfen im Notfall (Image etc).
    Denen langt dann aber dann auch ggf ein Produkt, welches nur 97% Erkennungsrate
    hat statt 99.6% - da sitzt dann kein Depp vorm Rechner und klickt auf alles
    ohne Fangnetz, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.

    Mein Konzept steht und ist von mehr als 5 Faktoren abhängig, die auch einzeln
    ausfallen dürfen, ohne dass sich meine Sicherheit signifikant reduziert.
    Selbst mit nur der Hälfte davon wäre ich im Regelfall sicher - es muss nur
    die richtige Hälfte sein :idea:

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern