1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Heise Artikel

  • Palli
  • 12. September 2008 um 13:21
  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 12. September 2008 um 13:21
    • #1

    http://www.heise.de/newsticker/Fir…/meldung/115857

    Kann mal bitte jemand mit einem Heise Account dort das hier posten, ich müsste 24 Stunden warten.

    Überschrift
    Schlecht recherchiert, was wirklich passiert:

    Bei Firefox 2 konnte man wählen ob die URL Anhand einer lokalen Liste überprüft wurde, oder tatsächlich direkt an Google gesendet wurde und dort überprüft.
    Das kann man direkt in den Einstellungen wählen, ein about:config Eintrag ist nicht nötig.

    Seit Firefox 3 wird immer anhand einer lokalen Liste überprüft.
    Erst wenn die URL auf dieser Liste auftacht, wird eine Anfrage an Google gesendet, ob es evtl. schon neue Informationen zu dieser URL gibt, z.B ob sie unter Umständen schon wieder aus der Liste entfernt wurde.
    Auch hier lässt sich das direkt in den Einstellungen abschalten, ein about:config Eintrag ist nicht nötig.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 12. September 2008 um 13:27
    • #2
    Zitat

    Auch hier lässt sich das direkt in den Einstellungen abschalten, ein about:config Eintrag ist nicht nötig.


    Und wo?

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 12. September 2008 um 13:28
    • #3

    Extras Einstellungen Sicherheit

    2er und 3er Haken von oben.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 12. September 2008 um 13:31
    • #4

    Ok, dann war das etwas missverständlich für mich, ich ging davon aus der Satz bezog sich nur auf:

    Zitat

    Erst wenn die URL auf dieser Liste auftacht, wird eine Anfrage an Google gesendet, ob es evtl. schon neue Informationen zu dieser URL gibt, z.B ob sie unter Umständen schon wieder aus der Liste entfernt wurde.

    Das gesamte Feature kann man man natürlich so deaktivieren.

    Btw. in den Foren wird schon auf den Artikel eingekloppt.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • gero
    Beiträge
    1.823
    • 12. September 2008 um 13:33
    • #5

    ... ? ... ist doch in den Optionen einstellbar ... die Werte:

    - browser.safebrowsing.enabled
    - browser.safebrowsing.malware.enabled

    ... können unter der Rubrik Sicherheit deaktiviert werden ... oder hab ich da 'was missverstanden ?

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 12. September 2008 um 13:36
    • #6
    Zitat von Palli

    http://www.heise.de/newsticker/Fir…/meldung/115857


    Nun, über diese Meldung (browser.safebrowsing.enabled;false, browser.safebrowsing.malware.enabled;false) oder die dazugehörige Datei mache ich mir als alter Bekannter des WGD'tes keine Gedanken :wink: .
    Aber es gibt andere, wo ich persönlich noch nicht zu 100% klar bin!

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 12. September 2008 um 13:40
    • #7

    lol ich hab meinen 6 Jahre alten Heise Acount wiedergefunden.

  • MonztA
    Beiträge
    4.776
    • 12. September 2008 um 14:38
    • #8

    Wurde aktualisiert. Nun verlinken die auch auf das FF-Wiki.

    http://www.heise.de/newsticker/Fir…/meldung/115857

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 12. September 2008 um 16:13
    • #9

    Heise ist immerhin bereit einzugestehen wenn sie Bockmist gemacht haben. Schöne Ergänzung des Artikels. Hätte aber von vornherein nicht viel Arbeit gebraucht das zu recherchieren.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • caschy
    Beiträge
    575
    • 12. September 2008 um 16:24
    • #10

    Die Überschrift im Stile der B!ild ist aber immer noch vorhanden...

    --
    mit freundlichen Grüßen
    caschy

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 12. September 2008 um 16:33
    • #11
    Zitat von caschy

    Die Überschrift im Stile der B!ild ist aber immer noch vorhanden...


    Die wird auch nicht geändert, dann fände man den Artikel ja nicht wieder. Deswegen sollte man immer vorher recherchieren, nicht erst was schreiben ;)

    Quis custodit custodes?

  • Pseiko
    Beiträge
    2.040
    • 12. September 2008 um 16:43
    • #12
    Zitat von wupperbayer


    Die wird auch nicht geändert, dann fände man den Artikel ja nicht wieder. Deswegen sollte man immer vorher recherchieren, nicht erst was schreiben ;)


    Ein Redirect sollte im Bereich des technisch Machbaren sein ;)

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Master X
    Beiträge
    2.947
    • 12. September 2008 um 17:09
    • #13

    Antwort eines Heise-Mitarbeiters: http://www.heise.de/newsticker/for…-15553924/read/

  • wbr---)grenzlaeufer
    Beiträge
    804
    • 12. September 2008 um 17:37
    • #14
    Zitat von Master X

    Antwort eines Heise-Mitarbeiters: http://www.heise.de/newsticker/for…-15553924/read/

    [Blockierte Grafik: http://img246.imageshack.us/img246/8399/thumbsup4kk.gif] finde ich gut!

    Mein FF 30

  • SmurFy
    Beiträge
    1.310
    • 12. September 2008 um 18:00
    • #15

    Jupps, kommt auch nicht Oft vor das die sich dazustellen wenn 'se "Mist" gebaut haben.

    Korekte Aktion!

    Am Besten finde ich den ersten Satz:

    Code
    Ja, ihr habt Recht -- wir haben Scheiss gebaut. 
    Der Artikel war schlecht recherchiert und zumindest irreführend, wenn
    nicht sogar über weite Strecken falsch <punkt>

    Daumen Hoch! :D

    • Windows 7 x32 Ulti. • Homepage • eSport (CS-GO)

    [Blockierte Grafik: http://der-ramo.bplaced.net/shared_images/header_1.png]

  • Brummelchen
    Gast
    • 12. September 2008 um 18:20
    • #16

    heise ist doch eh Sch*rott, wenn es um solche Meldungen geht.
    Genau diese Thematik um Fx wird jetzt breitgetreten, wie böse der doch ist.
    Das war nicht schlecht, sondern mehr als schlampig und sch*.
    Zudem kann man ein produkt nciht in den höchsten Tönen loben und etwas
    später voll verreissen wollen, geht nicht, darunter leidet die eh schon schlechte
    Glaubwürdigkeit. Nix für ungut, aber wer sich heise (online) antut, hat aus
    meiner Sicher einfach zuviel Zeit.

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 12. September 2008 um 18:24
    • #17

    Inzwischen bekommt man wirklich brauchbare News nur noch indem man mit dem Feedreader die Entwickler Blogs durchsieht, traurig aber wahr.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Ebukadneza
    Beiträge
    435
    • 12. September 2008 um 20:23
    • #18

    Jop, also meinen Respekt hat der Autor. Richtige Reaktion.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 12. September 2008 um 22:50
    • #19
    Zitat

    also meinen Respekt hat der Autor


    Meinen nicht, die Entschuldigung kam nicht vom Autor! Der Artikel ist mit hb unterzeichnet, die Richtigstellung erfolgte von ju. Der Autor hat einen ziemlichen Scheiß gebaut und hat zudem nicht die Eier selbst dafür grade zu stehen. Tolles Personal!
    In Anbetracht diverser Böcke in letzter Zeit muss ich DasIch wirklich zustimmen. Die Qualität der Berichterstattung nähert sich immer mehr dem Niveau des Massen-Schundblattes mit den vier großen Buchstaben. Hauptsache laut, populistisch und jedesmal eine Steilvorlage für die Forenkasper!

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon