Ich frage mich ja mittlerweile, ob das halbe Internet an kollektiver Amnesie leidet. Das arme Microsoft? Mal ganz plump ausgedrückt: WTF?
Browser-Krieg und DR-DOS sagen euch aber noch was, oder? Oder die Verträge, in denen MS OEMs verpflichtet, auf deren gesamter Produktlinie keine anderen Betriebssysteme außer Windows zu installieren? Oder die aktive Behinderung von Konkurrenzsoftware (wenn man auf MS-Links klickt, öffnet sich automatisch der IE, egal, was der Standardbrowser ist)?
Und dann ist die Behandlung Microsofts durch die EU unfair? Entschuldigung, MS wurde schon in mehreren Staaten verurteilt und stand in den USA kurz vor einer Zerschlagung. Die EU macht da nicht viel Neues. Übrigens geht es auch gar nicht darum, ein Monopol zu haben. Jegliche Vergleiche mit anderen Betriebssystemen verbieten sich schon da, aber spätestens dann, wenn es darum geht, warum die EU wirklich gegen MS vorgeht: Es geht um die Ausnutzung der Monopolstellung, die man in einem Geschäftszweig erreicht, um in einem anderen Geschäftszweig ebenfalls erfolgreich zu sein. Und dessen hat sich Microsoft offensichtlich schuldig gemacht. Es geht also auch überhaupt nicht darum, dass das arme MS keinen Browser entwickeln darf und die böse, böse EU sie daran hindert, sondern dass MS in der Vergangenheit die Situation ausgenutzt hat, und das soll jetzt für die Zukunft verhindert werden. Mich erschreckt, wie viele Leute dies entweder nicht verstehen, nicht verstehen wollen, ohne Informationen trotzdem ne Meinung haben und MS jetzt als das Opfer hinstellen. Das ist nicht auf dieses Forum speziell bezogen, sondern allgemein auf die Reaktionen zu dem Thema in den letzten Wochen und Monaten. Und nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich: MS’ Situation ist in gewisser Weise „unvergleichlich“, da kein anderes Unternehmen jemals in einer auch nur ähnlichen Lage steckte… ach doch, Standard Oil Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA, die wurden übrigens auch zerschlagen.
Selbstverständlich ist die Lösung des Problems extrem schwierig. Aber die Lösung kann meiner Meinung nach nicht sein, mit den Schultern zu zucken, zu sagen „Geht leider nicht“ und das war’s dann.
Viele internetaffine Leute gehen anscheinend von ihrem Kenntnisstand in Sachen Browser aus. So ist es aber leider nicht. Wenn jeder wüsste, es gibt nicht nur einen Browser, es gibt für Windows mindestens fünf, glaubt ihr, dass die Verteilung der Nutzerbasis dann auch so aussähe? Dass es vier bessere Browser nicht schaffen, einem deutlich hinterherhinkenden Browser mehr als ungefähr 30% (weltweit) abzuluchsen? Ist ja nicht so, dass der IE ähnlich gut wie die Konkurrenz wäre. Klar, es ist für viele Leute auch ne Gewohnheitssache, aber genug Menschen kennen überhaupt keine Alternativen.
Wie die Lösung aussehen kann, weiß ich auch nicht. Amsterdammer hat da aber einen schönen Vorschlag gemacht. Lustig finde ich dann aber die Stimmen, man könne es ja nicht so machen, dass alle Browser berücksichtigt würden, das wären ja viel zu viele. Ach nein. Bei Antivirus-Software gibt es aber sicherlich auch mehr, als die, die bei so nem Fertig-PC mitgeliefert werden. Es geht nicht darum, alle Browser anzubieten, sondern darum, dass es überhaupt so was wie Konkurrenz gibt.
Darum mein erweiterter Vorschlag Amsterdammers: Browser sind nun nicht sonderlich groß, was den Speicherbedarf angeht. Die OEMs könnten doch beispielsweise eine CD mit einer Browserkollektion mitliefern. Oder Windows geht beim Systemstart ins Internet und fragt, welchen Browser man gerne hätte.
Diskussionen darum, wer welchen Platz beanspruchen darf, sind doch wirklich Kindergarten und dienen mehrheitlich dazu, die wichtige Arbeit der EU madig zu machen. Eine Randomisierung der Liste wäre aber als Beispiel wohl nicht so das große Problem.
Ich verstehe aber die Leute überhaupt nicht, die MS normalerweise nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen, jetzt aber sogar den Täter zum Opfer machen und MS in Schutz nehmen. Leute, wenn MS sein Monopol nicht ausgenutzt hätte, wäre es überhaupt nicht so weit gekommen. Ich verstehe auch nicht, wo jetzt das Problem sein soll, wenn die EU MS mal auf die Finger haut. Oder ist nur Meckern über MS OK, quasi aus Gewohnheit?
Ich finde, das WWW ist zu wichtig, als einen Monopolisten darüber entscheiden zu lassen, womit es mehrheitlich betrachtet wird.