Ihr habt Recht ... das brachte TMP ja mit ... mea culpa
gruss
gero
Ihr habt Recht ... das brachte TMP ja mit ... mea culpa
gruss
gero
Na ja - könnte jetzt sagen: "früher ging das alles mal ... " ... aber ich lass' es ..
Nochmals Dank für deine Hlfe.
gruss
gero
Ganz, ganz lieben Dank !
Läuft ! ...
gruss
gero
PS: Wieso wird sowas eigentlich versteckt ? ... egal ... alles gut !
Ich habe gerade ein neues Profil erstellt.
Alles gut ... bis auf etwas seltsames:
Beim öffnen des Browsers:
Der zuletzt offene Tab bekommt wieder den Fokus (das ist ok), aber alle angehefteten Tabs werden jetzt im Hintergrund neu geladen.
Ich finde den Schalter (früher gabs den mal) "Tabs erst bei Aktivierung neu landen" nicht ... vielleicht bin ich ja blind.
Bin für jeden Tip dankbar
gruss
gero
PS: Ich weiss dass ich mit win 7 unterwegs bin ...
Hat auf Anhieb funktioniert !
Sei ganz herzlich bedankt.
Du machst einen tolle "Job" hier ... 10/10 plus 5 Sterne *****
gruss
gero
Hallo zusammen
Wie kann ich den Side-Bar-Close-Butten austauschen ?
Mein Uralt-Code (aus einem ur-uralten Profil) funktioniert natürlich nicht mehr.
#sidebar-box .tabs-closebutton {
-moz-appearance: none !important;
list-style-image: url("Icons/stop.png") !important;
}
Es wäre super, wenn da jemand einen passenden Code für mich übrig hätte.
(Vielleicht auch noch den Hover-Code für diesen Button ... wenn's denn geht.)
Danke schon mal vorab für's lesen
gruss
gero
Ganz herzlichen Dank, auch für die Hilfe gestern - ganz genau so sollte es sein - perfekt !
gruss
gero
Ich habe noch eine letzte Frage.
Ich würde gern die Farben beim hovern in der Lesezeichenleiste ändern und finde einfach nicht den passenden Code.
Soll genau wie in der Menubar aussehen - Code unten:
menu:hover,
menuitem:hover,
menuitem:active{
color: #FFFFFF !important;
background-color: #08336A !important;
border: none !important;
}
Zur Info, ich habe die Tabs unten und die LesezeichenLeiste ist nur einzeilig - falls das wichtig wäre.
Danke schon mal fürs lesen
gruss
gero
Ich danke euch allen ganz herzlich für euer tolles Engagement !
Ich kann sehr gut mit diesem Code hier leben:
Damit sehen sich die PopUps der Lesezeichen und der Menüleiste wenigsten in etwa ähnlich.
Eigentlich ganz hübsch ...
Nochmals Dank an ALLE !
gruss
gero
Ja - auch im abgesicherten Modus, Standard-Theme und ohne irgendwelche *.css - Dateien unter Chrome.
PS: der SS wurde unter anderen Bedingungen gemacht - sonst sieht man das Problem ja nicht ... ändert aber nichts zum Stand jetzt, ohne alles und abgesichert.
gruss
gero
Ja ... da bekomme ich um den weissen Rahmen noch einen roten hinzu ...
(btw. bei solchen Test nehme ich immer eine leere UserChrome.css)
gruss
gero
Ich habe den ganz bestimmt nicht mit eigenem Code erzeugt.
Hallo Andreas
Erst mal danke für's lesen und den Versuch.
Aber leider zeigt der Code keine Wirkung.
Habe mehrere Themes probiert ... der Rahmen ist aber immer da.
Ich habe den ganz bestimmt nicht mit eigenem Code erzeugt.
Gruss
gero
Hallo zusammen
Wie werde ich im Popup-Menü der Lesezeichen-Ordner diese dicken weissen, abgerundeten Rahmen um das Menü los.
Bin für jeden Code-Schnippsel für die UserChrome.css dankbar.
Dank schon mal vorab
gero
Nein, nein, so ist das nur beim 1. Auruf der Lesezeichen.
Wenn man im Tab einen Link anklickt /die Seite aktualisiert, dann ändert sich der Title hier.
Ich muss schon auf "rename Tab" gehen um permanent den Title zu behalten.
gero
milupo ... die Wette hast du schon verloren !
Danke für's lesen und die Hinweise.
"Tab Mix - Rename Tab" kannte ich noch nicht.
Macht (mit bissl Aufwand) das, was TMP auch machte.
Wieder ein wenig Gute alte Zeit zurück ...
gruss
gero
ZitatIm Tab-Titel steht, was im <title> der Website steht und das hat mit den Lesezeichen nichts zu tun
Hier irrt Sören ... TabMixPlus konnte das sehr wohl ... und darum heisst es ja auch "Gute alte Zeit" - gelle
(Die Funktion hiess: "Namen der Lesezeichen als Tab-Title verwenden")
gero
Hallo zusammen
Gibts eine Möglichkeit, dass Tab-Title genau so heissen wie die Lesezeichen, welche den Tab aufgerufen haben ?
Früher, also in der Guten alten Zeit, ging das mal.
gruss
gero