bugcatcher:
Also ehrlich gesagt habe ich nicht besonders viel Ahnung von den Datenübertragungsprotokollen. Meine Frage sollte keine Zweifel ausdrücken; ich glaube dir gerne.
Ich dachte eigentlich, dass bei TCP Datenpakete von (beispielsweise) 1492 Bytes sequentiell gesendet werden, d.h. dass nach jedem Paket eine Antwort abgewartet wird, bevor das nächste Paket rausgeht. Somit würde sich die "Ping-Verzögerung" entsprechend summieren.
Beim UDP dagegen wäre dies nicht der Fall.
Außerdem muss man bedenken, dass beim Laden einer Webseite nicht nur eine einzige Datei geladen wird, sondern mehrere hintereinander. Ja, der Effekt ist nicht sooo groß, aber er ist da.
Aber wie dem auch sei, ich halte es für überflüssig, dass die Netzbetreiber bei DSL-Anschlüssen standardmäßig Deinterlacing aktivieren. Die Datenrate ist hoch genug, um Übertragungsfehler anderweitig zu korrigieren. Es sei denn, es liegt eine wirklich schlechte Leitung vor.
Jedenfalls ist es doch eigentlich eine Frechheit, für FastPath Gebühren zu verlangen. Und Du hast Recht: da Alice das nicht tut, nimmt man gerne dieses Angebot an, ohne viel zu überlegen.:-)
loshombre:
Bei Alice hat man eben die Wahl: entweder 2000 oder 16000 (5€ mehr). Nunja...
Gute N8!
Pumbaa