wegen bug:#334707 ist das Release (sprich die vollständige Veröffentlichung) verschoben bis Freitag oder Montag (kalifornische Zeit). Die full-installer Versionen TB 1.5.0.2 stehen auf ftp-mozilla und bleiben, das release der partiellen updates ist abgebrochen, es kommen neue builds. Also fúr TB 1.5 gibt es z.Zt noch kein Autoupdate auf 1.5.0.2

Thunderbird 1.5.0.2
-
-
Oje, danke für die Info, Amsterdammer. Dann braucht man also bis Dienstag frühestens
nicht auf ein Update zu warten.
-
Zitat von Amsterdammer
wegen bug:#334707 ist das Release (sprich die vollständige Veröffentlichung) verschoben bis Freitag oder Montag (kalifornische Zeit). Die full-installer Versionen TB 1.5.0.2 stehen auf ftp-mozilla und bleiben, das release der partiellen updates ist abgebrochen, es kommen neue builds. Also fúr TB 1.5 gibt es z.Zt noch kein Autoupdate auf 1.5.0.2
Is mein English richtig und das Problem betrifft hauptsächlich die Linux Version und in den Windows Builds die da nun rumliegen gibt es keine Probleme?
MfG Carsten -
ich weiss es nicht, und ich lehne mich auch nicht aus dem fenster, ich sehe nur, dass :
im 1502-releaseordner von ftp-mozilla kein einziges partial-update build angekommen ist;
im nightly-candidates ordner im augenblick neue builds für partial-update für alle OS hochgeladen werden;
dass man sich im o.g. bug schon das hirn zerreisst über die menschen, die möglicherweise korrupte linuxbulds gedownt haben usw.ich weiss nur, das (für mich) TB kein spielzeug ist, dass ich nix von ftp-mozilla lade, sondern ausschleislich von diesen links:
hier: http://www.mozilla.com/thunderbird/
oder hier: http://www.mozilla.com/thunderbird/all.html
oder hier: http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/erst wenn die builds da angekommen sind, spricht man von einem release. der releaseordner von ftp-mozilla ist nur ein inoffizieller zwischenspeicher.
was jetzt passiert ist so ziemlich das ärgerlichste, was mozilla passieren kann: ein bug mitten im releaseprocess.
do u remeber FF 1.0.5 en-US, da ist auch mal ein release wegen eines bugs mitten im release-process abgebrochen worden, auch damals: linux -
es geht weiter, die ersten offiziellen downloadlinks werden freigeschaltet.
http://www.mozilla.com/thunderbird/re…2.html#downloadaber wer 1.5 hat, sollte ruhig mal das autoupdate abwarten
in jedem fall vor dem update profil sichernansonsten gibts hier rat und info
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/
http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/ve…ise/1.5.0.2.php -
Soeben hab ich (ohne Probleme) das Autoupdate durchgeführt!
-
-
-
Definitiv keine Probleme mit dem inkrementellen Update, alles problemlos. Verdammt langsamer Download zwar, aber erfolgreich.
Version 1.5.0.2 (20060308)
-
Also bei mir ging der Download eigentlich schnell!
-
Ich hab händisch aktualisiert. Die Update-Datei wurde rasch heruntergeladen und anstandslos installiert. Alle Erweiterungen funktionieren noch und bisher sind mir keine Probleme aufgefallen. *aufHolzklopf*
-
Hi Leutz,
vor wenigen Minuten erhielt ich beim Starten von Thunderbird die Mitteilung über das Vorhandensein einer neuen Version. Das inkrementelle Update war schnell geladen, das Update verlief problemlos und der nun aktualisierte Thunderbird weist bisher keine "Unnormalitäten" auf.
Ich muss allerdings zugeben, zuvor den kompletten Profilordner gesichert zu haben, man weiß ja nie :wink:
Have fun,
nightHawk -
Zitat von NightHawk56
Hi Leutz,
vor wenigen Minuten erhielt ich beim Starten von Thunderbird die Mitteilung über das Vorhandensein einer neuen Version. Das inkrementelle Update war schnell geladen, das Update verlief problemlos und der nun aktualisierte Thunderbird weist bisher keine "Unnormalitäten" auf.
Ich muss allerdings zugeben, zuvor den kompletten Profilordner gesichert zu haben, man weiß ja nie :wink:
Have fun,
nightHawkGenau. Funzt auch bei mir sofort.
-
NightHawk56, den Profilordner habe ich auch gesichert. Man will ja nichts riskieren. hehe
-
Ich habe auch vorhin quasi von Hand den TB aktualisiert. Ich habe den wahrscheinlich nie lange genug geöffnet, um die automatische Suche "auszulösen" - darüber läuft nur ein Postfach, in dem selten genug was ankommt :wink: . Hat aber super geklappt! Außerdem habe ich mal eine ganz saubere FF-Neuinstallation durchgezogen - endlich nicht mehr dieses Durcheinander *grins*.
-
Ich melde,
1mal automatische Update hat gestern um ca 20Uhr funktioniert auf Laptop.
1mal hat es nicht funktioniert auf dem PC meiner Frau, da musste ich manuell updatenMfG Carsten
-