Download Scan 1.0

  • hallo Alle,
    habe mir die erweiterung: Download scan 1.0 geholt.
    nun habe ich schwierigkeiten mit dem pfad zu meinem antivir ?
    kann mir jemand den genauen pfad angeben?
    ich komme unter C und programme, zu antivir, weiß aber nicht was genau ich von antivir auswählen muß?
    sind so viele verschiedene "geschichten" am start?!
    ich nix plan.......!

    help please :roll:

    wolfgang

  • Es müsste irgendeine .exe-Datei in dem Antivir-Programmordner (C:/Programme/Antivir oder so) sein. Leider kann ich dir nicht den Pfad sagen, da ich ein anderes Virenprogramm benutze.
    Probier einfach mal alle exe-Dateien der Reihe nach aus und lad was runter.
    Wenn der Scan-Vorgang gestartet wird, hast du die richtige gefunden.
    So hab ich´s immer gemacht. Passieren kann da nichts.
    Vielleicht hast du aber auch Glück und hier meldet sich noch ein Antivir-User.

    Noch ein Tipp:
    In der Erweiterung Download Statusbar ist Download Scan enthalten.

  • habe jetzt die Download Statusbar im "test".
    muß ich mich erst drann gewöhnen und einstellen, so das es mir gefällt.
    nur habe ich dort das gleiche problem......ich muß den genauen pfad eingeben.
    habe jetzt ein paar "exe" ausprobiert, war noch nicht das richtige bei?!
    habe erstmal die faxen dicke.
    vor lauter testen und down-loaden, hatte ich eben einen virus auf dem rechner....
    viruswarner von microsoft, hat gewarnt (klappt ja wohl manchmal) werde gleich nochmal antivir durchlaufen lassen.
    ferner, hatte ich durch das runterladen eines screensaver eine toolbar und wwas weiß ich nicht alles auf dem desktop......?
    bis ich das alles gefunden und gelöscht hatte........manno.
    scheiß screensaver aus dem netz.
    hatte alle vorm öffnen auf viren untersucht?!

    den anderen thread, habe ich etwas gelesen, war mir zuviel text......

    vieleicht hat bis morgen, oder so, ja jemand den genauen pfad!?

    ich mache erstmal "feierabend"!

    hatte hier tobsuchtsanfälle.......

    habe doch keinen plan von irgendwas.....

    erstmal vielen dank!
    wolfgang

  • Antivir Personal Edition und DownloadScan klappen nicht zusammen

    Deswegen habe ich antivir heruntergeschmissen und avast! 4.5 Home Edition genommen.

    Details

    Der komplette Pfad in Downloadscan für Avast lautet:

    C:\Programme\Alwil Software\Avast4\ashQuick.exe

    EDIT: Für antivir scheint es doch zu klappen: siehe diesen Thread

  • Zitat von Road-Runner

    Avast im Zusammenspiel blockt schon den Download, wenn er seinen Virus findet.

    Um die Datei zu scannen, muss er sie schon runterladen. Heißt das Avast lädt die Datei vor dem anwählen herunter und meldet sich dann bem Downloadversuch?

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Die Datei wird währends des Herunterladens im temp-Ordner gespeichert und erst in den eigentlichen Downloadordner verschoben, wenn der Download fertig ist.

    Wird währen des Scannens beim Herunterladen ein Virus gefunden, stoppt avast den Download, meldet den Virus.

    [Blockierte Grafik: http://at2907.roadrunners.lu/erweiterungen/downscan/downloadscan4.png]

    und bietet verschiedene Alternativen an, um den Virus umgehend zu beseitigen.

  • Zum Erkennen doppelt gezippter Virus-Dateien.

    Zur Erklärung: ich habe jetzt versucht, alle Testviren-Dateien von der Eicar-Testseite herunter zu laden; einmal mit aktiviertem Downloadscan, einmal mit deaktiviertem.

    Bei aktoviertem Downloadscan hat avat bei allen Dateien gemeckert; bei nicht aktiviertem Downloadscan wurde die doppelt komprimierte Date eicarcom2.zip problemlos auf dem Rechner gespeichert. Ich konnte sie auch entpacken, ohne dass avast gemeckert hat. Nach dem Entpachen war eine Datei eicarcom.zip vorhanden, allerdings hat avast gemeckert, als ich auch diese Datei entpacken wollte.

    Mir ist es aber lieber, avast meckert schon beim Download.

    EDIT: die eicarcom2.zip wurde nur beim https://-download nicht angemeckert.


  • Hallo.
    Ich mache es so.Rechtsklick auf das Desktop Icon-Eigenschaften-
    Den Pfad Kopieren dann Einfügen und fertig.
    Lothar

    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.

  • mal kurz melden wollt......
    habe alles gelesen und weiß jetzt eine menge mehr!

    unterm strich,
    verfahre erstmal wie vorher.
    lasse halt antivir durch gerade runtergeladene dateien laufen, bevor ich sie öffne.
    kann mir kein "kauf"-virenprogramm leisten, also erstmal dieser weg.

    allen vielen dank für die vielen infos!

    habe viel gelernt und bei zeiten, setze ich einiges um!

    lgrs
    wolfgang


  • habe mich doch noch mal rangetraut!
    du hast es echt gut erklärt, auf deiner seite!

    habe jetzt "schweren herzens", antivire entfernt (hatte mich so an all das gewöhnt....) und nun habe ich auch avast drauf.

    und siehe da.......es funktioniert! JEP !!!

    habe mich erstmal gerade erschrocken, weil plötzlich einer zu mir sprach und sagte, das die daten aktualisiert wurden (plus blaues fenster rechts).
    sehr symphatisch!

    ich denke, ich lade mir die gestern entfernte Download statusbar wieder runter, da es etwas nervt, wenn ich nicht sehen kann, das der download noch läuft.

    endlich einmal ein schönes erfolgserlebniss!

    das mit dem pfad von antivir kopieren und einfügen, hatte ich auch noch probiert, ging nicht.

    so habe ich jetzt halt einen neuen virenwächter, hoffe wir vertragen uns :)
    antivir, hat mir bis jetzt gute dienste geleistet, aber da ich es evtl. einmal vergesse etwas runtergeladenes auf viren zu prüfen, ist diese lösung perfekt!
    werde bei zeiten einmal testberichte, etc. über dieses programm lesen.
    hatte vorher nichts drüber gewußt, allerdings weiß ich eh nicht viel.....
    aber heute schon mehr als gestern :)

    nochmals VIELEN DANK !!!

    lgrs
    wolfgang

  • Weiß evtl. jemand noch, warum mir das avast-Symbol nicht mehr in der Taskleiste angezeigt wird, obwohl das Programm läuft? Eine Neuintsllation bringt nix

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz