Welchem Virenscanner vertraut ihr am meisten???

  • Hallo!
    Ich hätte gern eine Umfrage gestartet, aber das scheint hier im Board nicht zu gehen..oder ich bin zu blöd :wink: !
    Also, welchen AV tools benutzt ihr?
    Womit habt ihr gute & schlechte Erfahrungen gemacht?

    Ich nutzt im Moment F-Secure AV 2005 und bin voll zufrieden.

  • ich benutze Brain v.3.14 der findet auch die kleinen runden in ms-atom-größe :wink:

    Aber nunmal Spass beiseite, benutze AntiVir & für restliche Malware a-squared beide mit Guard-Funktion.
    Empfehlen könnte man aber auch den Kaspersky, weil dieser auf neue Viren am schnellsten reagiert ( laut verschiedenen Testberichten )

    Denk immer dran, es könnt sich auch um einen blutigen Anfänger handeln mit dem Du redest ;)

  • Zitat von Deltaxray

    Aber nunmal Spass beiseite


    Was heist hier "Spass beiseite"`? Ich benutze nur Brain und sonst nix. Der Rest ist überflüssiger Mumpitz.

    Zitat von michael815

    Nicht lachen ... ich nutze NAV


    Nortonbenutzer haben es halt nicht besser verdient, als ausgelacht zu werden. Von daher: HA-HA!

  • Zitat von bugcatcher


    Nortonbenutzer haben es halt nicht besser verdient, als ausgelacht zu werden. Von daher: HA-HA!


    Ist nicht sogar ein Virenschutz der nur einen Virus erkennt besser als gar keiner? (ich geh halt mal davon aus das ihr beide euer brain auch verwendet ;) )

    Ich benütze grad Avast und bin eigentlich recht zufrieden damit.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7 - Build ID: 2005091912

  • Zitat von Uizor

    Ist nicht sogar ein Virenschutz der nur einen Virus erkennt besser als gar keiner?

    Nicht, wenn er das System ausbremst und evtl. zusätzliche Sicherheitslücken mitbringt.

  • bugcatcher: ja, lach du nur ... damit kann ich leben. ;) Habe auch nicht soo negative Erfahrungen mit Norton gemacht. Wichtig ist mir eben vor allem, dass die eingehenden mails auch automatisch durchsucht werden und das macht er zufriedenstellend.

    JonHa: bremst nicht jeder Virenschutz das System aus?

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • wenn man die glaubenskriege bzgl eingesetzter anti-viren-produkte vergisst, ist folgendes wichtig:
    - mindestens drei unterschiedliche scann engines
    - online update
    - eine produkthersteler, der schnell auf ereignisse reagiert und der in kurzen abstaenden regelmaessige updates verteilt.

    cheers
    m5berlin

    (real hackers don't die, their TTL expires)
    ---------------------------------------------------
    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!

  • Zitat von Master X

    Norton ist da aber leider besonders "hungrig", außerdem noch dazu die seltenen Signatur-Updates und die vielen Bugs...

    aber nicht so gefrässig wie unser Freund FF ;)

    ich habe NIS im Einsatz ... sicherlich nicht optimal, aber prinzipiell bin ich zufrieden. Wenn das 1-Jahres-Abo ausläuft, werde ich mich mal nach was anderem umgucken ... :arrow:

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Zitat von Scott63

    Benutzt hier eigentlich niemand AntiVir, so wie ich?


    doch ich, und ich bin auch sehr zufrieden damit.

    bence goes (back) to RL. cheers @ll. bye. : )

  • ich auch, der hat sogar dieses Bild bei dem IE abstürzt als Trojaner erkannt, F-Secure sowieso net :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • joa, also das mit den Updates is super, mehrfach am tag, und das fürn kostenloses Programm :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org