Habe ein permanentes Problem . Seit einrichten von DLS kann ich den Browser nicht öffnen, ohne vorher die Firewall von Norton zu deaktivieren. Böse Folge : alle Minute meldet sich die Warnmeldung. Weiterhin kann ich die Firewall von XP nicht deaktivieren ohne gleichzeitig die Firewall von Norton ebenfalls zu deaktivieren. Alle Versuche eine Einstellung in den Programmen zu finden ist bei mir fehlgeschlagen.
Wer kann mir einen Tipp geben. Bin Senior Anfänger!!!
Firewall Norton vers Windows XP Prov
-
-
Norton deinstallieren, einen besseren Tipp wirst nicht kriegen
-
-
Abends!
Verständnisfragen:
- Was bitte ist "DLS" in diesem Zusammenhang?
- Kannst Du den Browser (welchen?) nicht starten oder Dich nicht verbinden?
- Welches Programm bringt welche Meldung?
- Welches Symantec-Produkt verwendest Du genau?
P.
-
-
Sorry Tipfehler: DSL!!!!
Norton Firewall 2004 und works :shock: -
symantec-user...^^
-
Tja....ich weiß, dass diese Antwort jetzt wirklich unbefriedigend ist, gerade, wenn man Norton gekauft hat, aber: Deinstallier am besten Norton. deaktivier die XP Firewall und benutz das kleine Tool "Windows-Dienste abschalten" von http://www.dingens.org.
Passiert das denn nur beim Firefox und bei keinem anderen Programm?floesn
-
-
Snake und floesn,
sorry, aber ich halte diese "one-click-Lösungen" s.o. für "Anfänger" nicht unbedingt geeignet und bei Problemen (z.B. kein i-net), keine Ahnung ?
manuell so http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html verstehen der Dienste !
in Etappen http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html Fehlerquellen identifizieren ! Sichern für Neuinstallation !sowas wie XP-Antispy, schon mal gelesen ? http://www.derfisch.de/index.php?opti…id=38&Itemid=52
DLL Dateien deregistrieren sehr interessant "zum zerschießen des Systems" ?
oder für Fragen: Warum geht das nicht mehr ?
also nur mal so...aber in Punkto NORTON habt Ihr natürlich 100% Recht :wink: -
Danke, werde Norton Firewall deinstallieren.
Wenn ich die Window Firewall deaktiviere benötige ich doch wohl einen neue
und bessere Firewall. Trotz der Probleme die eine Umgehung ermöglichen. Es ist doch wohl besser mit einer nicht perfekten Firewall zu arbeiten als ohne. Das Restrisiko ist dann wohl noch abschätzbar.
Der Fehler tritt übrigens ebenso beim Windowsbrowser auf.
Wo finde ich die bessere Firewall???? -
Die beste Firewall ist immer noch eine Hardware-Firewall (z.B. im Router integriert).
Software-Firewalls gibt es wie Sand am Meer, und da wird wohl jeder seinen Favoriten empfehlen.
Ich tue das dann auch: ich habe zusätzlich zur Hardware-Firewall im Router die F-Secure Internet Security, die ist Firewall und Antivirus in einem. Die Firewall ist gedacht, den ausgehenden Verkehr zu kontrollieren und u.U. zu stoppen.
:wink: Schau auch mal hier: ---> Klick :wink:
-
sailor 001
ich hab dir oben zwei kostenlose programme geschrieben u.a. auch eine firewall. google hätte dir auch gesagt wo man die kerio findet...^^ -
Wichtig bei jeder Firewall ist es, das man, wenn man nach der FW Installation ein Programm installiert, dieses noch für den Internetzugriff freigeben muß. Dürfte bei allen der Fall sein.
Was das deaktivieren betrifft, die Win FW kann getrennt deaktiviert werden (Vermutlich gehst Du über das neue Programm von SP2). Ich glaube, es geht über Systemsteuerung bzw. die Netzwerkverbindung in den Eigenschaften. -
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Jetzt geht es frisch ans Werk. Ich hoffe, dass mir nicht alles abstürzt.
Mast und -Schotbruch!!!!!!!!!!!!!!!! -
schau mal, hier ist noch so einer: welche firewall
-
Zitat von Amsterdammer
Hallo.
Wenn Du wirklich eine Personalfirewall brauchst kann ich Dir nur Kaspersky Anti-Hacker ans Herz legen.Beeinflusst Deinen Rechner kaum und ist 100% effektiv.
Sie ist allerdings nicht kostenlos.
Lade Dir die Testversion runter und probiere sie 30Tage aus.
Lothar