Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:
ZitatMozilla hat Kit vorgestellt, das neue Firefox-Maskottchen. Dieses zeigt sich auch jetzt schon in Firefox und in Form von Fan-Artikeln.
Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:
ZitatMozilla hat Kit vorgestellt, das neue Firefox-Maskottchen. Dieses zeigt sich auch jetzt schon in Firefox und in Form von Fan-Artikeln.
Nun frage ich mich grade, was das für ein Tierchen darstellen soll? Einen Fuchs, eine Katze, oder etwas ganz neues?
Wichtig ist es eher nicht, da ich den Browser nutze und kein Symbolbild. Lustig schaut es schon aus, das Tierchen.
Die Antwort darauf dürfte exakt die gleiche sein wie auf die Frage nach dem Tier im Firefox-Logo. ![]()
Ein Feuanda würde ich sagen. ![]()
Jedenfall sieht es aus wie für 4-jährige gemacht, wie ich finde. Sehr bedauerlich, das. GL
Diese Aussage kann ich null nachvollziehen. Es sollte zumindest jedem klar sein, dass Firefox-Illustrationen immer eher einen verspielten und freundlichen Ansatz verfolgen werden, da das auch das Image ist, welches vermittelt werden soll.
Tja, Geschmäcker sind verschieden... ![]()
Für mich brauchts diese Maskottchen (egal für welches Produkt) grundsätzlich nicht. ![]()
Tja, Geschmäcker sind verschieden...
![]()
Für mich brauchts diese Maskottchen (egal für welches Produkt) grundsätzlich nicht.
Ja, ich sehe es genauso
Immer dieses Herumgemaule.
Wenn Mozilla cool wäre, gäbe es dieses Tierchen später auch mal als Plüsch für kleine wie große Kinder.
Das kommende Maskottchen Kit ändert sicherlich nichts an meiner absolut positiven Einstellung zu Firefox. Dennoch halte ich das neue Maskottchen für etwas kindisch.
Dennoch halte ich das neue Maskottchen für etwas kindisch.
Hast Du was dagegen, daß auch Mozilla versuchen könnte, sich künftige Firefox-Nutzer/-innen zu erschließen? Wenn "Nein", was wäre dazu besser geeignet, als ein tierisches, u. U. eben auch plüschiges, Maskottchen, das frühzeitig jene an Firefox heranführen könnte, die Firefox als Browser heute noch gar nicht nutzten können?
Hast Du was dagegen, daß auch Mozilla versuchen könnte, sich künftige Firefox-Nutzer/-innen zu erschließen?
Selbstverständlich nicht.
Ich finde allerdings kein Angebot zu solch einem plüschigen Maskottchen...![]()
Ist doch ein putziges Maskottchen. Hab ich nichts gegen einzuwenden.
Ich finde allerdings kein Angebot zu solch einem plüschigen Maskottchen...
Wenn das Maskottchen als solches jetzt erst erfunden wurde, dann erwartest Du zuviel, wenn es das jetzt bereits in Plüsch hat. Vielleicht kommt das ja aber noch?
Sicherlich wird es auch in Europa Messeveranstaltungen haben, wo Mozilla einen Stand hat bzw,. mit einem Stand vertreten ist? Wäre sicherlich eine Möglichkeit, solche Plüsch-Maskottchen zu verteilen. Oder auch weltweit am Internationalen Tag des Kindes? Denjenigen, die das bei Mozilla entwickeln bzw. zu betreuen haben, wird da sicherlich was einfallen?
Verständnisfrage. Maskottchen = Firefox-Logo?
Verständnisfrage. Maskottchen = Firefox-Logo?
Im Grunde läßt sich das nicht verneinen? Beides ist ein Fuchs, nur ist der neue etwas niedlicher; siehe den weiterführenden Artikel im Eröffnungsbeitrag.
Eben kein Fuchs. Ein Firefox ist ein roter Panda.
Eben kein Fuchs. Ein Firefox ist ein roter Panda.
Ok, danke für die Info, hatte den Firefox immer für einen Fuchs gehalten, da Fox ja Fuchs heißt; an meiner Plüsch-Aussage ändert das allerdings nix.
Wenn Mozilla cool wäre, gäbe es dieses Tierchen später auch mal als Plüsch für kleine wie große Kinder.
Ich finde allerdings kein Angebot zu solch einem plüschigen Maskottchen...
Das würde ich für die Zukunft nicht ausschließen. Es gab früher ja auch schon einen Plüsch-Firefox zu kaufen.
Sicherlich wird es auch in Europa Messeveranstaltungen haben, wo Mozilla einen Stand hat bzw,. mit einem Stand vertreten ist?
Unter anderem war in den letzten drei Tagen das Mozilla Festival in Barcelona, bei dem Kit erstmals öffentlich vorgestellt worden ist. Da gab es zwar noch nichts in diese Richtung, aber das Mozilla Festival ist ja jährlich. Hier ist auch ein Firefox-Event zu sehen, welches vergangenen Monat auch in Berlin und in München war und bei dem auch Merchandise verteilt worden ist:
Man sieht es vielleicht auch an solchen Events und auch dem Marketing wie auf dem folgenden Bild (das ist aus Berlin), dass Mozilla ganz bewusst versucht, ein junges Publikum anzusprechen - also Nutzer, die vielleicht noch nicht ganz so festgefahren sind, was die Wahl ihres Browsers betrifft. ![]()
Verständnisfrage. Maskottchen = Firefox-Logo?
Nein. Das Logo wird nicht geändert.
Eben kein Fuchs. Ein Firefox ist ein roter Panda.
Es ist beides auf seine Art richtig. Der Name Firefox ist vom Roten Panda inspiriert und Mozilla hat dieses Tier auch schon viel in Kampagnen eingebunden, nicht nur zum Selbstzweck, sondern auch, um Aufmerksamkeit für dieses Tier zu generieren. Das Logo ist optisch aber schon deutlich näher am Fuchs als am Roten Panda.
Generell kann man sagen, dass Mozilla eine gewisse Tradition darin hat, Mehrdeutigkeiten für seine Produkte zu verwenden. Beispielsweise konnte man bei diversen Produktnamen aus der Zeit, in der Firefox entstand, auch Verbindungen zu Autos herstellen, wenn man das wollte. Firebird (so hieß Firefox, bevor der Browser aus rechtlichen Gründen umbenannt werden musste), Phoenix (das war der ursprüngliche Name, bevor er Firebird hieß), der E-Mail-Client Thunderbird, Sunbird (eine Kalender-Software, die Mozilla entwickelt hatte) und Camino (ein anderer Browser, den Mozilla mal entwickelt hat) sind gleichzeitig auch alles Modell-Namen von alten Autos - was sich aber in keinem der Produkte jemals im Logo widergespiegelt hat. Dann gibt es mit Namen wie Phoenix oder Thunderbird aber auch Referenzen in die Mythologie. Und mit Phoenix, Firebird, Thunderbird und Sunbird konnte man vielleicht auch meinen, Mozilla mag einfach Vögel. Oder generell Tiere, wenn man dann wieder Firefox und auch noch SeaMonkey dazu nimmt. Die eigene Browser-Engine ist mit Gecko ja auch nach einem Tier benannt und Mozilla hatte früher einen Dinosaurier als Logo. Man kann schon sagen, dass Mozilla ganz bewusst damit gespielt hat, dass es oft mehr als eine Interpretation gibt.
hatte den Firefox immer für einen Fuchs gehalten, da Fox ja Fuchs heißt
Das ist eine dieser Mehrdeutigkeiten. Fox heißt Fuchs. Aber Firefox ist die englische Übersetzung der chinesischen Bezeichnung für einen Roten Panda. Gleichzeitig spielt Mozilla im Logo mit der Darstellung eines Tiers, welches an einen Fuchs erinnert und einen Feuer-Schwanz hat, womit eine sehr wörtliche Übersetzung des Namens bedient wird.