Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

  • Und so die config:

    Mit anderen Worten, du hast an den Default-Einstellungen nichts geändert und er öffnet externe Links trotzdem in einem Tab?

    browser.link.open_newwindow.restriction -> 0 ist im Prinzip nur die restriktivere Einschränkung von -> 2 beim Öffnen eines neuen Fensters.

    Ich hatte ja in #19 geschrieben, dass auch das aufrufende Programm eine mögliche Ursache für dieses Verhalten sein könnte und der Test mit den Einstellungen nur ein Weg sind, der Problemlösung etwas näher zukommen.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Ich habe Fx deinstalliert und alle Ordner gelöscht, die was mit ihm zu tun hatten, dann Fx neu installiert. Ich habe dann den Test gemacht: Nach wie vor öffnet Fx, wenn ich im Desktop E-Mail bin, einen neuen Tab in einem neuen Fenster, das im Desktop E-Mail erscheint. Also wurde tatsächlich in Version 144.0.2 das Verhalten von Fx verändert. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass das in der nächsten Version wieder auf das alte Verhalten zurückgesetzt wird.

    Ich danke allen, die sich an diesem Thema beteiligt haben.

    Wurzelknolle

  • dass das in der nächsten Version wieder auf das alte Verhalten zurückgesetzt wird.

    Sollte das tatsächlich eine Änderung von Mozilla gewesen sein, dann glaube ich nicht, dass daran wieder etwas geändert wird.:/

    Ansonsten:

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hier posten.

    PS:

    Ich hatte ja nun mehrmals geschrieben, dass ich das nicht bestätigen kann. Siehe das .gif in Beitrag Nr. 15

  • Nach wie vor öffnet Fx, wenn ich im Desktop E-Mail bin, einen neuen Tab in einem neuen Fenster, das im Desktop E-Mail erscheint.

    Schon mal daran gedacht, dass das beobachtete Verhalten auch an dem aufrufenden Programm liegen könnte, weil sich dort eben was geändert hat und nicht am Firefox? siehe #19.

    Hast du einen Link auch mal aus einer anderen Anwendung heraus aufgerufen (Windows Explorer)?

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Nach wie vor öffnet Fx, wenn ich im Desktop E-Mail bin, einen neuen Tab in einem neuen Fenster, das im Desktop E-Mail erscheint.

    Schon mal daran gedacht, dass das beobachtete Verhalten auch an dem aufrufenden Programm liegen könnte, weil sich dort eben was geändert hat und nicht am Firefox? siehe #19.

    Hast du einen Link auch mal aus einer anderen Anwendung heraus aufgerufen (Windows Explorer)?

    Habe eben in Telegram einen Link angeklickt. Auch da öffnet sich der Tab in einem neuen Fenster im gleichen Desktop wie Telegram.

  • Habe eben in Telegram einen Link angeklickt. Auch da öffnet sich der Tab in einem neuen Fenster im gleichen Desktop wie Telegram.

    Ok. Dann scheint das/dein Problem wohl mit den virtuellen Desktops zusammenzuhängen, da ja das standardmäßige Verhalten, nämlich das Öffnen in einem neuen Tab (falls dies in den Einstellungen ausgewählt wurde), bei anderen Usern funktioniert. Wenn jetzt noch jemand testen und bestätigen kann, dass sich in einem zusätzlichen Desktop [Win]+[Tab] -> neuer Desktop (Win10) die Release Version genauso verhält, wie du gesagt hast und es vorher funktioniert hat, dann wäre das wohl ein klassischer Fall für mozregression. Wenn du es nicht selbst machen möchtest, wird sich vielleicht ein Freiwilliger melden (müssen);).

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Wenn mir jetzt jemand ganz genau erklärt, was wie getestet werden soll, ....

    Wenn jetzt noch jemand testen und bestätigen kann, dass sich in einem zusätzlichen Desktop [Win]+[Tab] -> neuer Desktop (Win10) die Release Version genauso verhält, wie du gesagt hast [...]

    Da der TE nicht exakt beschrieben hat, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sein Problem zu reproduzieren, gehe ich einfach mal davon aus, dass sich sein Firefox im 1. Desktop befindet und er im 2. Desktop ("E-Mail-Desktop") auf den Link klickt. Dann öffnet sich bei ihm im 2. Desktop ein neues Firefox-Fenster. Es soll sich aber ein neuer Tab im bestehenden Fenster des Firefox im 1. Desktop öffnen. Ich habe es für die ESR getestet und da öffnet er diesen Tab auch wie erwartet im 1. Desktop.

    Für die Release Version müsste aber jemand anderes testen....

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

    Evtl. hilft das ja weiter:/

    Ich habe hier 3 Profile vom Firefox.

    Mein Hauptprofil ist nicht mein Standardprofil.

    Klicke ich z.B. in ThunderBird auf einen Link, dann öffnet sich hier das Standardprofil zusätzlich mit der Seite.

    Also kein neuer Tab im geöffneten Hauptprofil.

    Wenn ich nur das Standardprofil geöffnet habe, dann wird jeder angeklickte Link in einem neuen Tab in diesem Profil geöffnet in Fx 144.

  • Falls technisch wichtig. Manche Programme senden nur die URL per Windows-API an "default". Andere lesen den Standardbrowser aus, und wollen den mit Parameter aufrufen. In dem Gedanken, den BrokenHeart beschriebenen hatte. Beides löst in Firefox unterschiedliche Mechanismen aus.

    Zumal virtuelle Desktops eher ein Windows-Ding sind, ich halte davon überhaupt nichts. Nicht nur, weil mein Hauptsystem 3 (echte) Monitore beschäftigt. Ich kenne sowas Ähnliches von Nvidia, wenn der virtuelle größer ist als der reelle - alles für'n Popo.

    Das ist Murks, war Murks, bleibt Murks. Hardware ist durch nichts zu ersetzen!

    Aber ich meine, es geht hier nicht um virtuelle Desktops. Wenn Firefox ein verändertes Verhalten zeigt, auch mit angewandten Schaltern, dann ist das Aktuelle das, was dir wieder begegnen wird. Die Hoffnung, Mozilla würde da was zurückändern - ganz schlechte Aussichten. Hatte ich aber hier auch schon mal so geschrieben. Es liegt derzeit darin kein Fehler vor, daher ist das beschriebene als "so ist es jetzt" hinzunehmen - es sei denn man schreibt ein Ticket und "beschwert" sich (mit vernünftigem Text).

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.