1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurzelknolle

Beiträge von Wurzelknolle

  • Tabs werden verdoppelt

    • Wurzelknolle
    • 15. September 2024 um 18:48

    Ich habe eben auf https://bugzilla.mozilla.org/page.cgi?id=bug-writing.html nachgesehen und dort folgenden Satz gefunden:

    Zitat

    If you can't reproduce the problem, there's probably no use in reporting it, unless you provide unique information about its occurrence.

    Es scheint also, dass es keinen Sinn macht, diese Duplizierung als Bug zu melden.

    Ich werde ein neues Profil erstellen und dieses jungfräulich lassen. Das bringt zwar einige Umstände für mich mit sich, da ich auf voreingestellte Tabs verzichten muss, aber ich sehe jetzt keine andere Lösungsmöglichkeit. Sollte 4 Wochen lang der Fehler nicht auftreten, werde ich ein Add-on installieren und 4 Wochen warten usw.

  • Tabs werden verdoppelt

    • Wurzelknolle
    • 14. September 2024 um 21:40

    Heute hatte ich nicht nur eine Verdopplung, sondern sogar eine gefühlt Verhundertfachung eines Tabs. Das war im neuen Profil. Da dieser Fehler so selten auftritt, macht es m. E. keinen Sinn, großartig Fehlersuche zu betreiben. Ich lasse es dabei bewenden und hoffe, dass der Fehler ab einer der nächsten Versionen verschwindet. Z. Zt. verwende ich Version 130.0.

  • Tabs werden verdoppelt

    • Wurzelknolle
    • 1. September 2024 um 17:06

    Ich habe jetzt das alte Profil mit teilweise deaktivierten Add-ons ausführlich gestestet und habe keine Duplizierung von Tabs mehr feststellen können. Trotzdem habe ich ein neues Profil erstellt und dank des von 2002Andreas zur Verfügung erstellten Links die Daten vom alten ins neue Profil kopiert. Jetzt beobachte ich eine Zeitlang das neue Profil, ob ich den Fehler vielleicht mitkopiert habe.

    Ich danke allen für ihre Beiträge.

  • Tabs werden verdoppelt

    • Wurzelknolle
    • 17. August 2024 um 18:49

    Ich habe 3 der 7 Add-ons deaktiviert und bin mal gespannt, ob der Fehler innerhalb einer Woche nochmal auftritt. Falls nein, aktiviere ich sie wieder und deaktiviere die 4 anderen. Wenn sich der Fehler zeigt, aktiviere ich wieder die Hälfte des 3er- oder 4er-Blocks und beobachte das dann eine Woche. Usw.

    Ich hatte gehofft, es gäbe eine weniger Zeit raubende Methode. Außerdem überlege ich gerade, ob ich nicht zusätzlich noch ein neues Profil versuchen soll. Wenn die Zeit nicht wäre, dieses einzurichten ...

  • Tabs werden verdoppelt

    • Wurzelknolle
    • 17. August 2024 um 18:25

    Eben hatte ich den Effekt nochmal. Fx verdoppelte den Tab, den ich vor seinem Schließen als letztes benutzt habe. Vielleicht ist das ein brauchbarer Hinweis.

    An Erweiterungen nutze ich uBlock origin, Cookie AutoDelete, DeepL Übersetzer, Firefox Multi-Account Containers, I still don't care about cookies, Tab Session Manager, New Tab Override. Ich benutze - zumindest wissentlich - keine CSS-Codes oder Skripte.

    Mit freundlichem Gruß

    Wurzelknolle

  • Tabs werden verdoppelt

    • Wurzelknolle
    • 17. August 2024 um 17:09

    Ich habe Fx unter Einstellungen - Allgemein - Vorherige Fenster und Tabs öffnen eingestellt. Fx startet bei mir immer mit 10 Tabs.

    Seit vielleicht 14 Tagen, also wohl schon mit der Fx-Version 129.0.0, habe ich manchmal folgenden Effekt: Ich klicke einen Tab an und rechts erscheint dieser Tab nochmal. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu beseitigen?

    Neues Profil oder Deaktivierung aller Add-ons habe ich noch nicht ausprobiert, weil der Fehler nur sporadisch auftritt und ein Auffinden der Fehlerursache damit sehr zeitraubend wäre. Deshalb frage ich mich, ob es überhaupt möglich ist, die Fehlerursache zu finden. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Ursache aufzuspüren? Handelt es sich evtl. um einen bekannten Bug?

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 2. August 2024 um 15:00

    Backups mache ich jeden Freitag. Das heutige ist bereits gelaufen.

  • Einlogproblem bei Rosetta Stone

    • Wurzelknolle
    • 2. August 2024 um 14:46

    Ich habe NoScript auf meinen Rechnern deinstalliert.

    Vielen Dank an alle, die an diesem Thread mitgewirkt haben.

  • Einlogproblem bei Rosetta Stone

    • Wurzelknolle
    • 1. August 2024 um 21:06

    .DeJaVu Im Fehlerbehebungsmodus oder wenn ich NoScript deaktiviere geht es. Beim alten kaputten Profil geht es auch mit aktiviertem NoScript. Und auf NoScript würde ich ungern verzichten. Und natürlich hieß es Rosetta Stone.

    milupo Ich war angemeldet, der Bildschirm mit den Lerneinheiten erschien und dann kam die Meldung. Nach Wegklicken der Meldung wurde ich automatisch abgemeldet.

  • Einlogproblem bei Rosetta Stone

    • Wurzelknolle
    • 1. August 2024 um 17:46

    Auf https://totale.rosettastone.com lerne ich z. Zt. Spanisch. Das tat ich mit einem Fx-Profil, das ich nicht mehr benutzen möchte, weil es defekt ist (Fx öffnet keine PDF-Dateien). Ich habe mir ein neues Profil erstellt und als ich heute wieder lernen wollte, erschien folgende Meldung:

    Die Sprachkomponente konnte nicht heruntergeladen werden. Mögliche Gründe dafür sind fehlende Berechtigungen oder Probleme bei der Netzwerkkommunikation. Bitte wenden Sie sich an ihren Systemadministrator oder an den Kundensupport von Rosette Stone.

    Ich habe mich an den Kundensupport gewandt, aber ich bezweifle, dass der mir helfen kann. NoScript und uBlock Origin unterdrücken nichts, wie im alten Profil (in dem ich nach wie vor den Kurs absolvieren kann), also müsste es doch eigentlich gehen. :?: Im MS Edge geht es übrigens auch.+

    Mit Grausen denke ich daran, dass ich evtl. die geänderten Einträge unter about:config in beiden Profilen miteinander vergleichen müsste, denn das sind sicherlich Dutzende Einträge.

    Was kann ich tun?

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 1. August 2024 um 15:14

    Ich danke allen, die sich hier beteiligt haben, für ihre Zeilen.

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 31. Juli 2024 um 21:27

    Danke, Sören, das hat funktioniert.

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 31. Juli 2024 um 18:49

    Ich habe jetzt die Dateien wie permissions.sqlite usw. vom alten ins neue Profil kopiert. Auch die userChrome.css. Diese bewirkte beim alten Profil, dass die Tabs unterhalb der Adressleiste angezeigt werden. Das funktioniert jetzt im neuen Profil aber nicht mehr. Hier die userChrome.css:

    CSS
    /* Tableiste unter LZS-Leiste. */
    #TabsToolbar {
        position: absolute;
        display: block;
        top: 65px !important; /Abstand nach oben/
        width: 100% !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab {
        max-height: 33px !important;
        margin-top: 2px !important;
    }
    
    #tabs-newtab-button {
        padding: 0 !important;
        margin-top: 6px !important;
    }
    
    #tabbrowser-tabs {
        width: 100vw !important;
    }
    
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
        padding-bottom: 32px !important;
    }
    
    Damit ** kannst Du die Navbar anders einfärben.
    
    **
    /* Navbar anders einfärben */
    #nav-bar {
    	background-color: #F20 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Was muss da geändert werden?

    Ansonsten habe ich noch die Add-ons zu installieren.

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 31. Juli 2024 um 17:32

    .DeJaVu : Danke für die Infos. Ich werde sie bei nächster Gelegenheit abarbeiten und melde mich dann wieder.q

    schlingo : Ja, im Fehlerbehebungsmodus ist das gleiche Problem.

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 31. Juli 2024 um 13:34

    Nein, es handelt sich nicht um Firefox Portable, sondern um eine auf dem Rechner installierte Version.

    Ich habe in die handlers.json die 4 auf 3 geändert. Jetzt wurde die pdf-Datei gespeichert statt geöffnet. So war es jetzt auch in den Einstellungen eingestellt. Als ich dann in den Einstellungen wieder auf Öffnen änderte, war in der handlers.json wieder die 4 da.

    Ich habe jetzt ein anderes Profil probiert. Hier werden PDF-Dateien im Firefox geöffnet. browser.download.start_downloads_in_tmp_dir steht dort auf false. In der handlers.json steht eine 3. Also liegt beim anderen Profil wohl ein Defekt vor. Ist der reparabel?

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 30. Juli 2024 um 20:50

    Die Daten liegen lokal auf meinem Rechner auf der eingebauten SSD.

    Zitat von .DeJaVu

    browser.download.start_downloads_in_tmp_dir

    steht bei mir auf true.

    In der handlers.json habe ich eben nachgesehen. Da steht bei mir eine 4 als action. Deine anderen beiden Beispiele habe ich nicht gefunden, dafür andere mit dem ask-Parameter, bei denen dann true oder false stand.

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 30. Juli 2024 um 18:25

    Unter about:preferences Allgemein steht bei mir das gleiche. Nur dass hinter In Firefox öffnen noch (Standard) steht. Und bei den Einstellungen in Windows unter Standard-Apps > Standardwerte nach Dateityp auswählen steht bei mir unter .pdf:

    Firefox

    Firefox pdf Document

    Beide Einstellungen habe ich heute vorgenommen. Wenn ich eine PDF-Datei anklicke, erscheint der erwähnte Tab und erscheint ein Fenster mit folgendem Inhalt:

    Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?

    [x] Öffnen mit Firefox (Standard) # Auswahlmenü

    [ ] Datei speichern

    [x] Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen.


    Klicke ich darunter auf OK, erscheint der erwähnte Tab und das eben erwähnte Fenster erscheint erneut.

  • PDF-Dateien mit Firefox öffnen geht nicht

    • Wurzelknolle
    • 30. Juli 2024 um 16:48

    Bisher wurden PDF-Dateien mit Edge geöffnet. Ich möchte diese aber mit

    Firefox öffnen. Das habe ich in den Einstellungen des Firefox eingestellt.

    Ich habe die systemweite Einstellung für PDF auf Firefox geändert. Wenn ich

    jetzt eine PDF-Datei anklicke, fragt mich Firefox, ob die Datei geöffnet oder

    gespeichert werden soll. Ich wähle "Öffnen" aus und klicke auf OK. Dann

    wird aber im Firefox lediglich ein leerer Tab mit der Adresse

    "file:///D:/Dokumente/Pfad/xyz.pdf" geöffnet.

    Wie erreiche ich es, PDF-Dateien mit Firefox zu öffnen?

  • Fx 72: Tableiste ist oberhalb der Adressleiste statt unterhalb

    • Wurzelknolle
    • 30. Januar 2020 um 21:54

    Im Dezember 2019 wurde hier für den Fx 71 eine userChrome.css veröffentlicht, mit der die Tableiste nach unten wandern soll. Klappt bei einem meiner Windows-Konten auch wunderbar, aber nicht bei dem zweiten. Zusätzlich werden auch beim Neustart nicht die Tabs der letzten Sitzung wiederhergestellt, obwohl die Einstellung dafür gemacht ist (Einstellungen - Start - |x| Vorherige Sitzung wiederherstellen. Könnte da ein Zusammenhang bestehen? Das Profil ist neu.

    Welche Möglichkeiten gibt es noch, die Tableiste nach unten zu kriegen?

  • Webseiten mit 404 Fehler finden

    • Wurzelknolle
    • 16. März 2017 um 15:36

    Ich bin sehr froh darüber, dass es dieses Add-on gibt. Einen Wust von Lesezeichen, der sich in den letzten 10 - 15 Jahren angesammelt hatte, konnte ich damit entflechten, eine Unmenge von Umleitungen korrigieren und ca. 1/3 meiner Lesezeichen, die nicht mehr gingen, löschen.

    Danke, Sören, für deine Arbeit.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon