
Kontextmenüeintrag "Einen KI-Chatbot fragen" ausblenden
-
StandingBill -
10. Oktober 2025 um 08:41 -
Erledigt
-
-
Beitrag von Mitleser (
15. Oktober 2025 um 15:44 )Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (15. Oktober 2025 um 15:48 ). -
-
Bei mir funktioniert der genannte Schalter in Firefox Nightly ohne sonstige Anpassungen auf macOS nicht.
-
Bei mir funktioniert der genannte Schalter in Firefox Nightly ohne sonstige Anpassungen auf macOS nicht.
Gerade auf Linux in Nightly 146.0a1 erfolgreich getestet (benötigt Neustart).
-
Mitleser Ich hätte gerne das Symbol,
sowohl von "Einen Chatbot frage" als auch "Alle Tabs auswählen". -
-
browser.ml.chat.menu, false
V144.0, es hat funktioniert, Seiten-Kontext und Tab-Kontext
-
Ich hätte gerne
-
Wird bei euch auch der Punkt ("Einen KI-Chatbot fragen") beim Aufbau des Kontextmenüs immer einen winzigen Augenblick verzögert angezeigt?
Dass es (einmal deaktiviert) sich nicht mehr per GUI aktivieren lässt nervt auch.
Für den normalen Anwender nicht gerade benutzerfreundlich.
Aber dafür ist die entsprechende Einstellung für den Konfigurationseditor gut dokumentiert und lässt sich ja auch einfach mittels Alias finden... nicht. -
m.fessler Etwas umständlich, aber ich habe einen Weg gefunden, den ausgeblendeteten Eintrag wieder herzustellen.
Ansicht/Sidebar/KI-Chatbot
dann einen Chatbot auswählen/weiter
Nun kann oben ein Menü geöffnet werden (es sind drei Punkte),
und man kann "Verknüpfung beim Auswählen von Text anzeigen" auswählen.
Danach wird sowohl das direkte "Menü" so wie der Kontextmenüeintrag wieder angezeigt. -
Wird bei euch auch der Punkt ("Einen KI-Chatbot fragen") beim Aufbau des Kontextmenüs immer einen winzigen Augenblick verzögert angezeigt?
Ja. Es ist seitens Mozilla auch schon eine Verbesserung in Arbeit, damit das nicht mehr so ist.
-
Wird bei euch auch der Punkt ("Einen KI-Chatbot fragen") beim Aufbau des Kontextmenüs immer einen winzigen Augenblick verzögert angezeigt?
Ja. Es ist seitens Mozilla auch schon eine Verbesserung in Arbeit, damit das nicht mehr so ist.
Ich kann das bei mir nicht feststellen, aber wenn es doch Probleme bei anderen Nutzern gibt,
ist es doch schön, dass sich Mozilla darum kümmert. -
Wird bei euch auch der Punkt ("Einen KI-Chatbot fragen") beim Aufbau des Kontextmenüs immer einen winzigen Augenblick verzögert angezeigt?
In der Nightly-Version ist das nun behoben, d.h. spätestens mit Firefox 146 sollte das nicht mehr auftreten. Ob die Verbesserung noch in Firefox 145 integriert werden wird, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Dass die bereits in Beitrag #2 genannte Option nicht greift, ist im Übrigen ein Bug und sollte auch demnächst korrigiert werden.
-
-
Stoiker Wie genau lautet jetzt die Frage?
Möchtest Du den Eintrag im Kontextmenü, ohne CSS, entfernen?
Ja, dann kannst Du auf "KI-Chatbot entfernen" klicken. -
Ah, vielleicht war der Kaffee noch nicht stark genug, sorry
lenny2 schrieb am Mi. hier das der Eintrag noch sichtbar ist. Da war doch aber schon Version 144 draußen, oder? Und Mittwoch Nachmittag schreibt Mitleser hier über einen Eintrag in "about:config".
Ich habe gerade in einem Testprofil das Update gemacht und da kann ich das ganz ohne *.css ausblenden. Grundsätzlich ist es ja schön wenn verschiedene Stellschrauben zum gleichen Ergebnis führen, aber wenn ICH einen Eintrag mit minimalem Aufwand (in diesem Fall direkt via Kontext-Menü "KI-Chatbot entfernen") wegbekomme, tu' ich mir doch nicht den Mehraufwand an und nehme Umwege in Kauf. Bei einem *.css Eintrag muss ich das um mich zu erinnern dokumentieren und auch bei about:config-Einträgen sollte man das nachhalten.
Das hatte mich gewundert. -
ganz ohne *.css ausblenden.
Siehe bitte auch hier dazu:
2002Andreas10. Oktober 2025 um 18:26 -
Möchtest Du den Eintrag im Kontextmenü, ohne CSS, entfernen?
Ja, dann kannst Du auf "KI-Chatbot entfernen" klicken.Ich bin ehrlich gesagt nun aber etwas irritiert. Entfernt dieser Klick NUR den Eintrag im Menü oder gleich den ganzen Bot? Und wenn ja, wie macht sich das bemerkbar?
-
Mh, ...
Ich habe es so gemacht und der Eintrag im Kontextmenü ist weg!Was Andreas da verlinkt hat, scheint mir wohl möglich das zu sein, was Du Dir erhoffst!
Wobei ich mir nicht so sicher bin.
Denn ich habe das alles deaktiviert und könnte dennoch einen Chatbot integrieren.
Integrieren, weil ich erst definitiv ChatGPT, Copilot, Le Chat Mistral oder was auch immer auswählen muss. -