Es gibt ältere Versionen dieses Beitrages - warum eigentlich?

  • Hallo ...

    Also mir ist es keinesfalls peinlich, wenn ich mal einen Tappfühler in einem Beitrag hinterlasse. Obwohl ich mich immer "bemühe" (hier nicht im Sinne des bekannten Codewortes in Beurteilungen) dieses zu vermeiden, betrachte ich das als menschlich. Und wenn mir das sofort nach dem Absenden auffällt, korrigiere ich das auch - innerhalb der bekannten Karenzzeit ohne Anmerkung und später eben mit einem "edit" und meist auch mit einer Begründung. Und wenn ich nachträglich mal eine als unrichtig erkannte, von mir gepostete Meinung korrigiere, betrachte ich eine Begründung (und auch einen durchgestrichenen als falsch erkannten Satz) als selbstverständlich. Hat was mit Ehrlichkeit zu tun.

    Peinlich finde ich es, wenn bestimmte Menschen, welche garantiert alle eine ordentliche Schulbildung hatten (welche sehr oft erst Jahrzehnte nach meiner eigenen stattfand) zu faul oder zu bequem sind, die ihnen garantiert bekannten Regeln der dt. Rechtschreibung anzuwenden und bewusst dagegen verstoßen. Ich meine die allseits bekannten Kleinschreiber oder BRÜLLER..

    vy 73 de Peter

  • Darum ging es mir, um Scham.

    Ohne Quatsch? Wenn du die groben Fehler korrigierst, stören die verbliebenen kleinen Fehler den Lesefluss nicht wirklich und darauf kommt es am Ende wohl an.
    Scham bringt ja auch nichts, wenn man ohnehin nur einen Teil korrigiert ... ;)


    Es sollte jemandem peinlich sein, der sich überhaupt keine Mühe gibt und vielleicht sogar noch nach einem Hinweis ausfällig wird.

    :thumbup::thumbup::thumbup:
    So ist es.
    So lange man sich anstrengt, Anderen nicht völlig unnötigerweise schwer leserliche oder kaum verständliche Buchstabenwüsten hinzurotzen, bin nicht einmal ich pingelig bei den verbliebenen Fehlerchen .... und ich sehe die meisten :-/
    (meine eigenen auch, aber i.d.R. zu spät, ärgert mich auch, aber ist dann halt so.)

    Einmal editiert, zuletzt von Drachen (6. Oktober 2025 um 16:42) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Drachen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Darum ging es mir, um Scham.

    Ohne Quatsch? Wenn du die groben Fehler korrigierst, stören die verbliebenen kleinen Fehler den Lesefluss nicht wirklich und darauf kommt es am Ende wohl an.
    Scham bringt ja auch nichts, wenn man ohnehin nur einen Teil korrigiert ...

    Jepp. Die Gründe habe ich ja schon genannt, muss ich auch nicht wieder aufwärmen. Eure Meinungen und wie ihr selbst damit umgeht, haben mir aber sehr geholfen, es lockerer zu sehen. :thumbup:

  • Für mich ist das immer sehr sehr peinlich, wenn andere mitkriegen, wenn ich ein Posting geändert habe, trotz zig mal Korrektur lesen, mindestens einen Fehler "schaffe" ich immer, auch trotz Vorschau.

    Hallo :)

    das passiert mir auch oft. Ich stimme da WismutKumpel zu und lege viel Wert darauf, möglichst wenig Fehler zu machen. Peinlich ist mir das in keiner Weise und muss es Dir auch nicht sein.

    Angenommen, ich hätte Schraipfehla geschrieben, 8o es erst später entdeckt und korrigiert, dann hätte jeder rund um den Globus diesen Vauxpas gelesen.

    Da unterliegst Du einem Trugschluss. Normale Mitglieder sehen nur, dass etwas geändert wurde, aber nicht was geändert wurde. Beispiel eines fremden Beitrages:

    Hier kann ich nur den Namen anklicken und komme dann zum Profil. Letzteres sehen nur Du selbst und das Team (hier also Sören Hentzschel und 2002Andreas . Beispiel mein eigener Beitrag.

    Der Link ist nur für mich und das Team klickbar.

    Gruß Ingo

  • Für eine Rechtschreibkorrektur empfehle ich diese Erweiterung! Ansonsten ists es MIR egal, was andere Leute von mir denken hinsichtlich der Anzeige eines Posteditierens. Guckst du mal hier:

    ;)