Hallo ...
Also mir ist es keinesfalls peinlich, wenn ich mal einen Tappfühler in einem Beitrag hinterlasse. Obwohl ich mich immer "bemühe" (hier nicht im Sinne des bekannten Codewortes in Beurteilungen) dieses zu vermeiden, betrachte ich das als menschlich. Und wenn mir das sofort nach dem Absenden auffällt, korrigiere ich das auch - innerhalb der bekannten Karenzzeit ohne Anmerkung und später eben mit einem "edit" und meist auch mit einer Begründung. Und wenn ich nachträglich mal eine als unrichtig erkannte, von mir gepostete Meinung korrigiere, betrachte ich eine Begründung (und auch einen durchgestrichenen als falsch erkannten Satz) als selbstverständlich. Hat was mit Ehrlichkeit zu tun.
Peinlich finde ich es, wenn bestimmte Menschen, welche garantiert alle eine ordentliche Schulbildung hatten (welche sehr oft erst Jahrzehnte nach meiner eigenen stattfand) zu faul oder zu bequem sind, die ihnen garantiert bekannten Regeln der dt. Rechtschreibung anzuwenden und bewusst dagegen verstoßen. Ich meine die allseits bekannten Kleinschreiber oder BRÜLLER..
vy 73 de Peter