Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

  • 1. Was für eine Page ist das? Finde das ziemlich cool.
    2. Schaut doch recht gut aus.

    Von lenny möchte ich jetzt wissen, ob das auch in seinem spetiellen Fall, Ordner mit Scrollbar, funktioniert.

    Und Andy, die Pfeile hast Du nicht eingebunden? Mal custom_scrollbar_arrows_version auf 1 gestellt?

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Was für eine Page ist das?

    Testing horizontal scroll bar with code
    Just testing to see at what point the horizontal scroll bars appear. Please ignore this post. "This is a string that is 80 characters long - well it will be…
    discourse.mcneel.com

    die Pfeile hast Du nicht eingebunden?


    Ordner mit Scrollbar, funktioniert.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    2 Mal editiert, zuletzt von 2002Andreas (1. September 2025 um 19:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • gerne doch, wenn du dir schon so viel Mühe gibst ;)

    Ich nutze das Skript ja auch selbst, da hänge ich noch mal so dolle rein.
    Und das ganze, dieses Mal ohne KI, möchte ich nur mal erwähnen, für alle, die das immer für'n Ar..... finden.

    Mein Dank gilt aber auch lenny. Ohne "sein" CSS wäre ich nie auf die Lösung gekommen.


    Wenn ich mit der Maus über die Pfeile gehe verschwinden sie, soll das so sein?
    Gruß

    EDV-Oldie

    Äh, nö. Hast Du das Skript einfach so übernommen, oder selber Farben definiert?
    Du musst Dich schon mal mit der Konfiguration beschäftigen, denn je nach Themes kann es schon zu solchen Effekten kommen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. September 2025 um 20:02) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn ich mit der Maus über die Pfeile gehe verschwinden sie, soll das so sein?

    Ich habe gerade das Skript von Mira_Belle getestet. Funktioniert. :thumbup:
    Die Pfeile zeigen dann nur einen Hover-Effekt, der Hintergrund wird blau und die Pfeile orange. Sie verschwinden also nicht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Äh, nö. Hast Du das Skript einfach so übernommen, oder selber Farben definiert?
    Du musst Dich schon mal mit der Konfiguration beschäftigen, denn je nach Themes kann es schon zu solchen Effekten kommen.

    Ich habe das Script so übernommen, "custom_scrollbar_arrows_version " auf 1 gestellt.
    Wenn ich dann mit der MAus über den Pfeil gehe sehe ich nur einen grauen Balken.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4770)

    Firefox 142.0.1(64-Bit)
    Firefox 143.0b8 (64-Bit)
    Firefox 144.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.2.1esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Hallo Mira_Belle .
    Vielen Dank. Fantastische Arbeit.
    Das einbinden von eigenen Symbolen für die Pfeile up.svg bzw. down.svg
    funktioniert hier nicht. Das wäre wenn man hier

    const custom_scrollbar_arrows_version = 1; auf 2 stellt.

    Ansonsten alles perfekt.
    Würde dich am liebsten drücken und knuddeln.
    Große Klasse!!!!

    Vielen vielen Dank.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Das einbinden von eigenen Symbolen für die Pfeile up.svg bzw. down.svg
    funktioniert hier nicht. Das wäre wenn man hier

    const custom_scrollbar_arrows_version = 1; auf 2 stellt.

    :/ Das steht doch auch so im Skript.

    Code
      const custom_scrollbar_arrows_version = 1;            // default: custom_scrollbar_arrows_version = 1
                                                            //  1 ==> SVG arrows as code: might not work on some pages
                                                            //  2 ==> SVG arrows as files: placed inside 'chrome\icons' folder

    1 => interner Code
    2=> externe Symbole

    Eventuell sollte ich da noch einen deutschen Kommentar einbauen, dass entweder der Pfad zu den Symbolen angepasst werden muss, oder dass die Symbole, wie immer in "meinen" Skripts, in einem Ordner mit dem Namen "icons" sich unter "chrome"
    im Profilverzeichnis befinden muss.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (1. September 2025 um 22:06)

  • Ach ja, die guten SVG's!

    Schaut Euch doch mal den Code an!

    Code
    <svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 16 16'>
      <path fill='dodgerblue' fill-opacity='context-fill-opacity' d='m7.247 4.86-4.796 5.481c-.566.647-.106 1.659.753 1.659h9.592a1 1 0 0 0 .753-1.659l-4.796-5.48a1 1 0 0 0-1.506 0z'/>
    </svg>

    Wer viel mit SVG bastelt, sieht warum es nicht funktionieren kann:!:

    Code
    <svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 16 16' fill='dodgerblue'>
      <path d='m7.247 4.86-4.796 5.481c-.566.647-.106 1.659.753 1.659h9.592a1 1 0 0 0 .753-1.659l-4.796-5.48a1 1 0 0 0-1.506 0z'/>
    </svg>

    Seht Ihr den Unterschied?

    down.svg  up.svg

    Und noch etwas Klugscheiß hinterher.
    Für "dodgerblue" kann man auch Werte, was ich persönlich besser finde, nemen,
    z.B. #1e90ff oder rgb(31, 143, 255).
    ABER niemals die " " oder die ' ' vergessen!
    Und bleibt bei einem, also entweder " " oder ' '.

    Warum ich Werte bevorzuge? Weil man in einem gescheiten Editor die Farben angezeigt bekommt
    und es einefunktion gibt, diese per "Schieber" zu verändern.
    Also benutze ich immer "#ff8c00" anstatt "orange".

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (2. September 2025 um 07:37)

  • Bei einem Klick auf Endors .svg-Dateien öffnen die sich hier im Firefox... :/

    Ja, der Firefox macht das, aber die SVG sollte im Explorer angezeigt werden.
    Wobei man diesen unter Windows 10 erst per patch dazu bekommt, dass es auch SVG's anzeigt.

    Am besten ist, man schaut mit einem Editor sich den Code an!
    Wenn es Probleme gibt, einfach fragen.
    Nicht immer ist es so einfach wie bei diesen Symbolen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira