CSS in userContent.css funktioniert erst nach Neuladen der Seite

  • Firefox-Version
    Firefox Nightly 143
    Betriebssystem
    Windows 10 Pro

    Hallo,

    ich chatte auf der Site chat.mozilla.org mit. Die Site verwendet jedoch die CSS-Eigenschaft scrollbar-width mit dem Wert thin. Ich bin es gewohnt, die Scrollbar zu schieben und mich stört daher eine zu dünne Scrollbar. Ich habe mir daher folgenden CSS-Schnipsel in die userContent.css geschrieben:

    CSS
    @-moz-document url-prefix("https://chat.mozilla.org/#/room/") {
    	* {
    	scrollbar-width: auto !important;
    }
    }

    Das Problem ist jedoch, wenn ich chat.mozilla.org neu aufrufe, wirkt der CSS-Code aber nicht, ich muss die Seite erst neu laden. Kann man das nicht vermeiden?

    Danke.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hast du schon mal mit dem Eintrag widget.non-native-theme.scrollbar.style experimentiert? Werte von 1-5 sind zulässig, soweit ich weiß. Das stellt die Scrollbar von einblenden bis dauerhaft einblenden bis Enden abgerundet und richtig fett dar. Ich persönlich nehme 2.

  • Wie kann ich denn die Bildlaufleiste in Firefox verbreitern?

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Welches Betriebssystem nutzt du denn?

    Für Windows geht es wohl so:

  • Eine Basisfrage: Wie kann ich denn die Bildlaufleiste in Firefox verbreitern? (Über die config-Einstellungen krieg ich's irgendwie nicht hin, dass sich da was ändert.)

    Der Schalter funktioniert auch unter Windows. Dort haben die einzelnen Werte andere Auswirkungen. Unter W10 verbreitert der Wert 4 die Leiste ziemlich.

  • Hast du schon mal mit dem Eintrag widget.non-native-theme.scrollbar.style experimentiert? Werte von 1-5 sind zulässig, soweit ich weiß.

    Danke für deinen Hinweis. Aber das ist nicht meine Problem. Ich will ja die Scrollleiste auf chat.mozilla.org nicht gestalten, sondern lediglich die dortige CSS-Regel scrollbar-width: thin außer Kraft setzen. Das gelingt mir auch, indem ich thin durch auto überschreibe, aber erst nach Neuladen der Seite. Es ist also eher ein Cache-Problem.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich will ja die Scrollleiste auf chat.mozilla.org nicht gestalten, sondern lediglich die dortige CSS-Regel scrollbar-width: thin außer Kraft setzen. Das gelingt mir auch, indem ich thin durch auto überschreibe, aber erst nach Neuladen der Seite.

    Du könntest aber widget.non-native-theme.scrollbar.style auf 4 setzen; die Scrollleiste ist dann ca. 4 mm breit und nicht mehr zu übersehen, und ein Neuladen der Webseiten braucht es dann nicht mehr, vom Fuchs wird das auch für alle geladenen Webseiten sofort umgesetzt.

    Hinweis freilich; inwieweit das unter Windows funktioniert, weiß ich nicht, unter Linux klappt das so.

  • Unter Windows kann man einstellen, ob man die schmale haben will, die sich selbst verbreiter bei Nutzung, oder wie früher die übliche Breite haben will.

    Windows: immer breite Scrollbalken anzeigen
    Windows 10 reduziert die Scrollbalken zu einer schmalen Leiste. Wen dieses Verhalten stört, der kann wieder die klassischen, breiten Scrollbalken anzeigen.
    bitreporter.de

    Windows 10/11

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.