Wie bekomme ich diesen Eintrag durch Firefox wieder hin ?
Der wurde hier automatisch erstellt bei: Erlauben aktivieren im Popup.
Bei mir wird nach erlauben nichts hinzugefügt.
Wie zwinge ich Firefox nochmal dazu etwas einzutragen ?
Wie bekomme ich diesen Eintrag durch Firefox wieder hin ?
Der wurde hier automatisch erstellt bei: Erlauben aktivieren im Popup.
Bei mir wird nach erlauben nichts hinzugefügt.
Wie zwinge ich Firefox nochmal dazu etwas einzutragen ?
Wie zwinge ich Firefox nochmal dazu etwas einzutragen ?
Liegt es am Fuchs? Liegt es am System? Vielleicht kann der Fuchs da ja nichts eintragen, weil das System es unterbindet?
Wie zwinge ich Firefox nochmal dazu etwas einzutragen ?
Deinstalliere Firefox einfach mal - nun Windows neu starten, danach Firefox wieder neu installieren. Ob das was bringt weiß ich nicht, aber der Fehler liegt oft im Detail. Dein Profil bleibt so erhalten. Ist Firefox als Dein Standardbrowser eingestellt?
Gruß, Nobby
Deinstalliere Firefox einfach mal - nun Windows neu starten, danach Firefox wieder neu installieren.
Er hat schon ein neues Profil erstellt, gleicher Fehler. Seltenst hilft dann eine Neuinstallation.
Derzeit bin ich am Ende meiner Liste, und momentan bleibt nur der Provider, wahlweise die Geräte ins Netz - sprich: Router.
Ach ja, den könnte man auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen, tut gar nicht weh
momentan bleibt nur der Provider, wahlweise die Geräte ins Netz - sprich: Router.
Gut möglich, der Rechner bzw. Windows bezieht die Standortdaten in der Regel über die IP-Adresse.
Gruß, Nobby
Wenn der Router und/oder Rechner ein Problem hätten, warum funktioniert es dann einwandfrei in EDGE ?
Das Problem besteht nur in Firefox.
Auch Router haben ein merkwürdiges Eigenleben.
Auch Router haben ein merkwürdiges Eigenleben.
Ich habe eine Fritzbox 7590AX.
Wo kann ich darin für die Standortermittlung etwas eintragen oder ändern ?
Ich habe bisher keine Einstellung dafür gefunden.
Sogar mit unterschiedlichen DNS-Servern habe ich es ausprobiert,
sodaß der Provider außenvor ist.
Ich habe zu Test mal den Chrome-Browser installiert.
Die Positionierung funktioniert super !
Exakter Standort und schnell.
Für mich ist eindeutig das Firefox (trotz neues Profil) nicht richtig funktioniert.
Für mich ist eindeutig das Firefox (trotz neues Profil) nicht richtig funktioniert.
Seltsam, hier ist der Standort sofort festgenagelt, egal ob im Firefox oder Edge. Bei Google Maps, Bing-Karten oder sonstwo. Mach doch spaßhalber mal die weiter oben von mir vorgeschlagene De- und Neuinstallation vom Firefox. Wenn das auch nicht hilft, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Gruß, Nobby
Firefox downgeloadet.
Firefox deinstalliert.
Rechner neugestartet.
Firefox neuinstalliert. (Version 142.0)
Das Resultat: Dein genauer Standort konnte nicht ermittelt werden.
Vielleicht hilft dir dieser Artikel aus der Google-Hilfe:
Auf Google Maps kann man auch Einstellungen zur Standort-Freigabe treffen. Vielleicht hilft das auch. Wie gesagt, ich habe damit kaum Erfahrung. Bedenke, bevor du wieder schreibst, dass es in Edge funktioniert: Einstellungen werden im Benutzerprofil gespeichert, Edge hat seine eigenen Profile. Das besagt also nicht viel.
Bedenke, bevor du wieder schreibst, dass es in Edge funktioniert: Einstellungen werden im Benutzerprofil gespeichert, Edge hat seine eigenen Profile. Das besagt also nicht viel.
Deswegen habe ich auch mal Chrome-Browser installiert und ausprobiert.
Vielleicht hilft dir dieser Artikel aus der Google-Hilfe:
https://support.google.com/websearch/answ…tform%3DAndroid
Auf Google Maps kann man auch Einstellungen zur Standort-Freigabe treffen. Vielleicht hilft das auch. Wie gesagt, ich habe damit kaum Erfahrung.
Es sind ja nicht nur Google, sondern fast alle Seiten (z.B. auch Bing) mit Standortermittlung.
jopi56
Du benutzt Windows 10, dort sehen die Einstellungen für die Ortungsdienste etwas anders aus als in 11. Kannst Du von den Einstellungen -> Datenschutz -> Standort mal einen Screenshot posten? Ich komme gerade an einen Win 10-Rechner nicht dran.
Gruß, Nobby
Wie bekomme ich diesen Eintrag durch Firefox wieder hin ?
Nur für alle Fälle, du hast diese 3 Einträge auch aktiviert!?
bei Win10 sieht das etwas anders aus, aber die Funktionen sollten identisch sein.
Das sieht alles völlig okay aus. Auch taucht der Firefox unten bei den erlaubten Desktop-Apps auf, die auf den Standort zugreifen dürfen. Die große Frage bleibt aber, warum Firefox diese Fehlermeldung bringt und offensichtlich keinen Zugriff hat.
Gruß, Nobby
Ich habe einen Trick ausprobiert, bringt aber nichts.
Aus dem Administrator-Konto habe ich die Standortermittlung für Firefox aus der Registry exportiert,
und anschl. im normalen Benutzerkonto wieder importiert.
Du siehst dort die letzte Benutzungszeit.
Firefox trägt auch bei dir keine neue Zeit ein.
Firefox trägt auch bei dir keine neue Zeit ein.
Weil ich das Standard hier deaktiviert habe
Firefox trägt auch bei dir keine neue Zeit ein.
Weil ich das Standard hier deaktiviert habe
Habe ich testweise gerade ausprobiert, jedoch keine Auswirkungen in Firefox.