Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets horizontal zentriert halten?

  • Komplett überflüssig, wenn man das "compact"-Theme nutzen würde. Und 101vw ist auch irgendwie sinnfrei, unter jedem OS. top: 121px wird so erst gar nicht genommen, weil dazu was fehlt.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Hey, katzi , sorry wenn ich so direkt werden muss, aber das ist alles absoluter Schwachsinn:!:

    Entweder Du stellst das komplette CSS, auch die von Dir "separierten" Dateien hier rein, oder
    ich prophezeie Dir, dass Dir keiner helfen wird.

    Keiner meiner Mitforisten versteht, warum Du Dich so zierst, Deinen CSS hier reinzustellen!

    Auch von mir, letzte Chance, stell den Code hier ein!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Das Testen brachte zumindest die Erkenntnis, daß, wenn die Tableiste eine Höhe von 50px hat, die Schrift in den Tabs vertikal mittig dargestellt wird; so hoch mag ich die Leiste aber nicht. Der Test brachte auch die Erkenntnis, daß der jeweils aktive Tab dann erheblich höher dargestellt wird und sich teils außerhalb der Tableistenhöhe befindet.

    Aktuell schaut das so aus; nachstehend nur das, was Tab und Tableiste betrifft; (die Farben und die Anordnung der Leisten habe ich generell separiert und neu zusammengestellt und sind, da diese funktionieren, folglich nicht enthalten.)

    Mit Ausnahme der vertikalen Schriftzentrierung, (letzte Zeile), funktioniert auch diese Darstellung.

    Also, erstmal ist der Code ein komplette Katastrophe, und was du nicht gepostet hast und für nicht wichtig hälst ist es vermutlich teils schon.
    Ich habe auch eine ungefähre Vorstellung davon woher der ganze Schlamassel kommt, aber ich sag jetzt mal nix. :whistling:

    Wenn du die (horizontale) Tableiste 40px hoch haben willst, fang evtl. mal nur damit an, und ohne den Code den du gepostet hast:

    CSS
    #TabsToolbar {
        --tab-min-height: 32px !important;
    }

    Code kannst du übrigens hier einstellen mit der Taste im Screenshot.

    A propos Screenshot, das wäre auch immer gut zu sehen um die Problematik zu verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Horstmann (14. August 2025 um 19:15)

  • top: 121px wird so erst gar nicht genommen, weil dazu was fehlt.

    Och, das geht schon, nur die Tableiste wird dann sonst wohin verschoben.
    Nur wofür #TabsToolbar { width: 101vw !important; } gut sein soll, erschließt sich mir jetzt so nicht auf die schnelle.

    Aber egal, ohne das komplette CSS ist das alles Blödsinn, wie das blinde herumstochern in einem Heuhaufen,
    in der Hoffnung, ein Korn zu finden.


    ... fang evtl. mal nur damit an, und ohne den Code den du gepostet hast:

    NEIN. Erst den kompletten Code:!:
    Den können wir nach Fehlern durchforsten.
    Wenn er dann noch Fragen hat, können diese beantwortet werden.
    Vorher sollte an diese Stelle Schluss sein.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (14. August 2025 um 19:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Komplett überflüssig, wenn man das "compact"-Theme nutzen würde. Und 101vw ist auch irgendwie sinnfrei, unter jedem OS. top: 121px wird so erst gar nicht genommen, weil dazu was fehlt.

    Wenn ich mich recht erinnere, ist das ein alter schlechter Fix zum einen, und ein Teil von einem Tableisten Code der leider immer noch rumschwirrt zum anderen. Den Rest hat der OP vermutlich im nicht relevanten Teil seiner CSS sitzen.
    Vom Kompaktmodus bin ich kein grosser Fan, aber wenn man's mag.

    NEIN. Erst den kompletten Code:!:

    Jawoll, Frau HauptmannOberFähnrich!!!! 8|:!:;)

  • Och, das geht schon, nur die Tableiste wird dann sonst wohin verschoben.

    top, bottom, left und right sind eigentlich für das Zusammenspiel mit der Eigenschaft position gedacht, die die Werte absolute, relative, fixed, static und sticky annehmen kann.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Jawoll, Frau HauptmannOberFähnrich!!!! 8| :!: ;)

    Du übertreibst, äh, untertreibst.
    Wenn dann Frau Generalfeldmarschall, bitte schön.

    Ist doch aber wahr, will er uns alle für blöd verkaufen?
    Und ich finde es wirklich nicht gut, wenn hier noch einige im Dunklen herumstochern!


    Nur für die, die es nicht wissen...CSS Codes fallen unter Datenschutz :S

    Issn Scherz.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (14. August 2025 um 20:17) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es verstößt gegen keine Forenregel.

    Alternative: Einfach nicht mehr antworten, dann verschwindet der Thread eh in der Versenkung.

    Ja, es gibt auch noch andere 'Regeln' außerhalb der Forenregeln, dass sind zum Beispiel die Benimmregeln. 'Einfach nicht mehr Antworten' funzt bei Dir oder mir, alle ANDEREN werden das Thema trotzdem nach vorne treiben...

    Dieser Beitrag ist ohne Hilfe einer 'KI' entstanden.

  • In vielen Code bezogenen Diskussionspalttformen gibt es ja auch explizite Regeln zum Inhalt von Supportfragen; wie etwa das Anfügen von Codes, Versionsinfos und Screenshots.

    Oder eine Art Vorlage dieser Art zur Orientierung für Noobs, die nötige Inhalte vorschlägt, als Sticky Thread auf die man auch verweisen kann bei Bedarf.

    Aber Grundsatzdiskussionen hier, nu ja ... ;)


    Wenn dann Frau Generalfeldmarschall, bitte schön.
    Und ich finde es wirklich nicht gut, wenn hier noch einige im Dunklen herumstochern!

    Jawoll!!! :*

    Im Dunkeln herumstochern muss man hier oft - der OP ist keine Ausnahme, eher die Regel.X/


    Ja, es gibt auch noch andere 'Regeln' außerhalb der Forenregeln, dass sind zum Beispiel die Benimmregeln. 'Einfach nicht mehr Antworten' funzt bei Dir oder mir, alle ANDEREN werden das Thema trotzdem nach vorne treiben...

    Der Zusammenhang mit Benimmregeln erschliesst sich mir nicht direkt in dieser Argumentation, abgesehen davon daß ein grosser Teil der Hilfeanfragen ein hartnäckiges Bestehen auf zusätzlicher Info benötigen, inklusive die von so einigen Foren"veteranen".

    Wenn wer welche Diskussion wie lange verfolgen sollte von der Qualität der Fragestellung abhängen würde, könnten wir den Laden dichtmachen.;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Horstmann (14. August 2025 um 21:07) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Horstmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Im Dunkeln herumstochern muss man hier oft - der OP ist keine Ausnahme, eher die Regel. X/

    Findest Du?
    Meist kooperieren doch die Leute, wenn man sie darauf anspricht!
    Dann wird der Code, sei es JS oder CSS, nachgeliefert.
    Aber katzi verweigert sich dem.
    Du kannst ja gerne weiter machen, ich finde seine Verweigerung nicht nur einfach doof,
    sondern auch unheimlich frech und respektlos den Helfenden gegenüber.

    Einen Tip habe ich aber für katzi
    Du schriebst, Du zerlegst Dein CSS.
    Wenn ich es richtig verstehe, werden die einzelnen CSS-Dateien dann in der userChrome.css dann
    mit @import url("./css/irgendwas.css"); eingebunden.
    Kommentiere diese Einträge doch mal in der userChrome.css mit /* vor und */ dahinter aus.
    /* @import url("./css/irgendwas.css"); */
    Schau wie sich Deine Anpassungen auf das Aussehen des FF verhalten.
    Sobald sich der Fehler bemerkbar macht, hast Du die Datei gefunden, in der der fehlerhafte Code enthalten ist.
    Und bitte, bitte stell dann diesen Code hier rein.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (14. August 2025 um 21:41)

  • Off Topic:

    Der Zusammenhang mit Benimmregeln erschliesst sich mir nicht

    Zu den Benimmregeln in einem Forum gehört - meiner Meinung nach - unter anderem eine möglichst fehlerfreie Schreibweise (aus Wertschätzung gegenüber dem Gesprächspartner) sowie alles zu tun um die Helfenden zu unterstützen.

    Bin dann mal weg, eigentlich war ich nie da.

    Dieser Beitrag ist ohne Hilfe einer 'KI' entstanden.