Benutzerskripte funktionieren seit Version 138 teilweise nicht mehr

  • Was ist die Funktion des Erledigt Status überhaupt?
    Es gibt dafür glaub ich eine Übersicht irgendwo, wüsste aber nicht dass ich der jemals Aufmerksamkeit geschenkt hätte.

    Die Funktion ist selbsterklärend, würde ich behaupten. Es gibt Nutzer, die gezielt nach unerledigten Themen schauen, um zu helfen, ohne Zeit für Themen zu „verschwenden“, in denen es nichts zu tun gibt. Nicht jeder ist an Grundsatzdiskussionen und Smalltalk interessiert.

    Tatsache ist, dass die (fast) gleiche Frage zur (fast) gleichen Scriptversion des gleichen Script-Themas innerhalb der letzten Tage drei mal in drei verschiedenen Threads gestellt wurde.

    Du schreibst zwei Mal „fast“. Demnach war es also in zwei Aspekten eben nicht das Gleiche. Abgesehen davon sehe ich das Problem nicht. Themen kosten doch nichts. Als helfender Nutzer kann man außerdem auf bestehende Themen verweisen, wenn das sinnvoll ist. Für den fragenden Nutzer ist es schlicht und ergreifend nicht immer offensichtlich, ob sein Thema schon behandelt wurde, insbesondere nicht, wenn individuell angepasste Versionen verwendet werden (was hier gar nicht so selten der Fall ist) und man als Anwender nicht viel davon versteht (was ebenfalls nicht selten der Fall ist). Ich erwarte von den Nutzern nicht, dass vorab eine Einschätzung vorgenommen wird, ob das in ein bestehendes Thema passt oder nicht. Zumal es wie gesagt auch immer noch die Argumente gibt, dass Dinge ansonsten leicht durcheinander gehen oder übersehen werden können und der Erledigt-Status auch nur für den Themenstarter gilt.

    Wer ein neues Thema erstellt, macht keinen Fehler. Zumal genau darum in den Forenregeln ja auch gebeten wird.

  • Huhu,

    ichh abe auch ein Script gefunden was nicht mehr funktioniert.

    Es speichert PDF Datei in einem vorgegebenen Ordner.

    kann man das wieder zum laufen bringen ?

    Edit 2002Andreas:
    Text in Code-Block einfügen gesetzt.

  • kann man das wieder zum laufen bringen ?

    Teste bitte:

  • Vorab: Ob die Änderung des Events in diesem Script Sinn ergibt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich es weder getestet noch Änderungen in dem Bereich beobachtet habe.

    Nur allgemein, um sicherzugehen, dass hinter der Formulierung mit dem „abdecken“ kein Missverständnis besteht: command ist keine Zusammenfassung für verschiedene andere Events, sondern ein eigenes Event, welches zusätzlich gefeuert wird. Wenn man einen Button klickt, wird zuerst ein click-Event gefeuert und anschließend ein command-Event. Um zu unterstreichen, dass es einen Unterschied gibt: Würde man in einem click-Handler mittels event.preventDefault() das Standard-Verhalten unterdrücken, würde das command-Event gar nicht mehr gefeuert werden. Insofern mag es in vielen Fällen egal sein, es kann aber auch ein relevanter Unterschied sein, auf welches Event man hört.