Diskussion über neues Unterforum nur für Skripte

  • Was das Aufsplitten des Threads angeht, würde ich noch einen Schritt gehen wollen.
    Ein Unterbereich!
    Entwickler, oder so.
    Dort können wir diese Diskussion fortführen und neue Threads aufmachen.
    Jedes Skript einen eigenen!
    Titel, der Name des Skripts.
    Dann könnten wir ein Skript nach dem Anderen abarbeiten,
    wobei ich z.B. für diverse Buttons sehr ähnliche Skript verwende, die müssen dann nicht alle
    abgearbeitet werden.
    Des Weiteren würden wir, so glaube ich, einen besseren Überblick erhalten.

    Ich verwende 38 Skripte, davon sind 12 sehr ähnlich! Buttons halt.
    Ein paar ohne Grafiken und einige mit sehr viel CSS.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Wir haben doch das Unterforum „Anpassungen“, in dem für jedes Script ein Thema eröffnet werden kann. :/

    Ja schon, aber da schieben sich dann jede Menge anderer Threads dazwischen
    und so geht dann der Überblick verloren.
    Es muss, es soll ja auch nicht ein eigenes Unterforum sein, es kann ja auch ein Unterunterforum sein, halt extra nur für
    einzelne Skripte und nicht so ein Durch einander wie bisher, dass in einem Thread dutzende Skript besprochen werden.
    Ist ja auch nur so eine Idee.

    Siehe z.B. Einige Skripte funktionieren seit ff 138 nicht mehr
    oder Scripte ab Fx138 - Bitte um Hilfe
    oder ...

    Das sind alles Benutzeranfragen!
    Aber so habe ich es mir nicht Vorgestellt.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Aber so habe ich es mir nicht Vorgestellt.

    Das wird sich aber nicht vermeiden lassen, nicht alle User erstellen immer einen eigenen Thread wie es ja eigentlich sein soll.

    halt extra nur für einzelne Skripte

    Das sind mit Sicherheit mehr als 100 verschiedene Skripte die hier im Forum von Usern genutzt werden. Und da macht sich dann auch niemand die Mühe, und sieht sich die alle an, nur weil er mit seinem Skript ein Problem hat:/

  • Ein Problem, was ich dabei sehe:

    Es gibt Scripte, die werden hier zur Diskussion gestellt, haben aber keine Bezeichnung....

    Wenn man sich hier darauf verständigt, dass zur Diskussion gestellte Scripte ungefähr so angelegt sind:

    .. würde dies ein Nachverfolgen schon mal erleichtern.

    Viele sind aber ganz persönlich angepasst, wenn auch nur in Nuancen.
    Das Ziel wird ja sicher auch nicht sein, dass ein Script für alle User haarklein genau gleich aussieht...

  • :/
    Ein nicht öffentlicher Unterbereich?
    Er soll ja nur zum Korrigieren und besprechen verschiedener Skripte sein
    und als Nachschlagewerk für einzelne User des Forums.

    Z.Z. ist es doch so, dass andauernd das Rad neu erfunden wird!


    Viele sind aber ganz persönlich angepasst, wenn auch nur in Nuancen.
    Das Ziel wird ja sicher auch nicht sein, dass ein Script für alle User haarklein genau gleich aussieht...

    Auch darum geht es! Skripte für alle, wer ein angepasstes Skript braucht, soll sich mit der Materie auseinandersetzen.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (8. Mai 2025 um 17:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und wenn man diesen speziellen Thread unter Anpassungen anpinnt? Könnte es sein, dass er dann normalen Nutzern, die um Hilfe suchen, eher entgeht?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Und wenn man diesen speziellen Thread unter Anpassungen anpinnt? Könnte es sein, dass er dann normalen Nutzern, die um Hilfe suchen, eher entgeht?

    Äh, wen interessiert es? Der User hat zwei, drei oder vier verschiedene Skripte die nicht mehr funktionieren und stellt seine Frage dann selbst verständlich in einen Eigenen Thread!

    Aber um dieses Zenario geht es mir gar nicht!!
    Es geht mir um einen Bereich, wo "Entwickler" oder "Hacker" unter sich sind und verschiedenste Dinge unter einander Besprechen und klären können!
    Z.B. die Sache mit dem "Header"! Oder wie am besten das mit dem EventListener zu lösen ist!
    Oder, wie man zum größten Teil auf CSS verzichten kann?
    Ach, und das mit dem Fallback! Das sind so einige Dinge, die man,
    Wenn man dann einige der von uns verwendeten Skripte durchgeht, hier (da) dann zur Debatte stellen könnte.

    Oder, oder, oder ... .

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Äh, wen interessiert es? Der User hat zwei, drei oder vier verschiedene Skripte die nicht mehr funktionieren und stellt seine Frage dann selbst verständlich in einen Eigenen Thread!

    Was soll dieser Ton. Ich meine genau unseren Diskussions-Thread und keine Hilfethreads. Darum geht es doch eigentlich hier, oder nicht. Also.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wenn ich hier den Gegenwind so verspüre, fange ich halt an, im Unterforum "Individuelle Anpassungen" 20 neue Threads zu eröffnen.
    Alle mehr oder weniger mit ähnlichen Fragen! Jedoch sind diese 20 Skripte alle sehr verschieden.

    Nein im Ernst, so soll es doch nicht sein, oder?


    Äh, wen interessiert es? Der User hat zwei, drei oder vier verschiedene Skripte die nicht mehr funktionieren und stellt seine Frage dann selbst verständlich in einen Eigenen Thread!

    Was soll dieser Ton. Ich meine genau unseren Diskussions-Thread und keine Hilfethreads. Darum geht es doch eigentlich hier, oder nicht. Also.

    Hätte ich anders Formulieren sollen.
    Aber es folgte ja auch eine Erklärung!
    Aber das wichtigste, kommt im Zitat nicht vor.
    Dass es bei meinem Anliegen gar nicht um die Hilfe von anderen Usern geht, sondern um den Austausch untereinander!
    Um gewisse Absprachen zu treffen, usw.
    Steht hat in diesem Beitrag.^^

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (8. Mai 2025 um 18:11) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dass es bei meinem Anliegen gar nicht um die Hilfe von anderen Usern geht, sondern um den Austausch untereinander!
    Um gewisse Absprachen zu treffen, usw.
    Steht hat in diesem Beitrag.

    Was denkst, du, um es mir in meinem Beitrag #49 ging? Und statt darauf einzugehen, hast du losgewettert.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Inzwischen sind hier auch schon mehr als 10 Beiträge drin, die nichts mit dem Thema zu tun haben ;)

    Würdest du die einschließlich diesem hier bitte auch auslagern? Dann bleibt dieses Thema übersichtlich.
    Diese Diskussion hatten wir schon mal um das Skript-Diskussionen-Sammelthema und es gibt weiterhin beides: Einzelne und Sammelthemen. Und ich hoffe, dass das so bleibt. Es gab schon in der anderen Diskussion unterschiedliche Auffassungen dazu.

  • Diese Diskussion hatten wir schon mal um das Skript-Diskussionen-Sammelthema und es gibt weiterhin beides: Einzelne und Sammelthemen.

    Ja, aber eigentlich geht es hier um die Diskussion nur zwischen Helfern. Es soll vermieden werden, dass hilfesuchende Nutzer hier ihre Probleme vorbringen, sondern es geht darum, unter den Helfern eine einheitliche Vorgehensweise zu den Skripten zu erarbeiten, die dann den Nutzern zugute kommt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Und entschuldige, wenn ich manchmal es nicht so passend beschreibe, was ich eigentlich will.

    Alles gut.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich bin da geteilter Meinung: zum einen ja zu einem Subforum rein für Basiskonzepte und -Lösungen, zum anderen häufen sich spezifische Anfragen oft nur wenn ein Fx Update grundlegende Probleme für bestehenden Code in JS oder CSS verursacht, was nicht immer der Fall ist.:/

    Es wäre aber vermutlich trotzdem hilfreich, sowas wie ein Coding Basics Subforum zu haben, für allgemeine und aktuell nötige Diskussionen zu generellen Lösungsansätzen, wie oben schon erwähnt.

    Viele dieser Ansätze gehen oft unter in, oder verteilen sich auf diverse Threads, und Themen anzupinnen hat ja auch seine Grenzen, wenn man das Anpassungen Forum nicht damit überfluten will.

    Den zusätzlichen Aufwand für das einrichten und verwalten/moderieren eines zusätzlichen Subforums kann ich allerdings nicht einschätzen, das ist natürlich auch ein wichtiger Aspekt.


    Und nur mal 2 Beispiele:

    Diese schon öfters erwähnte Thread ist gepackt voll mit super Infos zu der addEventListener Geschichte, aber immens aufgebläht durch die Einzelscript Diskussionen.

    Hier haben wir wichtige Infos zu eval etc., die in einem Script spezifischen Thread versteckt sind.

    4 Mal editiert, zuletzt von Horstmann (8. Mai 2025 um 20:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Horstmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und nur mal 2 Beispiele:

    Diese schon öfters erwähnte Thread ist gepackt voll mit super Infos zu der addEventListener Geschichte, aber immens aufgebläht durch die Einzelscript Diskussionen.

    Hier haben wir wichtige Infos zu eval etc., die in einem Script spezifischen Thread versteckt sind.

    Das sind für mich 2 typische Beispiele: Die Themen wurden erstellt, weil Skripte nach Firefox-Updates nicht mehr funktionierten. Das ist nach meiner Beobachtung die Regel. Im Verlauf der Diskussion wurden die nötigen Änderungen herausgefunden und in die Skripte integriert. Dass in dem Thema auch für die folgenden Firefox-Versionen grundsätzliche Informationen stehen, weiß man beim Erstellen des Themas noch nicht. Um solche Themen übersichtlich in einem Unterforum darzustellen, müsste also ein Moderator die Themen durchforsten und dann umbenennen und - oft nur zum Teil - verschieben. Und nach diversen Firefox-Updates ist manches schon wieder anders.

    Die weniger aufwändige Möglichkeit, mit der Tendenz des Lebens zum Chaos umzugehen, ist wie bisher mit vertretbarem Zeitaufwand die Forensuche zu nutzen.

  • Und nur mal 2 Beispiele:

    Diese schon öfters erwähnte Thread ist gepackt voll mit super Infos zu der addEventListener Geschichte, aber immens aufgebläht durch die Einzelscript Diskussionen.

    Hier haben wir wichtige Infos zu eval etc., die in einem Script spezifischen Thread versteckt sind.

    Das sind für mich 2 typische Beispiele: Die Themen wurden erstellt, weil Skripte nach Firefox-Updates nicht mehr funktionierten. Das ist nach meiner Beobachtung die Regel. Im Verlauf der Diskussion wurden die nötigen Änderungen herausgefunden und in die Skripte integriert. Dass in dem Thema auch für die folgenden Firefox-Versionen grundsätzliche Informationen stehen, weiß man beim Erstellen des Themas noch nicht. Um solche Themen übersichtlich in einem Unterforum darzustellen, müsste also ein Moderator die Themen durchforsten und dann umbenennen und - oft nur zum Teil - verschieben. Und nach diversen Firefox-Updates ist manches schon wieder anders.

    Die weniger aufwändige Möglichkeit, mit der Tendenz des Lebens zum Chaos umzugehen, ist wie bisher mit vertretbarem Zeitaufwand die Forensuche zu nutzen.

    Mit einem bestehenden Unterforum könnte man die allgemeine Diskussion in Einzelthemen vermeiden, indem die relevanten Beiträge nicht dort, sondern bei bestehendem Bedarf als Thread in eben diesem Unterforum diskutiert werden.

    Die Forensuche hilft nicht, wenn man über eine Problematik nichts erfahren hat - weil sie in Einzelthemen versteckt ist - was dann zu vielfach wiederholten gleichen Fragen in weiteren Einzelthemen führt, und unkoordinierten Antworten.
    Die Forensuche leidet zudem darunter, dass nicht ausgeklappte Codes das Suchen sehr erschweren.

    Moderatoren müssen keinen Extraaufwand betreiben wie von dir beschrieben, wenn eine Problematik in ihrem eigenen Thread diskutiert wird, das ist ja die Idee dahinter.
    Bestehende Beiträge kann man ja immer noch als User zitieren und verlinken.

    In den genannten Beispielen ist es mir und anderen recht schnell aufgefallen, dass das vorliegende Problem übergreifende Auswirkungen hat oder haben könnte.

    Was wir als User machen müssten, wäre diese generellen Themen nicht in dem Ausgangsthema (wie hier) zu besprechen, sondern bei Bedarf zeitnah einen neuen Thread in dem Subforum erstellen, und von dort aus weiter zu arbeiten.

    Das funktioniert durchaus in vielen Foren, muss man nur etablieren.