Selektor für kleinen Pfeil in CSS-Code zum extra-config-menü.uc.js ab v139

  • Firefox-Version
    139 u. 140
    Betriebssystem
    Win11 x64 Pro

    Bis zur Version 138 funktioniert dafür dieser Code:


    Ich finde den neuen Selektor dafür nicht, bitte helfen.

    Grüße vom FuchsFan

  • Wäre noch hilfreich, das Script zu posten, mindestens zu verlinken. Denn irgendwo im Script muss ja das Element erzeugt werden. Ohne Element wirkt auch das CSS nicht, das wäre dann ein Makel im Script, nicht im CSS.

    PS

    ..// -> ../

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

    Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu (1. Mai 2025 um 14:36)

  • Dann wäre es hilfreich, den geänderten CSS-Code zu zeigen, der nicht funktioniert. Beispielsweise könnte der Selektor nicht korrekt sein oder es wurde nicht bedacht, dass wenn ::after genutzt wird, es zwingend die Eigenschaft content geben muss. Das in Beitrag #2 angefragte Script wurde leider auch noch nicht gezeigt. Es ist grundsätzlich zielführend, zu zeigen, worüber man spricht, wenn andere darauf Bezug nehmen sollen. ;)

  • Andreas hat neulich nach diesem Script gefragt, da gab es auch eine Lösung, die Sören erklärt hat.

    Enthalten: menu ja, .menu-right nein

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Bis zur Version 138 funktioniert dafür dieser Code:

    Code
    .....

    Ich finde den neuen Selektor dafür nicht, bitte helfen.

    Du könntest mal schauen, ob sich damit irgend etwas tut; aber wie erwähnt, das Script sollte man schon sehen, das ist nicht unbedingt Allgemeinwissen. ;)

    Wie ebenfalls erwähnt, ist .menu-right jetzt wohl menu::after, und hat einen anderen Pfad, irgendwie sowas.

    CSS
    #ExtraConfigMenu-popup menu::after {
    	background-image: url("..//icons/rechts6.png") !important;
    }
    
    #ExtraConfigMenu-popup menu::after {
      background-image: url("..//icons/down2.png") !important;
    }
  • oder es wurde nicht bedacht, dass wenn ::after genutzt wird, es zwingend die Eigenschaft content geben muss

    Das war natürlich der gröbste Fehler, ich bedanke mich für den Hinweis.

    Wäre noch hilfreich, das Script zu posten, mindestens zu verlinken.

    Es lag aber nicht zwingend an dem Script, denn darin hat sich nichts geändert. Gibt es hier im Forum an jeder Ecke.;)

    Wie ebenfalls erwähnt, ist .menu-right jetzt wohl menu::after, und hat einen anderen Pfad, irgendwie sowas.

    Danke, das hat mich jetzt auf die Lösung gebracht, denn content  fehlte, und es muss jetzt dazu background-image heißen.

    Damit funktioniert es dann wieder;

    CSS
    #ExtraConfigMenu-popup menu::after {
      content: "" !important;
      background-image: url("..//icons/rechts6.png") !important;
    }

    Grüße vom FuchsFan

  • Gibt es hier im Forum an jeder Ecke.

    Für dich vielleicht. Aber du zwingst andere praktisch dazu, danach zu suchen, und das ist weder produktiv, noch hilfreich, sondern einfach nur ärgerlich - und unhöflich gegenüber den Helfern. Es hätte was von Andreas sein können, oder noch älter. Man sollte sich auch mal in die Lage der Helfer versetzen können, zumal du ja schon drum gebeten wurdest, es einzubringen. Muss man nicht verstehen.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Es lag aber nicht zwingend an dem Script, denn darin hat sich nichts geändert. Gibt es hier im Forum an jeder Ecke.;)
    ......

    Danke, das hat mich jetzt auf die Lösung gebracht, denn content  fehlte, und es muss jetzt dazu background-image heißen.

    Damit funktioniert es dann wieder;

    CSS
    #ExtraConfigMenu-popup menu::after {
      content: "" !important;
      background-image: url("..//icons/rechts6.png") !important;
    }

    menu::after hat eigentlich schon content: "" , ist im Fx Code, ist aber evtl. abhängig vom Script .... :|

    Und generell: wenn dich mehrere Leute auffordern das Script zu posten, dann würde ich es einfach machen an deiner Stelle, schon deshalb weil die Zusammenhänge nicht nur dir nicht immer klar sind.:/
    Was ich grundsätzlich vermeiden würde, ist der Vorschlag an Helfer sich das Ding gefälligst selber an jeder Ecke zu suchen, hinterlässt einen etwas faden Geschmack. 8)

  • Ich bitte in der Sache nochmals um Hilfe. Im Beitrag #1 ist der zweite Codee für Hoover vorhanden, was bis zur Version 138 für jeden einzelnen Button den roten Pfeil bringt. Sieht dann so aus:

    In Version 139/140 will mir das nicht gelingen, es auch dort so einzurichten. Wenn ich z.B. diesen Code dafür einsetze, so werden alle Button gleichzeitig angesprochen.

    CSS
    /*rechts der kleine Pfeil bei hoover*/
    #ExtraConfigMenu-popup:hover > menu::after {
      content: "" !important;
      background-image: url("..//icons/down2.png") !important;
      margin-right: 12px !important; 
      display: block !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 0px 3px !important;
      background-size: 14px 14px !important;
    }

    Was dann so aussieht:

  • Das bisherige CSS macht alles richtig. Du bräuchtest wahrscheinlich

    Code
    #ExtraConfigMenu-popup:hover > menu > xyz123::after

    wobei xyz123 das Element des entsprechenden Eintrags ist.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Beitrag von Mira_Belle (2. Mai 2025 um 14:39)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Egal (2. Mai 2025 um 14:41).
  • Wurdest Du nicht aufgefordert ganze Skripte zu posten?

    Nun fangt doch nicht schon wieder damit an, das nervt ja langsam. Aber du hast ja nicht ganz Unrecht, bitteschön.


    wobei xyz123 das Element des entsprechenden Eintrags ist.

    Alles was ich dazu gefunden habe ist probiert worden, aber ohne Erfolg.:rolleyes:

    Grüße vom FuchsFan

    Einmal editiert, zuletzt von FuchsFan (2. Mai 2025 um 14:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FuchsFan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Beitrag von 2002Andreas (2. Mai 2025 um 14:47)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Sorry, falsch verstanden (2. Mai 2025 um 14:50).
  • Ich bitte in der Sache nochmals um Hilfe. Im Beitrag #1 ist der zweite Codee für Hoover vorhanden, was bis zur Version 138 für jeden einzelnen Button den roten Pfeil bringt. Sieht dann so aus:

    In Version 139/140 will mir das nicht gelingen, es auch dort so einzurichten. Wenn ich z.B. diesen Code dafür einsetze, so werden alle Button gleichzeitig angesprochen.

    CSS
    /*rechts der kleine Pfeil bei hoover*/
    #ExtraConfigMenu-popup:hover > menu::after {
      content: "" !important;
      background-image: url("..//icons/down2.png") !important;
      margin-right: 12px !important; 
      display: block !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 0px 3px !important;
      background-size: 14px 14px !important;
    }

    Was dann so aussieht:

    Witzig, sowas in der Art habe ich erwartet.
    Das hat vielleicht etwas mit CSS Selektoren/Combinators zu tun; aber zum Glück findet sich die Lösung an jeder Ecke. ;)

    Einfach das Combinator Dingens googeln, wie das geht mit Pseudoelelementen oder eben nicht, und in den Browserwerkzeugen schauen was die CSS Pfade etc. sind für den ganzen Kram.
    Das Script einzustellen hälst du ja für unnötig, also selber ran! :thumbup:

    Oder mal sowas wie #ExtraConfigMenu-popup > menu:hover menu::after testen, mit oder ohne > ... 8)